forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Mein aller erster Cafe Racer HILFE !!

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
Spucki
Beiträge: 355
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer

Ducati 900 ss im Aufbau

Re: Mein aller erster Cafe Racer HILFE !!

Beitrag von Spucki »

Kleinvieh macht auch Mist.
Ich selber finde es nur immer wieder schade das so viele nur Kohle in die Optik stecken aber so wichtige Bauteile wie Stahlflex vernachlässigen.
So viele Chancen sich zu verbremsen hat man ja nunmal nicht
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281

KonterJoker
Beiträge: 28
Registriert: 9. Jan 2015
Motorrad:: Honda CB 750 F RC04 1981
Wohnort: Bremen

Beitrag von KonterJoker »

Da gebe ich dir Recht!
Wäre für mich nach der Einschätzung aber kein Hindernis, da ich es dann vor hätte :D

Benutzeravatar
Spucki
Beiträge: 355
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer

Ducati 900 ss im Aufbau

Re: Mein aller erster Cafe Racer HILFE !!

Beitrag von Spucki »

Ich will / wollte sie dir auch nicht ausreden nur darauf hinweisen das halt noch mehr auf dich zu kommen kann als du bisher weißt bzw von dem Verkäufer erfahren hast / wirst
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281

KonterJoker
Beiträge: 28
Registriert: 9. Jan 2015
Motorrad:: Honda CB 750 F RC04 1981
Wohnort: Bremen

Beitrag von KonterJoker »

Spucki hat geschrieben: 19. Okt 2017 Ich will / wollte sie dir auch nicht ausreden nur darauf hinweisen das halt noch mehr auf dich zu kommen kann als du bisher weißt bzw von dem Verkäufer erfahren hast / wirst
Danke! Habe ich auch so verstanden!

Bin um jeden Hinweis, Tipp, Frage usw. dankbar!!

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Mein aller erster Cafe Racer HILFE !!

Beitrag von Revace »

Aus deinen Antworten verstehe ich, dass du Reparatur und Umbaumaßnahmen von einer Werkstatt durchführen lassen würdest. Bei so alten Böcken gibt es aber ständig was dran zu tun, das könnte dann dauerhaft teuer werden... evtl wäre etwas neueres eine bessere Option für dich? z.B. Triumph Thruxton etc.

Das gezeigte Gerät sieht optisch ja ganz ansprechend aus. Wie meine Vorredner aber schon sagten, scheint technisch so einiges zu tun zu sein. Ich tippe auch darauf, dass der Verkäufer die Lust verloren hat, weil er sie nicht ans laufen kriegt oder der Tüv mit dem Rahmenumbau nicht mitspielt. Oder beides. Jedenfalls verkauft niemand ein Motorrad, an dem "nur noch ein paar Handgriffe" zu tun sind. Dann hätte er es ja selbst noch machen können.

Benutzeravatar
spunkzilla
Beiträge: 247
Registriert: 29. Okt 2016
Motorrad:: 79' Honda CB 750 K RC01
84' Honda CM 400T
Wohnort: Hamburg

Re: Mein aller erster Cafe Racer HILFE !!

Beitrag von spunkzilla »

Also hat er einfach nur die Luftfilter draufgesteckt? Das kann nicht funktionieren.... Bedüsung und Einstellung in einer Werkstatt machen zu lassen wird richtig teuer.
Wenn der Verkäufer nicht weiss, dass er die Vergaser neu bedüsen muss will ich gar nicht wissen was er sonst so angestellt hat an der Kiste. Wenn er es doch weiss und nicht darauf hinweist ist das erst Recht fragwürdig.

Und wer weiss was da noch auf Dich zukommt. Spucki hat es ja schon erwähnt.

Ganz ehrlich... Ich würde mir lieber eine halbwegs unverbastelte Kiste suchen. Das sollte in dem Preisrahmen schon möglich sein.

Gruß,
Carsten

Benutzeravatar
spunkzilla
Beiträge: 247
Registriert: 29. Okt 2016
Motorrad:: 79' Honda CB 750 K RC01
84' Honda CM 400T
Wohnort: Hamburg

Re: Mein aller erster Cafe Racer HILFE !!

Beitrag von spunkzilla »

Revace hat geschrieben: 19. Okt 2017 Jedenfalls verkauft niemand ein Motorrad, an dem "nur noch ein paar Handgriffe" zu tun sind. Dann hätte er es ja selbst noch machen können.
So sieht es aus. :oldtimer:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12339
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Mein aller erster Cafe Racer HILFE !!

Beitrag von sven1 »

Moin Fabian,

Mumienbänder müssen auch nicht immer schick sein, man kann darunter auch ganz klasse vergammelte, bis schrottreife Krümmer verstecken. Mir wäre da ein ehrlicher, rostiger Krümmer lieber, der keine weiteren Beschädigungen aufweist.
Wie die Vorredner schon schrieben, wer an den Bremsen spart, der spart woanders erst recht.
Hatte er den die Änderungen schon mal eingetragen bekommen oder habe ich etwas überlesen?

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

KonterJoker
Beiträge: 28
Registriert: 9. Jan 2015
Motorrad:: Honda CB 750 F RC04 1981
Wohnort: Bremen

Re: Mein aller erster Cafe Racer HILFE !!

Beitrag von KonterJoker »

Ich würde die großen und allgemeinen Arbeiten erstmal machen lassen..

Gibt es entsprechenden Anleitungen oder ähnliches um solche arbeiten selbst durchzuführen, würde ich dies auch gerne tun!
Ich habe halt noch keinerlei Erfahrung damit und würde mich da nun gerne daran versuchen.

Handwerklich begabt würde ich mich schon schätzen sowie habe ich auch Zugriff auf eine Werkstatt und entsprechendes Werkzeug.

Nur ist dieser Bereich und auch das Alter für mich Neuland.

Und Motor, Vergaser und Co. zu überholen.. sehe ich persönlich bei jedem Bike was ich nun kaufen würde als unerlässlich an?


Die Frage warum er den Rest nicht weiter gemacht hat, hat er damit beantwortet, das es nun eine Aufgabe der ganzen Sache und die private Lage ich zum Verkauf zwingt.


Und zu den Umbauten wie offenen Filter.. das wäre bei mir persönlich rein wegen der Optik auch auf der Liste.. also entsprechende Arbeiten und Kosten stehen da eh auf dem Plan, nur weiß ich zu dem Thema erst mal noch nicht mehr, als wie hier schon beschrieben wurde ^^



Ich weiß das ganze ist blauäugig betrachtet von mir..

Aber ich habe einfach Bock auf so ein Projekt!! Und ich habe auch keinen Zeitdruck wann es fertig muss!

Daher sind mir eure Meinungen und Betrachtungswinkel eben so wichtig, da ich eben das Forum als sehr Kompetent und mit großen Fachwissen empfinde!

Bin daher für jeden Tipp dankbar und versuche mich so gut wie möglich einzulesen und am Ende so viel wie möglich eben selbst zu machen!

KonterJoker
Beiträge: 28
Registriert: 9. Jan 2015
Motorrad:: Honda CB 750 F RC04 1981
Wohnort: Bremen

Re: Mein aller erster Cafe Racer HILFE !!

Beitrag von KonterJoker »

sven1 hat geschrieben: 19. Okt 2017 Moin Fabian,

Mumienbänder müssen auch nicht immer schick sein, man kann darunter auch ganz klasse vergammelte, bis schrottreife Krümmer verstecken. Mir wäre da ein ehrlicher, rostiger Krümmer lieber, der keine weiteren Beschädigungen aufweist.
Wie die Vorredner schon schrieben, wer an den Bremsen spart, der spart woanders erst recht.
Hatte er den die Änderungen schon mal eingetragen bekommen oder habe ich etwas überlesen?

Grüße

Sven
Es wurde bisher nichts eingetragen von den Änderungen

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Sloping Wheels