forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Beitrag von f104wart »

zockerlein hat geschrieben:Warum hast du die Lochkreise von Nabe und Scheibe versetzt?
Ganz einfach: Das Teil sollte möglichst filigran und nicht zu klobig wirken und ich will zwischen Bremsscheibe und Nabe/Adapter durchschauen können. :grin:

Ausserdem müsste ich, wenn ich mit einer Ebene gearbeitet hätte, die Bremsscheiben durch den kompletten Adapter durch mit langen Schrauben befestigen und hätte dadurch wesentlich größere Biegemomente an den Schrauben. So aber wird der Adapter mit 6 kurzen Schrauben an der Nabe und die Scheibe ebenfalls mit 6 kurzen Schrauben am Adapter befestigt. Dadurch wird die Gesamtkonstruktion wesentlich stabiler und verdrehfester. :oldtimer:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: L´abono carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Beitrag von f104wart »

Wenn der Opa hier schon nicht weiter kommt, dann mach ich das eben :neener:


...Hat der da überhaupt schon Öl drin? :dontknow:
IMG_4681.jpg
IMG_4677.jpg
IMG_4682.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
rayman3d
Beiträge: 395
Registriert: 30. Jan 2017
Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20
Wohnort: Berlin

Re: L´abono carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Beitrag von rayman3d »

das macht der Kleine doch mit links :lachen1:
gute Besserung an den Kleinen.

Er darf Opa gern mal öfter unter die Arme greifen, damit wir in dem Thread mal wieder Fortschritte sehen auf die wir die ganze Zeit gespannt warten :wink:

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: L´abono carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Beitrag von mapfl »

Hi,
schaut wie ein Profi und hat auch nicht gesabbert. Wird Zeit dass er den Führerschein macht!
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12400
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: L´abono carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Beitrag von sven1 »

Hallo Ralf,

wann geht es weiter? bevor du die Überschrift in "l`abono zapata" ändern mußt. :wink:

Ist schon klasse was du da um un`drum gebaut hast, viele schöne Details und viele gemachte Gedanken. .daumen-h1:

LG

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: L´abono carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Beitrag von f104wart »

mapfl hat geschrieben:schaut wie ein Profi und hat auch nicht gesabbert.
Ich sabber doch nicht! :lachen1:
IMG_4671.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3501
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: L´abono carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Beitrag von didi69 »

f104wart hat geschrieben:Wenn der Opa hier schon nicht weiter kommt, dann mach ich das eben
.daumen-h1:


das freut mich für dich das es endlich weiter geht mit dem Projekt... :mrgreen:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: L´abono carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Beitrag von f104wart »

...Da Moritz nur noch 15 Jahre :o bis zum Führerschein hat und spätestens Weihnachten wieder zur Kontrolle kommt und Ergebnisse sehen will, muss ich mich etwas beeilen. :mrgreen:

Deshalb hab ich gestern schon mal angefangen und mir aus VA-Blech einen Halter für meinen "Kühlwasser-Ausgleichsbehälter" gebaut.

Dafür hab ich "einfach mal eben" ein paar Löcher in ein Stück Blech gebohrt und die Stege dazwischen mit der Flex ausgeschnitten und beigefeilt.
IMG_4846.jpg

Danach glasperlgetrahlt, ein paar Gummiunterlagen angeklebt und umgebogen:
IMG_4851.jpg
IMG_4856.jpg
IMG_4859.jpg
IMG_4867.jpg
...Der Flachmann - danke Nils für die Inspiration dazu .daumen-h1: - hat, obwohl man es ihm nicht ansieht, ein Volumen von 200 ml (7 OZ). Das entspricht genau der Menge des originalen Ausgleichsbehälters von ganz leer bis zur Max-Markierung. :grin:

Die Anschlüsse werden verdeckt an der Rückseite des Behälters angebracht, so das die Optik nicht gestört wird.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12400
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: L´abono carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Beitrag von sven1 »

Hallo Ralf,

da ich die Baugruppen kennen gelernt habe, chapeau für das Design. Die Halterung, klasse Arbeit,da merke ich mal wieder das ich bisher nur ein Provisorium als Batteriekasten gebaut habe :wink: (Andreas hat mir heute dafür ordentlich einen "eingeschenkt", dafür habe ich wieder etwas gelernt.)
Ich bin gespannt wie es weitergeht, jetzt wo du unter Fertigstellungsdruck stehst :grinsen1: .

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3534
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: L´abono carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Beitrag von sven »

Wirklich sehrsehr schön gemacht!
Satan is my motor ...

meine XT

Antworten

Zurück zu „CX“

Sloping Wheels