EnJay hat geschrieben: 27. Okt 2017
Deine Probleme mit den LEDs versteh ich jetzt gerade nicht so ganz.
Was spricht da gegen die über + geschalteten LEDs auf eine Masse zu packen und die Neutralleuchte die über Masse geschaltet ist eben über diese geschaltete Masse?
Ich hab bei mir ja auch LED. Ich kann mich jetzt nicht dran erinnern, dass es da ein Problem gab
LED's erwarten, abgesehen von einem Vorwiderstand eine korrekte Polung. Wenn du die beiden Pole der jeweiligen LED einzeln ansteuern kannst, hast du kein Problem und bemerkst davon gar nichts. Da hast du recht. Sind aber beispielsweise alle Masseanschlüsse intern verbunden und nur über eine einzelne Ader ausgeführt, hast du Probleme bei der Ansteuerung, da manche Signale gegen Masse, und manche gegen + geschalten werden.
Bsp: Alle 3 Masseanschlüsse sind zusammen gefasst.
- Signalleitung für Neutral hängt an Dauerplus, Gemeinsame Masse geht zum Neutralschalter.
-> Wenn der Leerlauf eingelegt ist, ist der Stromkreis geschlossen und die grüne LED leuchtet.
- Signalleitung des Fernlichts kommt vom Scheinwerferleitung, d.h. +; gemeinsame Masse ist durch den Neutral Schalter schon belegt.
-> Wenn das Fernlicht an ist, leuchtet die LED nur, wenn auch der Leerlauf eingelegt ist, da ansonsten der Stromkreis nicht geschlossen ist.
Aus dem ganzen kommt man dann nur raus, wenn die Verdrahtung zu der Perepherie am Motorrad auch geändert wird und das wird ganz schnell aufwändig, was ich mir zu der Zeit nicht antun wollte.