
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Positionierung des Cafe Racer Forums
Re: Positionierung des Cafe Racer Forums
Ich bin auch für Variante B
- Speed
- Beiträge: 2801
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Positionierung des Cafe Racer Forums
Moin,
Variante B bedeutet doch, das der "Erbauer" selbst die Einstufung "Cafe Racer" vornimmt?!
Das bedeutet, der Thread-Ersteller muß starke Nerven haben, weil dann kommt Kritik, das Teil darf da nicht rein, daß Rad ist zu klein, die Linie stimmt nicht, keine Stummel, keine Höckersitzbank, usw...
Das klingt jetzt etwas hart, weil sich hier lauter nette Leute tummeln, aber die Hardliner müßten Variante A in Form eines neuen Forums gründen, oder alle nicht Hardliner müßten das Forum verlassen, um ein neues Forum zu gründen, in dem es so weitergeht, wie bisher.
Ich sehe da echt Schwierigkeiten bei der Umsetzung, da es unheimlich schwer, bzw. unmöglich ist, es jedem recht zu machen.
Dir René wünsche ich starke Nerven und das ist ernst gemeint.
Gruß
Andreas
Der sehr zufrieden ist, so wie es ist.
Variante B bedeutet doch, das der "Erbauer" selbst die Einstufung "Cafe Racer" vornimmt?!
Das bedeutet, der Thread-Ersteller muß starke Nerven haben, weil dann kommt Kritik, das Teil darf da nicht rein, daß Rad ist zu klein, die Linie stimmt nicht, keine Stummel, keine Höckersitzbank, usw...
Das klingt jetzt etwas hart, weil sich hier lauter nette Leute tummeln, aber die Hardliner müßten Variante A in Form eines neuen Forums gründen, oder alle nicht Hardliner müßten das Forum verlassen, um ein neues Forum zu gründen, in dem es so weitergeht, wie bisher.
Ich sehe da echt Schwierigkeiten bei der Umsetzung, da es unheimlich schwer, bzw. unmöglich ist, es jedem recht zu machen.
Dir René wünsche ich starke Nerven und das ist ernst gemeint.
Gruß
Andreas
Der sehr zufrieden ist, so wie es ist.

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!
- Wildone666
- Beiträge: 616
- Registriert: 9. Feb 2014
- Motorrad:: Honda CX500, Honda CB650SC, BMW R45, Suzuki VS 1400, HD FXST, Triumph Tiger 955i
- Wohnort: 53520 Harscheid
- Kontaktdaten:
Re: Positionierung des Cafe Racer Forums
Hey René,
vielen Dank für deine Ausführungen.
Ich kann beide Seiten gut verstehen. Aber ich schätze eben genau diese Vielschichtigkeit des Forums und das keiner wg. seines Fahrzeugs runtergemacht oder ausgeschlossen wird.
Das zeigt sich genau in der gleichen Weise auf den Treffen.
Also bitte weiter wie gehabt!
vielen Dank für deine Ausführungen.
Ich kann beide Seiten gut verstehen. Aber ich schätze eben genau diese Vielschichtigkeit des Forums und das keiner wg. seines Fahrzeugs runtergemacht oder ausgeschlossen wird.
Das zeigt sich genau in der gleichen Weise auf den Treffen.
Also bitte weiter wie gehabt!
Live and let die!
Re: Positionierung des Cafe Racer Forums
Ich als Frischling dazu mit keinen klassischen Bike wird wohl oder übel seine Profilneurose jetzt in irgendeinen Katzenforum ausleben müssen
(Katzen auf den Motorrad sind auch beliebt, denk ich zumindest) hat nur den Tipp klare Linien festzulegen dann kommt man doch erst gar nicht auf den Gedanken sich mit den falschen Bike anzumelden.
Grüße
Roland

Grüße
Roland
Re: Positionierung des Cafe Racer Forums
Am meisten und liebsten wollen wir doch die Umbauten von klassischen Moppeds sehen, oder?
Also hübsch verrippte Zylinder, Vergaser und so ein Zeugs. Ok, Wasserkühlung kann man noch mit reinnehmen, sonst hätten die Gülletreiber ein Problem.
Also Motorräder mit einer Zulassung z. Bsp. bis 1987 (ab da war doch was mit Spiegeln und so).
Wäre das eine Idee?
Dann würden die ganzen modernen Gurken rausfallen, die mir, unabhängig vom Niveau der Umbauten, ziemlich egal sind.
Klar könnte man beim Baujahr flexibel sein, sozusagen einen atmenden Deckel einführen.
Also hübsch verrippte Zylinder, Vergaser und so ein Zeugs. Ok, Wasserkühlung kann man noch mit reinnehmen, sonst hätten die Gülletreiber ein Problem.

Also Motorräder mit einer Zulassung z. Bsp. bis 1987 (ab da war doch was mit Spiegeln und so).
Wäre das eine Idee?
Dann würden die ganzen modernen Gurken rausfallen, die mir, unabhängig vom Niveau der Umbauten, ziemlich egal sind.
Klar könnte man beim Baujahr flexibel sein, sozusagen einen atmenden Deckel einführen.

Re: Positionierung des Cafe Racer Forums
Rene,
Danke für Deinen Beitrag zu der Diskussion - spricht mir voll aus dem Herzen.
Lasst uns doch einfach mal Deinen Vorschlag (B) AUSPROBIEREN - dann sehen wir doch, ob es funktioniert!
(Was haben wir dabei zu verlieren...?)
Danke für Deinen Beitrag zu der Diskussion - spricht mir voll aus dem Herzen.
Lasst uns doch einfach mal Deinen Vorschlag (B) AUSPROBIEREN - dann sehen wir doch, ob es funktioniert!
(Was haben wir dabei zu verlieren...?)
Re: Positionierung des Cafe Racer Forums
@Yammi:
Verstehe ich das richtig, dass Deine persönlichen Vorlieben
die Richtschnur für alle anderen bilden soll...?
Verstehe ich das richtig, dass Deine persönlichen Vorlieben
die Richtschnur für alle anderen bilden soll...?

- Splint
- Beiträge: 42
- Registriert: 16. Jul 2017
- Motorrad:: XV 750SE (Gar nicht mehr Serie)
XV 750SE (AME Y7)
XV 750SE Serie mit TR1 Tank
Honda CB 450 S - Wohnort: München
Re: Positionierung des Cafe Racer Forums
Interessante Gedanken, werde mich später auch dazu äußern, wenn ich an einem Gerät ohne "Rechtschreibungs-Unterstützung" befinde...
Lösung B finde ich als Themenfremder besser.
Lösung B finde ich als Themenfremder besser.
Gruß von der Isar!
Heinrich XV
Heinrich XV
- Joe84
- Beiträge: 220
- Registriert: 11. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha XS650 `79
HD FXST '85
Yamaha XJR1300 RP02
Re: Positionierung des Cafe Racer Forums
Hallo!
Ich bin für B
-ohne die Einkategorisierung zu ernst zu nehmen. Der Ersteller entscheidet sich für den Präfix. Wer dann in einem Caferacer-thread findet, dass es keiner ist, kann ja einfach ignorieren. Ansonsten wäre eine klare Definition der Begriffe nötig, was m.M. nach nicht allgemeingültig erfolgen kann. Baujahr macht für mich wenig Sinn, es gibt auch schöne moderne "Retro-Cafe Racer". Was eventuell noch sinnvoll wäre, wäre die Modellbezeichnung des Mopeds als obligatorisch im Themenname einzufordern (so wie in Renes Beispiel). So könnte man schneller Mopeds finden die einen interessieren oder eben nicht.
Grüße Joe
Ich bin für B
-ohne die Einkategorisierung zu ernst zu nehmen. Der Ersteller entscheidet sich für den Präfix. Wer dann in einem Caferacer-thread findet, dass es keiner ist, kann ja einfach ignorieren. Ansonsten wäre eine klare Definition der Begriffe nötig, was m.M. nach nicht allgemeingültig erfolgen kann. Baujahr macht für mich wenig Sinn, es gibt auch schöne moderne "Retro-Cafe Racer". Was eventuell noch sinnvoll wäre, wäre die Modellbezeichnung des Mopeds als obligatorisch im Themenname einzufordern (so wie in Renes Beispiel). So könnte man schneller Mopeds finden die einen interessieren oder eben nicht.
Grüße Joe
Re: Positionierung des Cafe Racer Forums
@Rene, ich möchte zu (B) noch einen zusätzlichen Vorschlag machen.
Es ist im Rahmen der Diskussion immer wieder kritisiert worden, das das eigentliche Forumsthema zu stark verwässert würde, bzw. entsprechende Beiträge in der Masse anderer Themen untergehen würden.
Ich sehe es daher als sehr wichtig an, filtern zu können, über was man selber informiert werden möchte.
Den Ansatz mit dem Präfix finde ich schon mal einen sehr guten Schritt; ich meine aber, das es zusätzlich sehr wichtig ist, im Bereich „aktuelle Themen“ einen Filter setzen zu können, Themen mit welchem Präfix man selber dort sehen möchte.
Oder, falls das technisch nicht realisierbar sein sollte:
Dann kommen im jetzigen Bereich „Aktuelle Themen“ eben nur welche mit dem Präfix „Caferacer“, und alles andere wird in den Unterforen in einem jeweils eigenen Bereich „Aktuelle Themen“ abgefrühstückt.
So wird niemand mit Themen „belästigt“, bei denen er Pickel im Gesicht bekommt.
Es ist im Rahmen der Diskussion immer wieder kritisiert worden, das das eigentliche Forumsthema zu stark verwässert würde, bzw. entsprechende Beiträge in der Masse anderer Themen untergehen würden.
Ich sehe es daher als sehr wichtig an, filtern zu können, über was man selber informiert werden möchte.
Den Ansatz mit dem Präfix finde ich schon mal einen sehr guten Schritt; ich meine aber, das es zusätzlich sehr wichtig ist, im Bereich „aktuelle Themen“ einen Filter setzen zu können, Themen mit welchem Präfix man selber dort sehen möchte.
Oder, falls das technisch nicht realisierbar sein sollte:
Dann kommen im jetzigen Bereich „Aktuelle Themen“ eben nur welche mit dem Präfix „Caferacer“, und alles andere wird in den Unterforen in einem jeweils eigenen Bereich „Aktuelle Themen“ abgefrühstückt.
So wird niemand mit Themen „belästigt“, bei denen er Pickel im Gesicht bekommt.
