Kein Herz für's Moped und das Ding wäre schon lange verkauft.

Ab auf den Bock, wenn's geil ist behalten und nicht 2 Jahre auf dem Seitenständer stehen lassen, fert'sch.
Na ja, ganz so einfach ist es nicht. Ich hab das vor nunmehr 35 Jahren auch durch gemacht. Man wird von den Gefühlen hin- und hergerissen und fährt irgendwann Kopfkarussel.Ratz hat geschrieben:Also sei mir nicht böse aber wenn du wildfremde Leute befragen mußt um eine Antwort auf diese Frage zu finden, dann hast du kein Herz für Motorräder. Und wenn das so ist brauchst du das Motorrad nicht!
Ganz genau, denn Du wurdest schon mehrfach darauf hingewiesen, dass auch das Kopieren von fremden Texten gegen das Urheberrecht und damit gegen die Forenregeln verstößt. Es wäre also nett, wenn Du Dich künftig daran halten würdest.Winnecaferacer hat geschrieben: .und jetzt gibt es wieder Ärger .
Also, wenn ich nicht am Moppedfahren hängen würde, wäre die Kiste schon längst weg, und darüber hinaus vertrete ich die Meinung, wenn ein Fahrzeug nicht gefahren wird, dann vergehtr man sich an der Seele des Fahrzeugs; denn es heißt ja Fahrzeug und nicht "Stehzeug". Ein wenig trifft mich schon deine Aussage, die unter der anderen Beiträgen heraus sticht. Ich habe um Erfahrungen gebeten und diese auch erhalten. Nach einer nun reiflichen Überlegungszeit und den netten Anregungen hier, werde ich das Mopped behalten und jede Chance zum Fahren nutzen, die sich mit bieten. Das Ding frisst keine Kohle und kaum Platz, und erst wenn es mir auf den Sack geht, geht die Kiste weg.Ratz hat geschrieben:Also sei mir nicht böse aber wenn du wildfremde Leute befragen mußt um eine Antwort auf diese Frage zu finden, dann hast du kein Herz für Motorräder. Und wenn das so ist brauchst du das Motorrad nicht!Flip76 hat geschrieben: Sollte ich das Mopped verkaufen, oder, aus der Erfahrung, werde ich damit mittelfristig wieder fahren
?
So Long der Flip