Hallo,
was meint ihr? Ich kann mich nicht wirklich entscheiden...harter Höcker mit Vibrationen das man kaum Ortsschilder lesen kann und der Hintern brennt oder KEDO Solositz mit kleiner Gepäckbrücke (ist in Planung). Beim Solositz bin ich mir mit den Stummellenker-Kombination unsicher...hm...
Bügel hinten will ich so belassen.
Danke
uwe

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
SR500 LSL Höcker vs. Solositz
SR500 LSL Höcker vs. Solositz
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 4108
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: SR500 LSL Höcker vs. Solositz
Kleiner Höcker den du hinter die solobank schraubst und bei Touren gegen den Gepäckträger tauschst...
Troubadix
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: SR500 LSL Höcker vs. Solositz
Idee hatte ich auch schon, nur das Know-how fehlt...
Re: SR500 LSL Höcker vs. Solositz
Bin für den Solositz. Finde, ein Höcker passt nicht zum Schutzblech.
-
- Beiträge: 1344
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: SR500 LSL Höcker vs. Solositz
Hallo,
ich finde der Höcker sieht wesentlich besser aus.
ich finde der Höcker sieht wesentlich besser aus.
Gruß Karsten
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein