forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
deschberger
Beiträge: 17
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: suzuki gs 550LT Bj 80
hond CB 750 Bj 80
Wohnort: St.Marienkirchen bei Schärding

Honda» CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"

Beitrag von deschberger »

Hallo an alle!
Dies ist mein erstes Projekt, das erste mal selbst Hand angelegt. :rockout:

Hab mir das Baby von der Ostsee hier her nach Österreich geholt:
"10 Std. Autobahn fahrt mit leerem Anhänger , 30€ wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung an die Polizei gespendet :angry: und dann 12 Std. retour nach Österreich, warum tut man(n) sich das an? :stupid:

Aber na ja Jetzt geht´s los!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben

Gefahrenhinweis:
Der Beitrag kann nicht gekennzeichneten Sarkasmus und pechschwarzen Humor beinhalten.

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2207

Benutzeravatar
tomlocal
Beiträge: 97
Registriert: 19. Mai 2013
Motorrad:: Suzuki GS 750E/GT250 Honda CB650 RC03

Re: Honda CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"

Beitrag von tomlocal »

Respekt für den Aufwand :D

war die soooooo günstig?

viel Erfolg beim herrichten .daumen-h1:

Benutzeravatar
deschberger
Beiträge: 17
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: suzuki gs 550LT Bj 80
hond CB 750 Bj 80
Wohnort: St.Marienkirchen bei Schärding

Re: Honda CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"

Beitrag von deschberger »

So schnell mal ne Werkbank improvisiert und, mal ran an das gute Stück!
Der Plan ist :
- Motor ausbauen, Glasperlen, Dichtungen und die sichtbaren Motorschrauben wechseln.
- Tank Neu lackieren
- Heck kürzen, Neue Sitzbank
- Auspuff
- Lenker
- Rahmen/Schwinge,Felgen und ein paar teile am Lenker pulverbeschichten.
- Cockpit
- Beleuchtung/Blinker

Ich bin schon gespannt wie lange ich da dran werken werd und werde ich den Tag verfluchen an dem ich begonnen habe? :banghead:
Fragen Über Fragen :?:
PS.: das unter dem Heisluftföhn ist ein original Werkstadthandbuch für meine Honda.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben

Gefahrenhinweis:
Der Beitrag kann nicht gekennzeichneten Sarkasmus und pechschwarzen Humor beinhalten.

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2207

Benutzeravatar
deschberger
Beiträge: 17
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: suzuki gs 550LT Bj 80
hond CB 750 Bj 80
Wohnort: St.Marienkirchen bei Schärding

Re: Honda CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"

Beitrag von deschberger »

tomlocal hat geschrieben:Respekt für den Aufwand :D

war die soooooo günstig?

viel Erfolg beim herrichten .daumen-h1:

Meine Familie und ich sind für ein verlängertes Wochenende rauf, 3 Tage in der Ferienwohnung + das Moped vom Vermieter um €400.
Es hat TüV bis Aug.2014, läuft, hat neue Gummis auf den Felgen, neu Schwingenlager,einen neuen Starter,
neue Bremssättel alles schon vom Vorbesitzer gemacht, der hat aber dann sein Projekt aufgegeben.
Er sagte Zeitmangel.

Ich glaube es war ein Schnäppchen :cool:
Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben

Gefahrenhinweis:
Der Beitrag kann nicht gekennzeichneten Sarkasmus und pechschwarzen Humor beinhalten.

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2207

Benutzeravatar
tomlocal
Beiträge: 97
Registriert: 19. Mai 2013
Motorrad:: Suzuki GS 750E/GT250 Honda CB650 RC03

Re: Honda CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"

Beitrag von tomlocal »

sehr sehr gut ;) dann ist die Fahrt ja eher beim Urlaub hinzuhängen!

TÜV kann ganz schön viel Geld kosten da hast du Recht vor allem auch die Verschleißteile wie Lager/Beläge :versteck:

Schnäppchen :rockout:

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6014
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Honda CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"

Beitrag von GalosGarage »

motor komplett besser trockeneisstrahlen.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Honda CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"

Beitrag von Alrik »

Für den Kurs sicher kein Fehler. Die letzte von der Sorte, die mir spontan angeboten wurde, hätte um die 1000 Taler kosten sollen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
deschberger
Beiträge: 17
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: suzuki gs 550LT Bj 80
hond CB 750 Bj 80
Wohnort: St.Marienkirchen bei Schärding

Re: Honda CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"

Beitrag von deschberger »

Was passiert wenn eine Ratschen-Nuss alt und ausgeschlagen ist?

So was! :roll:

Angerosteter Ölfilterschraube und alte 12er Nuss = Cut über dem Auge ! :angry:

Wie sagt man so schön, Spezialisten leisten mehr!..lol :grinsen1: :mrgreen: :zunge:

Aber jetzt kommt der Motor raus!!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben

Gefahrenhinweis:
Der Beitrag kann nicht gekennzeichneten Sarkasmus und pechschwarzen Humor beinhalten.

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2207

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Honda CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"

Beitrag von Sirtoby »

Das Nenn ich mal Körpereinsatz :grin: Ein paar Blessuren schaden nicht und erinnern immer wieder was man doch so alles an Herzblut in sein Moped gesteckt hat :wink: Weiterhin gutes Gelingen .daumen-h1:

Gruß Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
deschberger
Beiträge: 17
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: suzuki gs 550LT Bj 80
hond CB 750 Bj 80
Wohnort: St.Marienkirchen bei Schärding

Re: Honda CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"

Beitrag von deschberger »

Hallo an alle,
so jetzt gings etwas weiter mit meinem Projekt und hab schon die erste Ernüchterung! :o

Unter Tonnen von Spachtelmasse (Teilweise 2cm dick!) hab ich dieses Beulen-Ding gefunden. :angry:

Ich hab noch einen zweiten Tank, wollte aber beide unterschiedlich lackieren um etwas Abwechslung bei der Farbe zu haben, ist ja leicht zu wechseln. :hammer:

So meine frage ist der noch zu retten, krieg ich die Beulen raus und soll ich den Tank dann gleich mit Rostschutzfarbe lackieren bevor ich ihn spachtle? :?:

Hab 37% Salzsäure zum lösen des Rostes, 300ml Rostumwandler, Rostschutzfarbe, Pinsel und Geduld.

Ich danke euch vorab für die Antworten
CU Harry
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Bol d'Or“

Axel Joost Elektronik