forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gaskrank

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
mopar
Beiträge: 6
Registriert: 1. Sep 2013
Motorrad:: HD Flstfi

Gaskrank

Beitrag von mopar »

Hallo Schrauber,
nachdem ich einen liegenden Einzylinder gesucht habe bin ich hier im Forum hängen geblieben..
Zu meiner Person, mein Name ist Oliver, ich bin 43 Jahre jung, fahre gelegentlich ne Fat Boy

Mir gingen die umgebauten Bikes nicht mehr aus dem Kopf.
Lange Rede kurzer Sinn, habe mir Heute eine CB 350 K2 gekauft.
War eigentlich Fahrbereit.. , kurz vor Übergabe noch mal ne Probefahrt gemacht. Motor lief wie ne Eins, sprang auf den ersten Kick an dann kam die Ernüchterung:
Habe die Maschine dann ein weiteres mal angekickt, sie springt sofort an, hat auch einen ruhigen Motorlauf. Allerdings scheint es so, dass der Freilauf hängen bleibt..

Symptome sind, wenn beim laufenden Motor der Kicker runtergetreten wird hört man dieses Klackergeräusch, geht der Kicker in die Ausgangsposition zurück sollte Ruhe sein.
Hier allerdings nicht, dieses Klackergeräusch bleibt und ist erst beim letztmaligen ankicken entstanden. Der Kicker geht von allein in die Ausgangsposition zurück.
Leider habe ich nichts eindeutiges unter Google und Co gefunden. Allerdings befürchte ich den Motor kpl. zerlegen zu müssen. Wodrauf ich eigentlich kein Bock habe, weil ich noch ein paar Monate fahren wollte.
Beste Grüße aus Reinbek bei Hamburg, Oliver

Benutzeravatar
Dan
Beiträge: 526
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4
Wohnort: 24641 Sievershütten

Re: AW: Gaskrank

Beitrag von Dan »

Moin moin
Erstmal herzlich willkommen
Wegen der klackergeräusche solltest Du erstmal keine Panik schieben ... Wer sich schon länger mit alten Mopeds beschäftigt kennt das.
Ich habe zwar keine Ahnung von Hondas Vierzylindern, ist aber letzten Endes auch (nur) n Japaner.
Bevor Du den Motor zerlegst lass mal das Öl ab und nimm den rechten Motorseitendeckel ab. Dann solltest Du freien Blick auf die Kupplung und den Kickstartenmechanismus haben.
(da würd ich bei meiner XS als erstes suchen, nachdem ich Zündschlüssel und loseschraubengerassel ausgeschlossen habe)
Ansonsten viel Spass hier
CU
Mit fröhlichem Grunzen
Dan

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1480
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Gaskrank

Beitrag von DerAlte »

Seh ich wie Dan, rechten Deckel auf und reingeguckt . Der Freilauf wird nicht ganz "frei". Feder gebrochen, ausgehängt, ausgeleiert. Nichts Dramatisches.

Grüße Volker

mopar
Beiträge: 6
Registriert: 1. Sep 2013
Motorrad:: HD Flstfi

Re: Gaskrank

Beitrag von mopar »

Besten Dank! (.. der Motor ist ein Zweizylinder) .. das werd ich morgen machen.

Kann die Feder gebrochen sein, obwohl der Kicker in die Ausgangslage zurückspringt.
Ich habe mir das mal im Teilekatalog angesehen. Kann es sein dass die Federn die das Starterritzel wieder zurückschieben sollen, gebrochen sind? So dass der Freilauf ständig freiläuft und dieser mitlaufende Freilauf die Geräusche erzeugt.

Hab das Bike Heute 5 Km nach Hause geschoben, das war kein Spass. Mein T-shirt konnte ich auswringen.

Junkyarddawg
Beiträge: 7
Registriert: 2. Jul 2013
Motorrad:: moto guzzi le mans, kawasaki z 650

Re: Gaskrank

Beitrag von Junkyarddawg »

hi,
dein name hört sich auch nach nem auto an oder?
gruß

Benutzeravatar
Dan
Beiträge: 526
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4
Wohnort: 24641 Sievershütten

Re: AW: Gaskrank

Beitrag von Dan »

Hab das Bike Heute 5 Km nach Hause geschoben, das war kein Spass. Mein T-shirt konnte ich auswringen.[/quote]

Na ist doch super : überleg mal was dich das Fitness-Studio gekostet hätte und kauf im Gegenwert Teile für den CR Umbau :mrgreen:
Mit fröhlichem Grunzen
Dan

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gaskrank

Beitrag von f104wart »

Ich kann mir das Geräusch jetzt nicht wirklich vorstellen und hab noch keine Idee, was die Ursache sein könnte, aber vielleicht hilft das hier Dan und Volker etwas weiter: http://www.cmsnl.com/honda-cb350k0-supe ... ml#results
Junkyarddawg hat geschrieben:hi,
dein name hört sich auch nach nem auto an oder?
Wie kommst Du denn auf diese Idee? ...ich denk da eher an http://www.gaskrank.tv/ :wheelie:


:linkehand:
Ralf

mopar
Beiträge: 6
Registriert: 1. Sep 2013
Motorrad:: HD Flstfi

Re: Gaskrank

Beitrag von mopar »

.. in meiner Garage steht noch ein 72 er Challenger, daher Mopar. Wenn Jemand Interesse hat gern PN, ist aber kein Schnapper, Sorry

Das Geräusch klingt, als würde der Kicker bei laufendem Motor gedrückt.
(Klackerklackerklacker..)

Mechanisch funktioniert alles Bestens, dh. ich kann den Motor nach wie vor mit dem Kicker starten ..

Ich werde Heute mal vorsichtig mit dem Hammer auf die Kicker Welle schlagen und mal sehen ob sich das Zahnrad löst.
Wenn nicht Deckel ab.

Würd viel lieber mit dem Umbau anfangen :dontknow:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gaskrank

Beitrag von f104wart »

mopar hat geschrieben:.. in meiner Garage steht noch ein 72 er Challenger, daher Mopar. Wenn Jemand Interesse hat gern PN, ist aber kein Schnapper, Sorry
Irgendwie hab ich da in der Hitze des Gefechts wohl was verwechselt ...ich hab "Name" gelesen, aber das Wort "Gaskrank" aus der Überschrift im Kopf gehabt. :dontknow:

... Sorry, Junkyarddawg, da war Deine Frage ja doch nicht unberechtigt. :wink:


Ich hoffe, das Oliver wenigstens mit der Zeichnung was anfangen kann.


Gruß Ralf

mopar
Beiträge: 6
Registriert: 1. Sep 2013
Motorrad:: HD Flstfi

Re: Gaskrank

Beitrag von mopar »

.. bin mir noch nicht sicher welches Zahnrad hängt.
Lt. Zeichnung "csml" sind auf der Welle zwei Zahnräder mit einer "einseitigen" Verzahnung. Dh. diese Verzahnung greift nur in eine Richtung, wenn diese Zahnräder auf der Welle beim Kickerstart zusammengedrückt werden. Diese scheinen sich nicht voneinander zu trennen, der Motor läuft, dann Klackert es. Wenn der Kicker zurückgeht sollten dieses Zahnradpaar sich voneinander lösen. Das bedeutet es rutscht nicht mehr so gut auf der Welle.
Ich weiss allerdings nicht wie der Mechanismus funktioniert. Wie ist es gelöst das sich das Zahnrad beim Kicken zu dem anderen bewegt, das gibt die Zeichnung nicht her, oder ich übersehe was?

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik