forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Untere Gabelbrücke verlängern??

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
stephanpower
Beiträge: 132
Registriert: 1. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Z650 Bj79
Kawasaki KZ750 Bj82
Wohnort: 32760 Detmold

Untere Gabelbrücke verlängern??

Beitrag von stephanpower »

Hallo
baue gerade eine KZ750 LTD zu nem Cafe Racer um.
Habe jetzt folgendes Problem.
Das Rohr auf der unteren Gabelbrücke ( welches durch den Rahmen geht und die Lenkkopflager drauf kommen ) ist fast 2cm zu kurz.Ist von ner RF900R
Hat jemand so etwas schon einmal gelöst??

Flatrunner
Beiträge: 81
Registriert: 12. Aug 2013
Motorrad:: Suzuki DR800 (Umbau)

AJS M20
Wohnort: Rostock

Re: Untere Gabelbrücke verlängern??

Beitrag von Flatrunner »

Moin moin,

das selbe Prob hatte ich bei meinen letzten/aktuellen Umbauten auch des öfteren. Prüfe als erstes mal ob das Rohr (auch Joch genannt) von unten an die untere Brücke geschweisst ist, oder ob zu erkennen ist das es nur eingepresst ist (was dem ganzen zu einer schnelleren Lösung verhelfen würde)
Bei einer Pressung das ganze auspressen lassen. (machen diverse freie KFZ-Werkstätten mit hydraulischen Pressen)
Masse abnehmen und die fehlenden cm im mittleren Teil des Jochs dazurechnen. Ne Dreherei aufsuchen und das ganze aus hochfestem Alu, Edelstahl oder woraus das Teil eben besteht, anfertigen lassen.
Gibt aber auch Firmen die sowas im Netz anbieten.
Geht ab 150€ im Netz los.

Hoffe ich konnte behilflich sein.

Grüsse von der Küste
Tony

Benutzeravatar
stephanpower
Beiträge: 132
Registriert: 1. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Z650 Bj79
Kawasaki KZ750 Bj82
Wohnort: 32760 Detmold

Re: Untere Gabelbrücke verlängern??

Beitrag von stephanpower »

Hallo
bin Service Leiter in einer KFZ Werkstatt. Ne Presse haben wir selber.
Bei Suzuki soll mann das aber nicht auspressen können, da sich da innen noch eine Nut und ein Sicherungsring befindet.
Beim Pressen würde mann die unter Brücke sprengen. ( meine Info aus nem anderen Forum )
Danke für die schnelle Antwort.

Flatrunner
Beiträge: 81
Registriert: 12. Aug 2013
Motorrad:: Suzuki DR800 (Umbau)

AJS M20
Wohnort: Rostock

Re: Untere Gabelbrücke verlängern??

Beitrag von Flatrunner »

Na dann weisst ja was zu tun ist, ran an die Presse. :wink:
Bei Yamaha und auch bei moderneren Susi Brücken, weiss ich von den Nuten mit Sicherungsring. Daher musst das Joch von oben auspressen! Wichtig damit die Gabel nicht "gesprengt" oder wie in den meisten Fällen eher verbogen wird, ein Rohr mit einem nur etwas grösseren Durchmesser als das Joch selber, als Auflage nehmen!!!
Pressdruck nicht über 3Tonnen
Aber wie gesagt: checke vorher obs von unten verschweisst ist :oldtimer:

Flatrunner
Beiträge: 81
Registriert: 12. Aug 2013
Motorrad:: Suzuki DR800 (Umbau)

AJS M20
Wohnort: Rostock

Re: Untere Gabelbrücke verlängern??

Beitrag von Flatrunner »

Noch n kleiner Tipp: die Brücke mit nem Brenner vorher erwärmen

Benutzeravatar
stephanpower
Beiträge: 132
Registriert: 1. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Z650 Bj79
Kawasaki KZ750 Bj82
Wohnort: 32760 Detmold

Re: Untere Gabelbrücke verlängern??

Beitrag von stephanpower »

War heute in einer Maschinenbau Firma bei uns um die Ecke.
Die werden das Gabeljoch trennen und durch einpressen eines Rohres verlängern.
Klingt eigentlich gut.
Besorge jetzt die Lager und dann schaun wir mal wie es wird und was es kostet.
Werde weiter berichten. :dontknow:

Flatrunner
Beiträge: 81
Registriert: 12. Aug 2013
Motorrad:: Suzuki DR800 (Umbau)

AJS M20
Wohnort: Rostock

Re: Untere Gabelbrücke verlängern??

Beitrag von Flatrunner »

Wollen die das Joch durchtrennen oder von der Brücke trennen?
Mach auf jeden Fall mal Bilder, würde mich auch sehr interessieren wie das am Ende aussieht! :o

Benutzeravatar
stephanpower
Beiträge: 132
Registriert: 1. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Z650 Bj79
Kawasaki KZ750 Bj82
Wohnort: 32760 Detmold

Re: Untere Gabelbrücke verlängern??

Beitrag von stephanpower »

Die wollen das Joch durchtrenne, ein Rohr drehen welches als Passung in das Joch passt das Ganze soll soweit eingepresst werden bis es die richtige Länge hat
Bilder werde ich einstellen.
Bekomme morgen die Lager und kann dann alles ausmessen und hoffe, das es dann nächste Woche fertig wird. :jump: :jump:

Flatrunner
Beiträge: 81
Registriert: 12. Aug 2013
Motorrad:: Suzuki DR800 (Umbau)

AJS M20
Wohnort: Rostock

Re: Untere Gabelbrücke verlängern??

Beitrag von Flatrunner »

Da muss ich meine Bedenken äussern.
Eine Passung selbst als "Presspassung" ausgelegt als einzige schlüssige Verbindung zwischen den beiden Brücken wär mir trotz der Klemmung zu mager.
Soll das noch verschweißt werden? (würde meine Bedenken wieder zerstreuen)

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Untere Gabelbrücke verlängern??

Beitrag von Nille »

Ich versteh nicht warum man sich erst die Arbeit macht und das Joch verlängert. Ein neues einzupressen/einzuschweißen ist weitaus weniger Aufwand und klar die bessere Variante.
Kannst du das originale Joch nicht verwenden?

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik