...und der, der nach unserer Tour noch ein
Kurventraining auf dem Spreewaldring gemacht hat. Der Instruktor war super, und der
Mickeymauskurs ist einfach klasse zum kurvenlernen!
Grüße - Stefan, der gestern 200km fast nur
geradeaus gefahren ist!
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !
Michael, den Sitz darfst du nicht so weit unter den Tank schieben! damit sitzt du voll auf der Schräge das tut AUA
machen nach weniger als 5 Minuten.
Außerdem mußt du unten noch zwei, drei Lagen dazulaminieren, sonst bricht er beim ersten mal Draufsetzen.
Deshalb haben wir auch eine neue Form machen lassen, der Sitz ist somit viel stabiler und läßt sich dann
individuell zuschneiden.
Der Sitz wie an unserer XV 750 würde optisch zum kleinen Tank auch besser passen, aber da paßt wahrscheinlich der
große Topf nicht mehr drunter
IMG_3614.JPG
IMG_4789.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................
vielen Dank für euer Interesse und die Anteilnahme.
Ich war am WE fleißig, was bleibt mir übrig, bei dem selbstgemachten Termindruck ;)
Stell einfach mal ein paar Bilder ein:
DSCN9701 (Custom).JPG
DSCN9703 (Custom).JPG
DSCN9705 (Custom).JPG
DSCN9710 (Custom).JPG
DSCN9714 (Custom).JPG
Fortsetzung folgt !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael "Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
PS: Habe gerade noch gesehen, dass der noch nicht montierte Benzinhahn dieses Tanks direkt über den seitlich schräg nach oben ansteigenden Gaszügen montiert wird.
WTF ! 100% Kollisionskurs !
Kann also das K.O.-Kriterium für entweder diesen Tank oder die Flachschiebervergaser werden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael "Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Hi Sven,
das 19er Ritzel ist eine mögliche Option die nur diese Motorversion überhaupt erlaubt, kommt halt auf das Kettenrad, die Motorleistung und die Aerodynamik an ;)
Quatsch beiseite:
Liebäugel gerade mit 18-45 und wenn das noch zu lang ist kann ich wieder ein 17er Ritzel einbauen.
Das muss dann erstmal kurz genug sein.
Hi Sepp,
ich bin immer noch an solch einem Höcker von dir interessiert.
Habe mir beim Probesitzen trotz Jeans die Haut an der Oberschenkelinnenseite zwischen Tankunterkante und Sitzbankgrundplatte (= Höcker) so eingeklemmt, das ich da jetzt kleine Blutergüsse habe. Also die Grundplatte soweit gekürzt, dass das nicht wieder vorkommen kann.
Momentan habe ich ein weiches Schaumstoffpolster mit geschätzt 6 bis 8 cm Stärke. Muss halt ein Bezug drauf.
Zum Probesitzen und mal für die "Kampfhaltung" einnehmen schon jetzt eine sehr angenehme Variante ;)
Hi all,
Den Underseat-Auspuff und die damit verbundene Rahmenänderung des hinteren Querrohrs sowie des Batteriekastens werde ich bis zum Alteisentraining Anfang Oktober nicht mehr schaffen. Somit kommt hier erstmal Plan B zum tragen.
Edelstahlkrümmer von Peter (ausreiter) mit Louis universal lang sowie der Batteriekasten in originaler Größe an originaler Position.
Für die Fussrastenaufnahme habe ich vorhandene Gewinde im Rahmen von MF10x1,25 auf M10x1,5 umgeschnitten.
Macht einen stabilen Eindruck.
Die YSS-Federbeine habe ich gegen welche von einer Zephyr getauscht. Guter Zustand, alle Verstellungen funktionieren.
Auch an der Gabel funktioniert die Dämpferverstellung und die Federvorspannung.
Bleiben also noch die Hinterradbremse, der Kettenradträger, der Benzinhahn sowie die Elektrik und die Restarbeiten.
Es bleibt spannend und macht mir Spaß. auch wenn ich wohl erst nächstes WE wieder zum Schrauben komme.
Ich bleibe zuversichtlich ;)
LG, Michael "Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"mens sana in carburetore sano" Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen! Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe DHL only!
danke dir, aber der beauftragte Bremshebel ist nicht für den Renner, sondern für den Caferacer.
Am Renner verwende ich keine Tarrozzis und keine Rastenplatte, somit wird der Hebel ohnehin nicht passen.
Mach dir keinen Stress !
LG, Michael "Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)