forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Das Cafkhana-Racer-Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Kawasaki» Das Cafkhana-Racer-Projekt

Beitrag von bolleanneniers »

Hallo,
ich möchte hier mal mein Projekt vorstellen.
Cafe-Racer fand ich schon immer geil, aber bei meiner Bol d'Or werde ich diesbezüglich keine Hand anlegen. Da sich die Bolle nicht so wirklich fürs Moto-Gymkhana eignet, sollte nun ein wendiges Motorrad her, das ich fürs Moto-Gymkhana benutzen und gleichzeitig zum Cafe-Racer umbauen kann.
Es soll also ein "Cafkhana-Racer" werden.
Als Basis habe ich mir eine Kawasaki GPZ 305 EX Beltdrive besorgt. Das Dingelchen lässt sich wie ne Fiets um die Hütchen schlängeln.

Die Basis:
ImageUploadedByTapatalk1378307144.233260.jpg
Idee Nr.1:
ImageUploadedByTapatalk1378307197.272908.jpg
Idee Nr.2:
ImageUploadedByTapatalk1378307324.523918.jpg
Erst mal entrümpelt:
ImageUploadedByTapatalk1378307388.487050.jpg

Die Sache mit dem Einzelsitz habe ich wieder verworfen, der Reitsattel ist noch teilweise im Rennen. Z.Zt. tendiere ich aber eher zu einer flachen Sitzbank (mit Wildschweinfell bezogen).
Erst mal werde ich zum TÜV fahren und nachfragen, was ich am Heck machen darf (schweissen oder schrauben).
Als Reifen habe ich vorne den Pirelli MT40, hinten den Conti TKC 80 ins Auge gefasst, als Alternative ggfs. für beide den Heidenau K60.

Für Anregungen bin ich natürlich dankbar!

Gruß Mo


Mit Täbätolg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bulleteer
Beiträge: 11
Registriert: 31. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki GPZ 305 Belt Drive (Umbauprojekt), BJ 1989
Yamaha XT 600 2kf, BJ 1988
Suzuki GSX-R 750, BJ 2005
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Re: Das Cafkhana-Racer-Projekt

Beitrag von Bulleteer »

Interessante Wahl :-) An dem gleichen Moped (34PS Variante) rätsele ich auch gerade herum.

Viel Spaß mit dem Fahrrad.

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=2187

Gruß
Oliver
-------------------------------------------------------------------
"Wenn Du Gott siehst, musst Du bremsen!"
Kevin Schwantz, Motorradrennfahrer

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Das Cafkhana-Racer-Projekt

Beitrag von bolleanneniers »

Bulleteer hat geschrieben:rätsele ich auch gerade herum.
Erst mal das Heck kürzen und dann schauen wie man die Linie am besten hinbekommt ...


Eierfon mit Tabatak

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Das Cafkhana-Racer-Projekt

Beitrag von bolleanneniers »

Bulleteer hat geschrieben: (34PS Variante)
Die kurzen Gasschieber sind ja leider nirgendwo zu bekommen :-( , du Glückspilz!
Gruß Georg


Mit Täbätolg

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Das Cafkhana-Racer-Projekt

Beitrag von himora88 »

Hey Georg.... erstmal schön ne weitere Kawa zu sehen... wenn auch die kleine =)

Die Idee mit dem Sattel, finde ich nicht so cool.... hab das mal irgendwo gesehen, sah echt besch**** aus... kommt natürlich drauf an, wie man es umsetzt....

Der Einzelsitz, der so Bobbermäßig wirkt, ist bisschen besser...

Finde da gehört was spitzes ran, da die GPZ einen gewaltigen Vorteil hat, sie hat eine Linie am heck, die nicht durch federbeine gestört wird. Daher kann man ein kleines, kurzes und spitzes heck machen und somit wirkt es echt leicht und dynamisch...

finde den sitz hier voll geil zu so einem Mopped http://www.kickstartershop.de/index.php ... &info=1881 .... kann man natürlich anpassen oder was eigenes machen, aber es wirkt geil, weil er da oben alleine steht...
:salute:
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Das Cafkhana-Racer-Projekt

Beitrag von bolleanneniers »

Moin,
der Sattel müsste natürlich gestutzt werden, aber davon bin ich auch nicht mehr so überzeugt. Der Sitz aus dem Link kommt meinen Vorstellungen schon sehr nahe, nur werde ich ihn wohl flach halten, da das Heck dann noch filigraner wird.
Ungefähr so:
ImageUploadedByTapatalk1378365159.584622.jpg
Gruß Mo


Mit Täbätolg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Das Cafkhana-Racer-Projekt

Beitrag von Kuwahades »

ja sone abgespeckte Bolle ist was cooles !
das steht bestimmt auch der Kawa :)

wo gibt es denn diese Cafkhana Rennen ?
Gefällt mir voll gut, wäre was für meine Ypse :)

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Das Cafkhana-Racer-Projekt

Beitrag von himora88 »

Klingt gut... bin mal gespannt wie es wird....
mach immer schön bilders =) und lad sie hoch...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Das Cafkhana-Racer-Projekt

Beitrag von bolleanneniers »

Kuwahades hat geschrieben:wo gibt es denn diese Cafkhana Rennen ?
http://www.bikertreff-krefeld.info/Mona ... -3.Sonntag

Ist echt klasse und macht voll Laune :-)))))

Gruß Mo


Mit Täbätolg

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Das Cafkhana-Racer-Projekt

Beitrag von Kuwahades »

BolleMo hat geschrieben:
Kuwahades hat geschrieben:wo gibt es denn diese Cafkhana Rennen ?
http://www.bikertreff-krefeld.info/Mona ... -3.Sonntag

Ist echt klasse und macht voll Laune :-)))))

Gruß Mo


Mit Täbätolg
leider zu weit von der Heimat :(

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Kickstarter Classics