forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Alles rund um das Forum selbst, Anregungen, Kritik, Ankündigungen, Probleme
Benutzeravatar
AsphaltDarling
Beiträge: 1920
Registriert: 23. Jul 2014
Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
Wohnort: Coesfeld

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von AsphaltDarling »

T3Eric hat geschrieben: Auf Originalität usw. hatten die Subkultur Rockers in den 60ern keinen großen Wert gelegt. Es war alles erlaubt was die Hausstrecke schneller macht. Stilistisch ging es dabei auch nicht zwingend nur um die Stummellenkerfraktion. c
jo... was quasi genau dem Gedanken des Bobber entspricht ;)
leichter, handliche,r schneller... wobei der Ami natürlich auch auf Optik wert gelegt hat ...
der Engländer zwar auch, aber der hat es nicht an die Große Glocke gehängt ;)
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12317
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von sven1 »

Moin zusammen,

ich habe jetzt nicht jeden Beitrag durchgelesen, sondern nur mal grob jede 2. Seite, sollte daher etwas doppelt auftauchen, sorry.

@ Hans: Ich kann dich verstehen, habe mich selber gefragt ob mein Umbau (BMW) hier denn so richtig ist. Gestartet habe ich als CR-Umbau, bin dann aber umgeschwenkt auf "gefälltmirmeinmopedumbau". Scheiß egal ich bin gerne hier.

@all
Mein Vorschlag wäre auch eine Sparte für "andere Umbauten" (wie dort die Unterteilung läuft??? Bobber, Scrambler, Boardtracker, Brötchenmofa) wir haben ja auch Gespanne als Sparte hinterlegt, die ich irgendwie nicht als CR sehe, trotzdem klasse finde.
Etliche von uns habe auch verschiedene Mopeds, CR, Originale, Rennsport, Trail, 1 bis 6 Zylinder und und und. Gerne lese ich dann etwas über die anderen Umbauten oder Restaurierungen.
Ich persönlich finde gerade die Vielfalt klasse, die hier herrscht, fühle mich hier sau wohl, eine tolle Gemeinschaft, und ab und an gucke ich mir auch mal etwas bei dem "artfremden" Umbauten ab. Sei es nun eine Detaillösung für`s Schutzblech, eine Schalter oder sonst was.
Persönlich habe ich auch einige von den Mitgliedern kennen gelernt, einfach mal spontan ein Bier getrunken, mit etlichen telefonisch Kontakt und ich muß sagen das mir die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit sehr imponiert. Nicht alle davon haben einen CR, waren aber immer gerne bereit mir mit Ideen oder Hilfestellungen unter die Arme zu greifen. Ich finde das macht ein Forum aus, sonst sind wir irgendwann da wo alle die keine Guzzi fahren einen Weißen Stuhl mit einem roten Punkt bekommen. :wink: und das fände ich viel schlimmer.

Liebe Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von kramer »

Zu Frage 'Was ist ein Caferacer?'. Hier ein ähnliches, geschichtlich überliefertes, Eigendefinitions-Problem aus einem Nachbarforum (Dampfmaschinen) aus der Frühzeit.

https://www.youtube.com/watch?v=JKY-3qUioPc

Peter

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von Brownie »

Moinsen,

also ich hab alle Beiträge gelesen und muss jetz ersma Käffchen trinken....und überlegen was ich als Guzzi-Caferacer und Harley-Chopper Fahrer jetzt schreiben soll...... :wink:

edit: Achsoo, ich könnte ja jetzt ein tolles Bild posten von unserem Forums Stand am diesjährigen 101, aber ich glaub das lass ich lieber....sonst platzt dem ein oder anderen hier noch die Hutschnur.... :oops:
Zuletzt geändert von Brownie am 13. Okt 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

CWB
Beiträge: 82
Registriert: 1. Jun 2016
Motorrad:: Ja

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von CWB »

Statt bereits gebrachte jede Menge (gute) Argumente zum x-ten Mal zu wiederholen:

Ihr Lieben, die ihr es rein auf „Caferacer“ beschränken wollt: Ich vermisse eure Lösungsvorschläge…!?
Mal unabhängig von Sinn und Zweck gefragt: Wie soll das denn in der Praxis überhaupt funktionieren können? Ich sehe da keinen praktikablen Weg!

Es geht ja schon damit los - was ist denn genau ein Caferacer? Wer legt das fest?
Wollt Ihr Eure Zeit zukünftig lieber mit dem Gezanke darüber verbringen, ob das nun ein Caferacer ist oder nicht, statt sich lieber geile Projekte reinzuziehen? (Diese (sehr emotionale) Diskussion hat in diesem Forum doch schon in der Vergangenheit nie zu einem Ergebnis geführt!)

Also - doch bitte mal Butter bei die Fische mit konkreten Lösungsvorschlägen statt theoretischer „Dampfplauderei“, die uns nicht wirklich weiterbringt! ;-)

*****

Ich selber sehe Vielfalt - wie sehr viele andere auch - als Bereicherung des Forums.
Und sie ist so organisierbar, das man sie genießen KANN, aber nicht MUSS, wenn man das nicht möchte.

Den schon mehrfach geäußerten Vorschlag, die Projekte anders/besser zu gruppieren und so in den einzelnen Rubriken eine stärkere Fokussierung auf das jeweilige Kernthema zu haben, finde ich sehr gut und vor allen Dingen auch einfach realisierbar.
Die rein markenbezogene Gruppierung macht dann wahrscheinlich nicht mehr richtig Sinn (bzw. müßte unter die entsprechenden Hauptrubriken verlagert werden, sofern das dort jeweils auch Sinn macht.)

Laßt uns doch damit einfach mal pragmatisch starten! (Oder hat da jemand etwas gegen einzuwenden?)

Zusätzlich - falls technisch realisierbar : Um auch nur das „zu Augen bekommen zu müssen, was einen wirklich interessiert“, sollte es auch noch eine Möglichkeit geben, den Inhalt der Rubrik „Aktuelle Themen“ (im Startfenster) filtern zu können = welche Themenbereiche möchte ich persönlich dort sehen. (Liebe Moderatoren, ginge das technisch?)

Dann sollte doch eigentlich jeder zufrieden sein können…? :-)

Benutzeravatar
EspressoMaschine
Beiträge: 88
Registriert: 13. Okt 2016
Motorrad:: 84' Moto Guzzi v50 Monza 'Espressomaschine'
Wohnort: Erlanger Hinterland (ERH)

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von EspressoMaschine »

Hallo,

Ich nutze die Gelegenheit, eine Idee vorzustellen, mit der ich hoffentlich konstruktiv bereichere:

Ich stelle mir eine neue Funktion vor, mit deren Hilfe man "Steckbriefe" zu vorgestellten Maschinen verfassen kann.
Ich diesen wünsche ich mir neben einer Modelzuordnung, einer aussagekräftigen Galerie und allgemeinen technischen Daten auch eine stilistische Einordnung und eine Zusammenfassung des Ist-Zustandes.
Der Steckbrief wird dann mit dem Profil des Users und den auf die Maschine bezogenen Threads, insbesondere den Umbauthread verlinkt, woraus sich folgende Möglichkeiten ergeben:

- beim Besuch eines Nutzerprofils erhalte ich einen schönen Überblick über seinen Fuhrpark und kann gezielt auf seine Umbaugeschichten zugreifen (viele verlinken diese ja aktuell über ihre Signatur)
- ich kann gezielt nach Maschinen suchen, Modelle und Stilrichtungen filtern, um Inspiration für meine Projekte zu finden. Hiermit erleichtert sich auch das Auffinden der 'gelben Guzzi, die gestern vor dem Supermarkt stand', denn über die Karte könnte ich fortan auch Maschinen lokalisieren
- beim Aufrufen eines Threads informiert mich der vorangestellte Steckbrief über das Objekt der Diskussion, woraus ich direkt schließen kann, ob ich am Lesen interessiert bin

Die ausführlich diskutierte Schwierigkeit der Einordnung müsste über ein möglichst vielseitiges System von Über- und Unterkategorien mit ausreichend Platz für Grenzgänger und Ausreißer verwirklicht werden, das von jedem mit Vernunft angewendet wird.


Mir ist durchaus bewusst, dass die Umsetzung alldessen sehr kompliziert wäre.
In der Hoffnung, trotzdem einen brauchbaren Denkanstoß gegeben zu haben, danke ich dem Organisationsteam und der Community für dieses liberale und freundliche Forum!
Grüße!

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von swol »

Moin,
ich seh das wie viele hier macht einen eigenen Bereich für "Artfremde Mopeten" .
Der Chopperbetrag den ich hier gefunden hab ist von jemandem der aber auch einen CR gebaut hat und durchaus häufig hier postet.
Da finde ich gut das er das Ding hier zeigt,mir gefällts.
Ich bin dabei meine SRX zu verkaufen,die ja nun auch kein "richtiger" CR ist,die Nächste wird ne K100 was wieder kein CR werden kann.
Soll ich die hier zeigen? Denke ja da ich hier bisher soviel Toleranz erfahren habe das ich das tun werde.
Dieses Forum ist bemerkenswert im Umgang miteineander voralllem wenn man die Größe bedenkt.

Chopper hier als solches ist evtl. etwas schwierig sehe ich ein aber auch bei solchen Umbauten braucht es viel Know How das dem Forum zugute kommen kann .Wenn das dann in einer "Langgabelgarage "präsentiert wird ...so what.
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von Jupp100 »

@ EspressoMachine

Alle Motorraddiebe unterstützen diesen Beitrag! :salute: :wheelie:

@ Eisendieter & Sven1
Ich will ein Kind von Euch!
(Wie Ihr das anstellt will ich
nicht wissen. :wink: )
Nein, im Ernst, kann ich so
unterschreiben. :clap:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
desmo749
Beiträge: 692
Registriert: 13. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von desmo749 »

DANKE HANS (!)

Meiner Meinung nach hat Hans nicht unrecht mit der von Ihm aufgeworfenen Fragestellung.

Wenn ich mich recht erinnere hatten wir diese Diskussion vor Jahren schon einmal.
Es ist zumindest allgemeiner Konsens, dass sich die Gemüter darüber erhitzen, was der "echte", "reine" Caferacer ist
(damit verbunden ist auch gleich die Frage, warum das so wichtig ist?)

Die Fragestellung von Hans ist aber insofern neu, dass es nicht um die Definition einer Bauart, sondern um den Inhalt des Forums geht

Und da ist auch mir (wie offenbar einigen anderen auch) seit längerem aufgefallen, dass sich die Beiträge mehr und mehr von der eigentlichen Idee des Caferacers entfernen, hin zu einem Lebensgefühl. "umgebautes Motorrad fahren" und das Produkt nennen wir gegen jede Definition einfach einmal Caferacer.

Man sollte jedoch anerkennen, dass es ein gewisses Vorrecht für die Meinung geben sollte, die unter einem caferacerforum auch ein Forum über Caferacer verstehen und nicht ein allgemeines customized forum mit eigener Definition.

Leider läuft die Diskussion oftmals so ab, dass der Gesprächspartner meint, für ihn sei (der Bomber, scrambler, Roadster, usw) eben ein Caferacer und gut ist. (schließlich könne ja jeder seine eigene Meinung darüber haben)
Damit aber wird der Forumsinhalt beliebig !!

Ich für meinen Teil bedauere auch, dass der persönliche touch der ersten Jahre durch das enorme Wachstum des Forums etwas verloren gegangen scheint.

Mein Vorschlag:
Die Beiträge optisch und räumlich nach Bauart trennen

Dann können sich alle, die firestone fahren, ersteinmal loops einbraten, Nummernschildseitenhalter erfinden, aber beim Stummellenker Rückenprobleme vorgeben in den dafür vorgegeben Rubriken tummeln.


Danke Hans für den Denkanstoß


Gruß

desmo

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von Brownie »

Tach auch,

also son bischen muss ich dem Dengelmeister ja recht geben, Chopperumbauten haben hier eigentlich nix verloren, auch wenn ich es andererseits etwas übertrieben finde wegen den paar Choppern die hier rumlungern gleich das Forum zu verlassen, bzw. das ganze in Frage zu stellen.
Aus dem Grund habe ich hier übrigens noch nie etwas über meine Harley gepostet, sondern hab mich dafür extra in einem entsprechenden Forum angemeldet wo mir mal mehr, mal weniger kompetent geholfen wurde während des Aufbaus meines Choppers.
Wenn ich ne Frage zur Guzzi hab bin ich hier natürlich richtig, könnte auch ins Guzzi Forum abwandern, willich aber nich. Auch anderen helf ich gern, egal ob Bobber, Chopper Scrambler oder was auch immer, stört mich nicht. Wenn ich kann, helf ich. Und vor allem kenn ich aus dem Forum nun schon einige persönlich vom 101 oder irgendwelchen Ausfahrten, ich will in gar kein anderes Forum mehr, das hier ist mein Zuhause... :P

Früher war ich sehr aktiv im Spitfire-Forum, dort gibt es eine extra Ecke für nicht Spitfires, bzw. andere Triumphs/Marken, so dass ich dort mit meinem Dolomite auch gut aufgehoben war nachdem ich meinen Spitfire verkauft habe. Vielleicht auch hier eine sinnvolle Ergänzung wie schon mehrmals vorgeschlagen??
Einfach ne Scrambler/Bobber/Chopper Ecke ohne Markenbindung,
und wer nicht will muss da ja nicht reinkucken, und simmer doch mal ehrlich, dieses Forum hat sich in den letzten 2-3 Jahren heimlich zum inoffiziellen offiziellen Umbauforum im deutschsprachigen Raum (teilweise sogar weiter) entwickelt, oder lieg ich da falsch?

Irgendeiner hat in einem anderen Fred gestern übrigens geschrieben "Motorradfahren verbindet", könnte der Caffbeemer gewesen sein...das sagt eigentlich alles. Und uns verbindet eben auch noch das leidenschaftliche Schrauben und werkeln an unseren Maschinchen, egal ob billig oder teuer, Motor quer oder längs, Bürzel oder Bügelbrett. Von mir aus auch gern ein low budget, irgendein Vorschreiber hat sich ja sogar darüber aufgeregt, sag ich jetzt nix dazu.... :roll:

Ich hock mich jetz ersma auffer Harli, fahr locker flockig nach Hause und heut Abend wenn die Lütten inne Haija sind ab inne Garage, Bier inne Kehle un Tank vonner Guzzi schleifen, morgen kommt nämlich Lack druff....höhö

Gruß Brownie

der übrigens auch artfremde Moppeds auffer Staße grüßt, ja sogar die GS-Warnwestenheinis..... :wink:
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Rund ums Forum“

Kickstarter Classics