forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Ein Pümpchen mit TÜV-Problemen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
57michel24
Beiträge: 13
Registriert: 11. Sep 2017
Motorrad:: Suzuki GS 450 T 1982
Susi Trude VS 750 1990
BMW r27 1962
Beiwagenmaschine Dnepr MT8 650 1970
Wolf 2012

Re: Ein Pümpchen mit TÜV-Problemen

Beitrag von 57michel24 »

Hallo,
ich würde nach einen privaten Sachverständigen, GTÜ Prüfer aus schau halten, die dürfen meistens auch Eintragungen machen, also bei meinen klappt des eigentlich ganz gut, hab an meiner Dnepr einen Weber Autovergaser mit Lufttüte verbaut so wie die Russen des machen,
mein Prüfer dazu sieht Geil aus, und läuft das auch ordentlich, zu den Auspuff soweit mir bekannt ist bis Baujahr 89, danach Abgasmessungen, wie gesagt kommt immer auf den Prüfer drauf an, meiner hat so ein Oldtimer Denken, und schraubt selber an Mopeds was zu Vorteil ist
Gruß Michel
Weniger ist mehr ...

Benutzeravatar
Alfa68
Beiträge: 10
Registriert: 7. Jun 2017
Motorrad:: Moto Guzzi Lemans 3, 1983

Re: Ein Pümpchen mit TÜV-Problemen

Beitrag von Alfa68 »

Das klingt nach einer interessanten Alternative. Dachte bislang das darf nur der TÜV (eh kaum verständlich, dass nicht auch die Dekra, im Westen und umgekehrt im Osten, darf...)

Benutzeravatar
Alfa68
Beiträge: 10
Registriert: 7. Jun 2017
Motorrad:: Moto Guzzi Lemans 3, 1983

Re: Ein Pümpchen mit TÜV-Problemen

Beitrag von Alfa68 »

Moin zusammen,
also, beim GTÜ angerufen, Trichter eintragen darf nur der TÜV. Also wieder zurück auf Anfang[emoji1]
Hab zufällig aber auch den Link zu der Prüfer Liste gefunden.

Schönes Wochenende allerseits Jörg
Zuletzt geändert von f104wart am 30. Sep 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link funktionsfähg gemacht und in Text eingebunden.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Ein Pümpchen mit TÜV-Problemen

Beitrag von f104wart »

Alfa68 hat geschrieben:Trichter eintragen darf nur der TÜV.
Schön, dass Du das so schnell herausgefunden hast. :grinsen1:

NinjaChristian
Beiträge: 4
Registriert: 9. Nov 2016
Motorrad:: Honda CX500 '82
Wohnort: Ludwigshafen a.Rh.

Re: Ein Pümpchen mit TÜV-Problemen

Beitrag von NinjaChristian »

Also Leute,

nach vielen Telefonaten mit unterschiedlichen TÜVs im Eaum Mannheim Ludwigshafen hab ich endlich erfahren, dass TÜV Süd in Mannheim eine Fahrgeräuschmessung machen kann. Lediglich die Terminsituation ist sehr kritisch. Dazu erfahre ich kommenden Montag mehr, da soll ich bei der Disposition des TÜVs anrufen.

to be continued..... :grin:

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics