Die neue Kategorie Garage ist ab sofort online und kann/soll genutzt werden. Die Sortierung erfolgt ab sofort nach Stilrichtungen und nicht mehr nach den Fabrikaten.
Die Fabrikate können jetzt beim Verfassen eines Beitrags über ein extra Menü eingefügt werden.
In der Übergangszeit wird es sowohl den neuen, als auch den alten Bereich Garage geben. Wir haben die letzten Tage bereits einen Großteil der enthaltenen Beiträge gecheckt und den neuen Kategorien zugeordnet, aber es fehlen noch über 1000 Threads. Erst wenn alle Beiträge verschoben wurden, kann der alte Bereich offline gehen.
Bitte eröffnet neue Threads mit Projektvorstellungen bin nur noch in dem neuen Bereich. Antworten könnt Ihr in beiden Bereichen.
Ich hoffe, dass Euch die neue Sortierung gefällt und Ihr sie ausgiebig und artgerecht nutzt.
Der Hausmeister und seine Elfen

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Umstrukturierung der Kategorie Garage
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Umstrukturierung der Kategorie Garage
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- spunkzilla
- Beiträge: 247
- Registriert: 29. Okt 2016
- Motorrad:: 79' Honda CB 750 K RC01
84' Honda CM 400T - Wohnort: Hamburg
Re: Umstrukturierung des Kategorie Garage


- Helme
- Beiträge: 282
- Registriert: 23. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹
Re: Umstrukturierung der Kategorie Garage
Servus Rene, ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen
. Mit den einzelnen Kategorien habt Ihr klasse gemacht
,übersichtlich und klar beschrieben, welche Bikes wo rein gehören. Tolle Änderung 
. Danke an alle die sich die Arbeit. und Mühe gemacht haben diese Änderung aufgrund der Vorschläge anderer auch umzusetzen. Gruß Helmut
Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!
- FEZE
- Beiträge: 4100
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Umstrukturierung der Kategorie Garage
fein gemacht Katchmarek und Elfen
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- Roller
- Beiträge: 255
- Registriert: 14. Jan 2014
- Motorrad:: BMW, Suzuki (Ex Ducati, Harley)
- Wohnort: Saarland
Re: Umstrukturierung der Kategorie Garage
Hallo,
ist gut geworden. Sehr gut, dass man sich dem ursächlichen Anliegen schnell und offen angenommen hat, um den Ursprung der Forums mehr in den Vordergrund zu stellen und keinen auszuschließen. Danke Euch!
...ich bin jetzt ein "Sonstiger".
Ich könnte aber auch ein ("moderner") Roadster sein: https://de.wikipedia.org/wiki/Roadster_(Motorrad) :dance2:

ist gut geworden. Sehr gut, dass man sich dem ursächlichen Anliegen schnell und offen angenommen hat, um den Ursprung der Forums mehr in den Vordergrund zu stellen und keinen auszuschließen. Danke Euch!


...ich bin jetzt ein "Sonstiger".

Ich könnte aber auch ein ("moderner") Roadster sein: https://de.wikipedia.org/wiki/Roadster_(Motorrad) :dance2:

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Umstrukturierung der Kategorie Garage
#Sehr gut, dass man sich dem ursächlichen Anliegen schnell und offen angenommen hat, um den Ursprung der Forums mehr in den Vordergrund zu stellen und keinen auszuschließen. Danke Euch!#
Das war unser erklärtes Ziel von Anfang an und darüber haben wir uns im Vorfeld sehr viele Gedanken gemacht.
#...ich bin jetzt ein "Sonstiger".
Ich könnte aber auch ein ("moderner") Roadster sein#
Dazu vielleicht noch eine Anmerkung:
Es war/ist mitunter sehr schwer, die Projekte richtig einzuordnen. Je nachdem, in welchem Stadium sich der Umbau befindet, weiß man eben nicht, wie er am Ende aussehen wird oder aussehen könnte.
Wir hatten bis zur Freischaltung gestern 2051x Präfix gesetzt und 1308 Themen(!!) gecheckt und verschoben.
Das haben wir trotz Zeitdruck sehr gewissenhaft gemacht. Beim Verschieben mussten wir uns teilweise erst über mehrere Seiten in das Projekt rein lesen, um eine Entscheidung treffen zu können. Das kann bei dem einen oder anderen Projekt schon mal zehn Minuten oder ne Viertelstunde in Anspruch genommen haben. In Einzelfällen haben wir uns sogar vorher noch abgesprochen, was nochmal zusätzlich Zeit gekostet hat.
Die Eingruppierung ist nicht "in Stein gemeißelt". Soll heißen: Wenn wir im Projektverlauf erkennen, dass sich der Umbau in eine andere Richtung entwickelt als die, in der er jetzt eingruppiert wurde, können wir ihn jederzeit von einer in die andere Garage schieben.
...Für die Zukunft und neue Projekte möchten wir die Threadersteller bitten, sich die Beschreibungen der einzelnen Gruppen genau durchzulesen und die Eingruppierung mit Bedacht auszuwählen.
Seht es bitte auch nicht als Abwertung, wenn Euer Projekt unter "Sonstige" zu finden ist. Mitunter sind gerade in dieser Gruppe sehr schöne und individuelle Umbauten zu finden. 
Das war unser erklärtes Ziel von Anfang an und darüber haben wir uns im Vorfeld sehr viele Gedanken gemacht.
#...ich bin jetzt ein "Sonstiger".

Ich könnte aber auch ein ("moderner") Roadster sein#
Dazu vielleicht noch eine Anmerkung:
Es war/ist mitunter sehr schwer, die Projekte richtig einzuordnen. Je nachdem, in welchem Stadium sich der Umbau befindet, weiß man eben nicht, wie er am Ende aussehen wird oder aussehen könnte.
Wir hatten bis zur Freischaltung gestern 2051x Präfix gesetzt und 1308 Themen(!!) gecheckt und verschoben.
Das haben wir trotz Zeitdruck sehr gewissenhaft gemacht. Beim Verschieben mussten wir uns teilweise erst über mehrere Seiten in das Projekt rein lesen, um eine Entscheidung treffen zu können. Das kann bei dem einen oder anderen Projekt schon mal zehn Minuten oder ne Viertelstunde in Anspruch genommen haben. In Einzelfällen haben wir uns sogar vorher noch abgesprochen, was nochmal zusätzlich Zeit gekostet hat.
Die Eingruppierung ist nicht "in Stein gemeißelt". Soll heißen: Wenn wir im Projektverlauf erkennen, dass sich der Umbau in eine andere Richtung entwickelt als die, in der er jetzt eingruppiert wurde, können wir ihn jederzeit von einer in die andere Garage schieben.
...Für die Zukunft und neue Projekte möchten wir die Threadersteller bitten, sich die Beschreibungen der einzelnen Gruppen genau durchzulesen und die Eingruppierung mit Bedacht auszuwählen.


Re: Umstrukturierung der Kategorie Garage
Moin.
Nein, leider nicht.
Lieben Dank für all die Arbeit, aber es gefällt mir nicht.
Z.Zt. finde ich mich bei den "Sonstigen".
Verstehe ich nicht ...

Vorher war es einfach angenehmer und übersichtlicher.
Meiner Ansicht nach ein überflüssiger Aufwand mit
nicht überzeugendem Ergebniss.
Nur meine Sichtweise, aber man kann es eh nie allen recht machen.
Gruss, Jochen !
P.S.:
Ich sehe die Einsortierung nicht als Abwertung.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: Umstrukturierung der Kategorie Garage
Um ehrlich zu sein: Ich tue mir auch schwer mit der neuen Sortierung.
Der grösste Anteil an Cafe Racern dürfte wohl die Kategorie "Baujahr 1970-1989" enthalten.
Wenn ich da jetzt nach einer XJ 650 suche, muss ich jetzt zumindest die Überschriften aller Beiträge lesen um da was zu finden. Und vorher muss ich jedesmal die "Bekanntmachungen" wegscrollen. Die Präfixe tragen auch nicht gerade zur besseren Lesbarkeit bei.
Suchfunktion finde ich da auch nicht so hilfreich, es fühlt sich ziemlich grob gefiltert an.
Eine (zusätzliche?) Unterkategorie nach Marken würde mir schon besser gefallen.
So wie es vor der Diskussion war hat es mir eigentlich besser gefallen.
#justmy5cent
Uli
Der grösste Anteil an Cafe Racern dürfte wohl die Kategorie "Baujahr 1970-1989" enthalten.
Wenn ich da jetzt nach einer XJ 650 suche, muss ich jetzt zumindest die Überschriften aller Beiträge lesen um da was zu finden. Und vorher muss ich jedesmal die "Bekanntmachungen" wegscrollen. Die Präfixe tragen auch nicht gerade zur besseren Lesbarkeit bei.
Suchfunktion finde ich da auch nicht so hilfreich, es fühlt sich ziemlich grob gefiltert an.
Eine (zusätzliche?) Unterkategorie nach Marken würde mir schon besser gefallen.
So wie es vor der Diskussion war hat es mir eigentlich besser gefallen.
#justmy5cent
Uli
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17274
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Umstrukturierung der Kategorie Garage
Ich habe es gerade ausprobiert und muss Dir Recht geben, die Suchfunktion ist da nicht sonderlich hilfreich, da die Modellbezeichnung zu kurz ist und ignoriert wird. Da könnte man noch mal ansetzen. Wenn man "Yamaha" und "XJ" eingibt, sollte das von der suche berücksichtigt werden. René, geht das?
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Umstrukturierung der Kategorie Garage
Ja der Einwand ist berechtigt. Derzeit werden nur Wörter mit mindestens 4 Zeichen indiziert. Diesen Wert kann ich nur direkt über den MySQL-Konfiguration der Servereinstellungen ändern.
Das Problem dabei ist, dass das Forum sich eine eigene Suchdatenbank aufbaut. Reduziert man diesen Wert auf nur 2 Zeichen, dann explodiert vermutlich die Dateigröße der Datenbank und es wird sich vermutlich extrem auf die Performance auswirken.
Eine andere Idee wäre, richtige Filterfunktionen in den entsprechen den Forenbereichen einzubinden. Organisatorisch im ersten Step extrem aufwendig, aber für den späteren Gebrauch super anwenderfreundlich. Ich recherchiere mal ob es schon eine entsprechende Erweiterung für die Forumsoftware gibt oder ob wir uns etwas ähnlichen anpassen lassen können.
Das Problem dabei ist, dass das Forum sich eine eigene Suchdatenbank aufbaut. Reduziert man diesen Wert auf nur 2 Zeichen, dann explodiert vermutlich die Dateigröße der Datenbank und es wird sich vermutlich extrem auf die Performance auswirken.
Eine andere Idee wäre, richtige Filterfunktionen in den entsprechen den Forenbereichen einzubinden. Organisatorisch im ersten Step extrem aufwendig, aber für den späteren Gebrauch super anwenderfreundlich. Ich recherchiere mal ob es schon eine entsprechende Erweiterung für die Forumsoftware gibt oder ob wir uns etwas ähnlichen anpassen lassen können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René