forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
OldStyler
Beiträge: 341
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: div. Kawasaki

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von OldStyler »

Dacapo hat geschrieben:@olds ist angepasst
Wird immer stimmiger, motzen ist immer einfacher als selbst machen aber nach der Tanklinie hast noch einen harten Übergang zur Geraden nach hinten, dort eine ähnliche kleine Rundung wie beim Tank vorne wäre auch fein. (meiner Ansicht nach)

Gruß OldS
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Leute ich empfinde es nicht als motzen. Sondern als positive Kritik.

Ich schau mal ob ich da noch was machen kann.


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von f104wart »

Dacapo hat geschrieben:Ich schau mal ob ich da noch was machen kann.
Wozu? Die Sicke läuft nach unten hin aus, Deine Sitzbank hat eine gerade Unterkante.

Wenn Du da jetzt versuchst, eine Rundung rein zu bringen, ist das Blech nach vorne hin offen. Es sei denn, Du ziehst auch die Sicke mit rum. Das würde aber bedeuten, dass Du die Sicke weiter nach hinten ziehen und irgendwo an der Sitzbank-Unterkante auslaufen lassen musst. Möchtest Du Dir das wirklich antun? :?

Sei froh, dass die Sicke so geworden ist, wie Du´s jetzt hinbekommen hast.

So, wie´s jetzt ist, läuft die Tanklinie nach unten aus und die Sitzbank schließt mit ihrer geraden Kante daran an. Das ist unter den gegebenen Voraussetzungen das beste, was Du daraus machen kannst. .daumen-h1:

Benutzeravatar
Paddymoto
Beiträge: 248
Registriert: 13. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950
Wohnort: Münster

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Paddymoto »

Hi Jens, schön dass es bei dir weitergeht. Das mit dem tank Übergang sieht sehr gut aus. Heck ist etwas Kantig. Aber ganz ehrlich , mit einfachen Hausmitteln ( Hammer, Schraubstock , flex und schweissgerät ) ist er doch ganz gut geworden. Ich habe bisher noch kein Heck gedengelt. Aber es ist bestimmt alles andere als einfach . Bin mal gespannt wie es in Natur aussieht . Muss mal bei dir vorbeikommen .

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Jens,

SSW37 ? Dann wünsche ich deiner Frau, dir und eurem Nachwuchs schon jetzt alles Gute !
Mein Jüngster ist mittlerweile 19 Jahre jung, aber an die Geburt kann ich mich erinnern als ob es gestern war.

Warum hat die Sitzbankgrundplatte vorn am Tankanschluß so eine hohe, scharfe Kante ?
Darunter ist die zentrale Tankverschraubung, korrekt ?
Aber so kantig soll und muss die Grundplatte deswegen nicht sein.
Wenn du dafür Zeit und Gelegenheit hast, denk an den Knieschluß zum Tank und da ist eine solch scharfe Kante in der Grundplatte im Bereich der Oberschenkelinnenseite sehr hinderlich.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Danke euch, ja es geht in die letzten Wochen.

Stimmungsschwankungen und co.... ihr wisst was ich meine.

@Michael grundplatte ist schon weg. Passte bei mir aber. Da ich weit hinten sitzen werde. 1,90 bin ich kurz.

Wird wohl nicht der letzte Höcker sein glaub ich.

Ralf hast recht ich kann da nix mehr machen außer Blödsinn...

@paddy klar kannst rum kommen. Wobei aktuell ist etwas stressig hier [emoji51]


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von f104wart »

Dacapo hat geschrieben:Ralf hast recht ich kann da nix mehr machen außer Blödsinn...
:wink: :fingerscrossed:

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: [Honda] Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

[emoji4] Motor läuft!
Elektrik funktioniert!

Geil!!!

@Paddy habe es heute mit der Flasche probiert. Damit ich den Tank nicht so voll machen muss.

Leider läuft ein vergaser aus. Da muss ich nochmal ran.

Beide Krümmer wurden Heiß, ergo sollte ich den Motor richtig zusammen gebaut haben 🤞


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
spunkzilla
Beiträge: 247
Registriert: 29. Okt 2016
Motorrad:: 79' Honda CB 750 K RC01
84' Honda CM 400T
Wohnort: Hamburg

Re: [Honda] Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von spunkzilla »

Ich sag mal Glückwunsch :-)

:prost:

Cheers,
Carsten

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: [Honda] Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Danke Carsten! Hab ein wenig gezittert muss ich sagen.


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Kickstarter Classics