Ich finde deinen Umbau einfach [emoji7]
Sehr schöne Details!
Bin gespannt wie dein Projekt am Ende aussieht.
Gruß
Jens

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R 65, Projekt Bobber
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: R 65, Projekt Bobber
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
Re: R 65, Projekt Bobber
46 Seiten Umbauthread und immer noch nicht fertig.
So wird das nie was mit unserer gemeinsamen Ausfahrt.
(P.S.: Meinen Umbauthread finde ich schon gar nicht mehr.
)

So wird das nie was mit unserer gemeinsamen Ausfahrt.

(P.S.: Meinen Umbauthread finde ich schon gar nicht mehr.

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- sven1
- Beiträge: 12313
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R 65, Projekt Bobber
Moin zusammen,
@Jens: Danke, ich bin gerade dran noch einige neue Details umzusetzen.
@ Ratz: wie gesagt, 2019 geht es los, der Nudelsalat ist seit 4 Monaten ferig und steht in der Speisekammer ungekühlt für die Ausfahrt bereit.
Grüße
Sven
@Jens: Danke, ich bin gerade dran noch einige neue Details umzusetzen.
@ Ratz: wie gesagt, 2019 geht es los, der Nudelsalat ist seit 4 Monaten ferig und steht in der Speisekammer ungekühlt für die Ausfahrt bereit.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: R 65, Projekt Bobber
Ich glaub ja fast, der Nudelsalat bewegt sich eher, als Dein Moped 

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: R 65, Projekt Bobber
Vielleicht will Sven probieren, ob der Motor auch mit Biogas läuft.
...Ich hör in meinem geistigen Ohr schon die ersten Zündungen: "bobb bobb bobb bobb... peng!"
Die erste Ausfahrt im Frühjahr nennt man deshalb ja auch "angasen"

...Ich hör in meinem geistigen Ohr schon die ersten Zündungen: "bobb bobb bobb bobb... peng!"
Die erste Ausfahrt im Frühjahr nennt man deshalb ja auch "angasen"

- sven1
- Beiträge: 12313
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R 65, Projekt Bobber
Hey ihr Zwei,
auf jeden Fall verbrennt das Gemisch mit blauer Flamme
Dafür habe ich heute endlich die Halterungen für mein hinteres Schutzblech gebogen, stand ja auch erst seit einem gefühlten halben Jahr auf der "zu erledigen Liste".
Grüße
Sven
auf jeden Fall verbrennt das Gemisch mit blauer Flamme

Dafür habe ich heute endlich die Halterungen für mein hinteres Schutzblech gebogen, stand ja auch erst seit einem gefühlten halben Jahr auf der "zu erledigen Liste".
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: R 65, Projekt Bobber
Dann isse zu mager.sven1 hat geschrieben:auf jeden Fall verbrennt das Gemisch mit blauer Flamme![]()
- sven1
- Beiträge: 12313
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R 65, Projekt Bobber
...oder hat über 58% Vol. Alc. aus biologischer Gärungf104wart hat geschrieben:Dann isse zu mager.

Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: R 65, Projekt Bobber
Die Japse machen ihren Schnaps aus Reis, der "Norditaliener" nimmt dazu Nudesalat 

- sven1
- Beiträge: 12313
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R 65, Projekt Bobber
Moin zusammen,
die Woche war ich wieder komplett unterwegs, und als ob das nicht genug ist, kam auch noch der Anruf meiner Frau, "Da ist ist ein großer Karton für dich angekommen, mit einer ganz kleinen Batterie drin".
Also ist der LiFePo Akku von Tobias eingetroffen (Infos zum Akku findet ihr hier viewtopic.php?f=18&t=19085&hilit=lifepo ) (alleine die Verpackung war schon der Wahnsinn
lt. meiner Frau hätte man so auch rohe Eier verschicken können.) und ich bin noch drei Tage auf Tour
.
Aber dann, wieder zuhause, sofort zum Moped, Akku gegriffen und angehalten um einen hübschen Platz zu finden. Das Ding ist wirklich lütt, sieht super verarbeitet aus, klasse Verkabelung (super flexibel) und wartet nur darauf einen würdigen Platz zu bekommen. Darum lautet der Plan für dieses Wochenende "Bau einer Batteriebox in der betta-Version" um in Ruhe die Befestigung und Kabelführung zu testen. Jetzt geht es noch mal fix zum Zubehörhändler, aber vorweg mal ein paar Bilder um mal ein Größenverhältnis und den Platzbedarf am Einbauort (sorry für das schlechte Foto) zu zeigen. Viele Grüße
Sven
die Woche war ich wieder komplett unterwegs, und als ob das nicht genug ist, kam auch noch der Anruf meiner Frau, "Da ist ist ein großer Karton für dich angekommen, mit einer ganz kleinen Batterie drin".
Also ist der LiFePo Akku von Tobias eingetroffen (Infos zum Akku findet ihr hier viewtopic.php?f=18&t=19085&hilit=lifepo ) (alleine die Verpackung war schon der Wahnsinn


Aber dann, wieder zuhause, sofort zum Moped, Akku gegriffen und angehalten um einen hübschen Platz zu finden. Das Ding ist wirklich lütt, sieht super verarbeitet aus, klasse Verkabelung (super flexibel) und wartet nur darauf einen würdigen Platz zu bekommen. Darum lautet der Plan für dieses Wochenende "Bau einer Batteriebox in der betta-Version" um in Ruhe die Befestigung und Kabelführung zu testen. Jetzt geht es noch mal fix zum Zubehörhändler, aber vorweg mal ein paar Bilder um mal ein Größenverhältnis und den Platzbedarf am Einbauort (sorry für das schlechte Foto) zu zeigen. Viele Grüße
Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)