forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Simson Scheinwerfer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Simson Scheinwerfer

Beitrag von himora88 »

Servus Jungs,

Ich baue zurzeit an meinem cafe racer. Bei der suche nach einem optisch geeigneten Scheinwerfer, bin ich über den meiner guten Simson s50 gestolpert. Optisch passt das schonmal perfekt, schön klein und einfach.
Weiß jmd, wie es da mit dem TÜV aussieht? E-Zeichen gab es in der DDR ja nun noch nicht.
Würde den da gerne anbauen, aber TÜV soll die Lady am Ende ja doch bekommen...

Grüße aus Thüringen
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 53
Registriert: 16. Aug 2013
Motorrad:: Honda Clubman 650er 89.
Wohnort: Norderstedt

Re: Simson Scheinwerfer

Beitrag von Albert »

Moin,
Leuchtmittel maximal 25 Watt.
Albert

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Simson Scheinwerfer

Beitrag von himora88 »

Naja aber sone richtige Aussage ob da was geht ist das leider nicht.

Würde gerne ein Ja hören oder ein Nein, dann träume ich gleich garnicht mehr davon.
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Simson Scheinwerfer

Beitrag von Oette »

Der Scheinwerfer ist doch straßenzugelassen, da er sich bereits an einer Serienmaschine befand. Wem soll denn auffallen, dass der nicht von einem Motorrad, sondern von einem Moped ist?
Ich würde es einfach machen und damit zum TÜV. Auf Rückfragen nennt man einfach das Modell, von dem der Scheinwerfer stammt und gut ist.
Habe von den Simsons keine Ahnung, also könnte das einzige Hindernis die 6 V-Bordspannung in der Simson sein (ist jedenfalls bei meiner Kreidler so, ob bei Simson auch oder nicht, weiß ich eben nicht)

Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 53
Registriert: 16. Aug 2013
Motorrad:: Honda Clubman 650er 89.
Wohnort: Norderstedt

Re: Simson Scheinwerfer

Beitrag von Albert »

noch mal ausführlich für die Fassung im Scheinwerfer gibt es nur 25 und 35 Watt Leuchtmittel in 6 und 12 Volt.
Die Lichtausbeute ist schon bei 40 km/h nicht mehr ausreichend.
Nur was fürs Wohnzimmer aber da braucht es auch keinen Tüv.

Albert

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Simson Scheinwerfer

Beitrag von himora88 »

Danke Albert.
Ja Original ist die Lichtausbeute wirklich mehr als arm. Dahte vll das es a noch was nettes gibt, aber klar, da hat keiner weiter ran getüftelt.

Aber habe schon ne alternative gefunden.... =) danke

:dance1:
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
XRTT
Beiträge: 305
Registriert: 23. Aug 2013
Motorrad:: Harley XR 1000
Wohnort: Berlin

Re: Simson Scheinwerfer

Beitrag von XRTT »

Ich hatte auf meiner AWO 20 Jahre lang den S50 Scheinwerfer mit ganz normalem H4-Sockel und 45W Lampe drin. War damit auch 10x beim TÜV. Kein Problem... :dontknow:
Hoch sitzen - tief greifen !

Benutzeravatar
BigChrisXXL
Beiträge: 1265
Registriert: 9. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 1200 C Montauk "Big Foot"

Re: Simson Scheinwerfer

Beitrag von BigChrisXXL »

Ich habe die MZ Scheinwerfer so bearbeitet: Chromring mit Dremel auffräsen, H4 Einsatz von VW Golf 1 eingeklebt und fertig. Gibts auch als Angeleyes...
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? :respekt:

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik