forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Magni» Christine

Motorräder und Umbauprojekte mit Spezialrahmen
z.B. Bakker, Bimota, Eckert, Egli, Harris, Martin, Rau, Rickman, Seeley u.v.a.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Christine

Beitrag von 7StarMantis »

Moin,

ohne jetzt auf die bisherigen Beiträge groß eingehen und werten zu wollen, gebe ich nur mal zu bedenken, dass Hansi das ja als Lebensunterhalt betreibt. Wenn man da mal vergleicht, was es sonst noch so Werkstätten gibt, die CRs basteln und was die dann verlangen, ist das schon ein Schnäppchen! Die starten dann so bei ca. 15k€ und machen auch gute Arbeit, aber da handelt es sich dann um "stinknormale" Serien-Bikes, und nicht um so eine Rarität wie Hansi die hier anbietet.
Das für diese "Sitzbank erstmal der passende Arsch" gefunden werden muss, weiß Hansi sicher selbst :)

Ich kann nur sagen, hätte ich die Kohle über, ich hätt sie genommen :) Hab mich beim Gleseck draufgesetzt und fühlte mich sofort wohl :)

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Christine

Beitrag von RennQ »

`moin zusammen,

....ganz bewußt habe ich mich bisher mit einer "bewertung" zum preis/motorrad zurückgehalten.
das werde ich auch jetzt nicht machen...

weiß ich doch aus eigener erfahrung, wie schwierig es ist, die eigene leistung und dessen ergebniss zu beziffern.

die eigene leistung kannst du getrost unter "Hobby" verbuchen.
hier einen adäquaten stundenlohn zu erreichen ist schier unmöglich.

es bleibt also, die hardware aufzulisten und zusammenzuzählen, dann kommt noch ein verhandlungspölsterchen dazu....
und siehe da, - eine fünfstellige zahl!!

und das ist erst das "privat" zu verkaufende krad.

ganz anders, wenn der verkäufer seine brötchen mit seinem schraubenschlüssel erwirtschaften muß.

der selbst und ständige hat völlig andere parameter als grundlage zur preisermittlung und gipfelt am ende wahrscheinlich noch in einer zwei jährigen gewährleistung...

so kommt es, daß dann ein umbau selbst für schlappe 25,000 eu nicht den besitzer wechselt, da kann der noch so adelig und grau dastehen...

wenn ich aber jetzt von der käuferseite an die geschichte herangehe und soll 11, - oder 12 tausend euro für ein individuell gestaltetes gebrauchtkrad aus der caferacer scene über den tisch schieben, - sei es noch so selten, schön, perfekt und schnell, bekomme ich herzklabaster.

einmal, weil ich nicht unbedingt auf der sonnenseite der vermögenserben gebohren wurde und andererseits jeden euro in eigenleistung erwirtschaften muß, dem jeden monat ein relativ großer betrag auf der ausgabenseite gegenübersteht!

willkommen im leben...

ich stamme ja nun noch aus dem letzten jahrtausend, - also vor der letzten währungsreform und rechne gerne noch in die gute alte mark um, damit ich eine ungefähre wertvorstellung bekomme...

ja ich höre schon das geschrei: " kannst du so nicht machen....!!"

weiß ich , - mach ` ich aber.

also, wenn ich diese summen zur verfügung habe, kaufe ich mir eine gesunde basis und schraube mir ein motorrad zusammen, daß exakt meinen vorstellungen und schrauberqualitäten entspricht, ohne kompromisse.
weil ich es kann, weil ich die möglichkeiten dazu geschaffen habe, weil das budget mir professionelle hilfe erlaubt und weil es mir einen riesen spass bereitet.

und genau das ist wiederum "unbezahlbar"!

ich denke mit dem verkauf und kauf von unseren motorrädern ist es so , wie mit allem:

"das ding ist genausoviel wert, wie derjenige bezahlt ,der es kauft!"

- keinen cent mehr und keinen cent weniger...-

schön, wenn beide seiten das gefühl behalten nicht "beschissen" worden zu sein.

in diesem sinne

gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
sennsation
Beiträge: 29
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: Bonneville Flat Black 2015
K75 Caferocker 1989
Wohnort: HH

Re: Christine

Beitrag von sennsation »

Dass ie hier im Forum nicht weggeht ist ja klar.
Hier schruabt jeder selber und kann alles billiger.

Trotzdem möchte ich noch einmal bei allen verständlichen Argumenten darauf hinweisen:

Das ist kein Brot-und-Butter-Caferacer-Umbau.

Das ist eine von 200soundsoviel gebauten Magnis.

Da hat allein der Original-Brief mit all seinen crazy Eintragungen, der Rahmen und der Tank einen höheren Wert als die meisten Caferacer am Stück.

Ich mach mir da keine Sorgen für Hansi.

Ein Italiener wird's richten.
Ja, das muss so laut!

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Christine

Beitrag von vanHans »

Danke, ich wollte sie nur vorab hier im Forum anbieten. Nun mache ich das öffentlich
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6374
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Christine

Beitrag von GalosGarage »

RennQ hat geschrieben:`
gruß aus schwalmtal
erich
sorry für OT:
kann es sein, das ich die RennQ schon mal am Brösel gesehn habe?
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Christine

Beitrag von vanHans »

Es ist schon recht seltsam hier im Forum, was Verkaufsangebote angeht. Die Norton hatte ich auch zuerst hier angeboten und die Reaktionen waren ähnlich denen für die Magni. Jetzt im Nachhinein habe ich schon von einigen gehört, dass sie die Commando wohl gerne gekauft hätten. Na was solls, ich dachte: versuchs nochmal, wenn nicht hier, wo sonst.
War wohl ein Fehler :dontknow:
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
tomlocal
Beiträge: 97
Registriert: 19. Mai 2013
Motorrad:: Suzuki GS 750E/GT250 Honda CB650 RC03

Re: Christine

Beitrag von tomlocal »

ach quark :grinsen1:

Hansi wenn du sie weghaben willst, tu sie auf den bekannten Verkaufsseiten rein! .daumen-h1: Eine Portion Geduld dann klappt das!!!

Geschmack/technisches Verständnis haben leider die wenigsten...gerade mit meinem Vater darüber geredet :wink: eine Magni hat nicht jeder, eine MV Agusta sieht man häufiger!

ansonsten sollte man sich mal öfters Oldtimertreffen oder allgemein die Fahrzeuge live ansehen bevor man stundenlang vor dem Doof web sich gefährliches Halbwissen aneignet

:versteck:

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Christine

Beitrag von vanHans »

Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: Christine

Beitrag von KZ550D1 »

Mal wieder ein geiles Gerät!
Wenn ich die Kohle hätte, hätte ich beide genommen :respekt:
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: Christine

Beitrag von linsner666 »

:grinsen1: wenn der hans ma erschwinglicheres bauen würde. .......

Antworten

Zurück zu „Klassische Spezialfahrwerke“

Kickstarter Classics