Hallo Revace,
da ich selbst noch so einige Enduro-Kotis in schäbigem Zustand liegen habe hat mir letztens ein Freund aus der Facebook Triumph Tiger Trail-Gruppe dieses Video geschickt.
Ich hab's aber noch nicht in Ruhe angeschaut, nur mal rasch überflogen!
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wie Lack schonend von Plastikteilen entfernen ?
- Bambi
- Beiträge: 13264
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Wie Lack schonend von Plastikteilen entfernen ?
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17262
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Wie Lack schonend von Plastikteilen entfernen ?
Nachdem der Vorbesitzer meiner besagten Deckel schön grob angeschliffen hatte, habe ich erst mal alles mit feinem Schleifpapier abgezogen und danach einfach poliert. Nur mit sehr wenig Druck und am besten mit Wasser arbeiten, damit es nciht heiß wird und schmiert.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- Vergaserflüsterer
- Beiträge: 548
- Registriert: 11. Jun 2015
- Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen - Wohnort: Frankonia
Re: Wie Lack schonend von Plastikteilen entfernen ?
ich habe meine Plastikteile mit Eddelkorung abgestrahlt danach mit Glaskies fein eingeglättet danach kann man dann füllern und lackieren.
Eric
Eric
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!
- Revace
- Beiträge: 673
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f
Re: Wie Lack schonend von Plastikteilen entfernen ?
Super Video und Tipps
Ich hab schon schleifen versucht, davon wurde sie aber zunächst sehr matt. Muss ich mal feinere Körnung nehmen und dann polieren, dann kann ich mir vielleicht tatsächlich das lackieren sparen...

- rayman3d
- Beiträge: 395
- Registriert: 30. Jan 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20 - Wohnort: Berlin
Re: Wie Lack schonend von Plastikteilen entfernen ?
Moin.
Also ich hab meine Seitendeckel ganz klassisch geschliffen.
Erst gröber dann halt mit Nassschleifpapier immer feiner.
Die zwei kleineren Riefen die drin waren wurden mit 2k Spachtel gefüllt, wieder gewchliffen.
Anschließend Epoxyprimer, Grundierung, Filler, Lack. Sieht aus wie neu ;)
Wenn man sehr vorsichtig ist, geht es an frickeligen Stellen , wo man mitm schleifpapier nicht gut rankommt, auch mitm Drehmel. Da nur vorsichtig sein, dass durch die Reibungshitze keine Furchen entstehen, da das Plaste dort anschmelzen kann.
Also ich hab meine Seitendeckel ganz klassisch geschliffen.
Erst gröber dann halt mit Nassschleifpapier immer feiner.
Die zwei kleineren Riefen die drin waren wurden mit 2k Spachtel gefüllt, wieder gewchliffen.
Anschließend Epoxyprimer, Grundierung, Filler, Lack. Sieht aus wie neu ;)
Wenn man sehr vorsichtig ist, geht es an frickeligen Stellen , wo man mitm schleifpapier nicht gut rankommt, auch mitm Drehmel. Da nur vorsichtig sein, dass durch die Reibungshitze keine Furchen entstehen, da das Plaste dort anschmelzen kann.