Ja klar war am Sonntagnachmittag beim Dreieck.
Ne also einen Link/Webseite o.ä gibts nicht. Ist ne kleine "familieäre" Veranstalltung die seit n paar Jahren am wachsen ist.
Sonst helfe ich immer mit, bin aber dieses Jahr anders verplant schaffe es warscheinlich noch gerade zum Abbau.
Das ganze ist aus ner Gruppe Awo-Schrauber entstanden und daher eben auch recht AWO-lastig.
Am letzen Freitag war Vorbesprechung.
Es wird dieses Jahr erstmals 2 Wertungsgruppen beim Rundenrennen geben, eine AWOklasse und eine für alle andern.
Bisher sind etwa 20-25 AWOs gemeldet und etwa 10 Andere, max. 7 Fahrer können gleichzeitig auf die Strecke.
Im letzten Jahr haben sich erstmals auch nicht AWO´s für das Rennen interessiert. Die sind dann eben wertungsfrei mit gefahren.
Da hat man schön gesehen, das auf dem engen Parcours auch eine CB750 oder RD250, den AWO´s wenig entgegen zusetzen hat.
Gewonnen hat im letzten Jahr doch tatsächliche eine Geländesportawo mit riesigem Fahrer. Das hatte bei der Paarung keiner erwartet.
Das anschließende 1/8Meilerennen ist für Jedermann, da sind die Klassen auch vorher nicht festgemeiselt, kommt eben drauf an Wer fahren will und ob sich eine extra Klasse dafür lohnt.
Bin z.B. just for fun letztes Jahr mit Frauchens Spatz gegen ne RT angetreten. Das war dann die 2T-Klasse

.