Guten Morgen Gemeinde ... ich hab meine Maschine nun endlich wieder zusammen gesetzt ... und auch schon die ersten 1000 Km abgerissen ... und bin echt zufrieden ... also nicht so ganz zufrieden ... denn hier und da muss ich mir noch andere Lösungen einfallen lassen ... wie sich im Straßenbetrieb gezeigt hat, habe ich noch an gewissen Stellen Defizite ... die Heck Konstruktion muss leider auch nochmal überdacht werden ... was echt schade ist denn die Sitzbank ist Pornös Geil geworden ... und leider haben sich bei Zerlegen doch wieder sehr viel mehr Teile ganz von selbst den Klapper- und Rostgöttern geopfert, als ich gehofft hatte ... beim nächsten Projekt baue ich mir dafür n extra Altar !!! ... so musste ich mich doch leider von meiner Auspuffanlage trennen (Verdammt) ... und es hat natürlich desshalb auch wieder n ganzes Stück mehr Geld gekostet als eingeplant war ... aber na ja ... das kenne ich ja mittlerweile ... ich habe auch wieder 2 Videos darüber gemacht ... eins von Umbau und eins nach den ersten 100 KM ...
Das Umbau Video findet ihr hier: (Hab ich direkt einen Ratgeber draus gemacht)
und das Video 1000 Km nach dem Umbau findet ihr hier:
Anbei noch n Paar Bilder der Ex - Reuse ...
Kommt gut durch den Herbst ...
MFG
sagt der Nils

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» Le Mans 2 Cafe´Racer Umbau fertig / mit Video
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 2. Dez 2015
- Motorrad:: YAMAHA SR 500 CR
MOTO GUZZI LE MANS 2 CR - Wohnort: Berlin
Moto Guzzi» Le Mans 2 Cafe´Racer Umbau fertig / mit Video
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Manche Leute haben Ahnung von Ihrem Job ... andere machen ihn trotzdem"
- desmo749
- Beiträge: 692
- Registriert: 13. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020 - Wohnort: Berlin Charlottenburg
Re: Moto Guzzi» Le Mans 2 Cafe´Racer Umbau fertig / mit Video
toll
so muss das
Hätte diese Guzzi für den diesjährigen Kalender zur Wahl gestanden, ich hätte sie für alle zwölf Monate gewählt
Kompliment
desmo

so muss das
Hätte diese Guzzi für den diesjährigen Kalender zur Wahl gestanden, ich hätte sie für alle zwölf Monate gewählt
Kompliment
desmo
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 27. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.
Re: Moto Guzzi» Le Mans 2 Cafe´Racer Umbau fertig / mit Video
tolle maschine !
hast du schon eine abgasanlage ?
es gibt die Lafranconi originalaufbau mit 48er krümmerdurchmesser aus edelstahl auch noch von einen anbieter.
hast du schon eine abgasanlage ?
es gibt die Lafranconi originalaufbau mit 48er krümmerdurchmesser aus edelstahl auch noch von einen anbieter.
Re: Moto Guzzi» Le Mans 2 Cafe´Racer Umbau fertig / mit Video
Sehr schön gemachte Videos. Und das mit Moped, Komfort, Umbau etc. stimmt auch vollstens !!
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Moto Guzzi» Le Mans 2 Cafe´Racer Umbau fertig / mit Video
Schöne Guzzi und nett gemachter kleiner Leitfaden für Einsteiger
Kleine Klugscheißerrandbemerkung zu deinem Klugscheißerpunkt im ersten Video:
die richtige Schreibweise ist Cafe Racer, ausgesprochen [ˈkæf reɪsər] oder [ˈkæfi ˌreɪsər]

Kleine Klugscheißerrandbemerkung zu deinem Klugscheißerpunkt im ersten Video:
die richtige Schreibweise ist Cafe Racer, ausgesprochen [ˈkæf reɪsər] oder [ˈkæfi ˌreɪsər]
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17293
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Moto Guzzi» Le Mans 2 Cafe´Racer Umbau fertig / mit Video
Servus Nils,
zuerst dachte ich ja: Ohje, schon wieder so ein "Wie baue ich...", aber ich habe mich getäuscht! Sehr schön erzählt, schön sachlich und allgemein gehalten. Kein "So muss das gemacht werden", sondern mehr "Achtet darauf dass". Ebenfalls das Resume ist sehr ehrlich und trifft den Nagel auf den Kopf und ist vor allem frei von jeglichem "Gepose".
Danke dafür!
Andreas
zuerst dachte ich ja: Ohje, schon wieder so ein "Wie baue ich...", aber ich habe mich getäuscht! Sehr schön erzählt, schön sachlich und allgemein gehalten. Kein "So muss das gemacht werden", sondern mehr "Achtet darauf dass". Ebenfalls das Resume ist sehr ehrlich und trifft den Nagel auf den Kopf und ist vor allem frei von jeglichem "Gepose".
Danke dafür!
Andreas
Re: Moto Guzzi» Le Mans 2 Cafe´Racer Umbau fertig / mit Video
super cool, top video 

- T3Eric
- Beiträge: 210
- Registriert: 2. Mär 2017
- Motorrad:: Moto Guzzi T3 1975 Cafe 1100ccm ; BMW R1250R €5
Re: Moto Guzzi» Le Mans 2 Cafe´Racer Umbau fertig / mit Video
Nils, ich dachte auch zuerst "nicht mein Ding" und dann hab ich mich da doch drin spiegeln können. Deine Videos kommen total sympatisch und vor Allem realistisch rüber.
Was ich lauthals lachend in mich rein gesaugt habe war das Fahrbar-Fazit über deinen Umbau und die Besonderheiten einer Moto Guzzi was das Thema Komfort betrifft
. Das hätte direkt ich sein können... ich fühle mit dir und bin gespannt was hierzu noch passiert.
Ich glaube damals hatten die im Stammwerk einen Testfahrer, 1,60m groß; 55kg leicht, Rückenwirbel mit integrierten Mikro-Drehstab und aufgebohrten Karpaltunneln an den Handwurzeln.
Speziell bei deiner Sitzposition bringt schon eine Verstellung des Lenkers in homeopatischer Dosis einen großen Fortschritt. Ich hab auch lange rumgedoktert bis ich den richtigen Winkel von HAND-zu-ELLE gefunden hatte (beim Abknicken der Hand wird der Nerv gedrückt oder so...).
Also weiterhin viel Erfolg beim Problemlösen und
Was ich lauthals lachend in mich rein gesaugt habe war das Fahrbar-Fazit über deinen Umbau und die Besonderheiten einer Moto Guzzi was das Thema Komfort betrifft

Ich glaube damals hatten die im Stammwerk einen Testfahrer, 1,60m groß; 55kg leicht, Rückenwirbel mit integrierten Mikro-Drehstab und aufgebohrten Karpaltunneln an den Handwurzeln.

Speziell bei deiner Sitzposition bringt schon eine Verstellung des Lenkers in homeopatischer Dosis einen großen Fortschritt. Ich hab auch lange rumgedoktert bis ich den richtigen Winkel von HAND-zu-ELLE gefunden hatte (beim Abknicken der Hand wird der Nerv gedrückt oder so...).
Also weiterhin viel Erfolg beim Problemlösen und

Abyssus abyssum invocat.
- doctorbe
- Beiträge: 547
- Registriert: 25. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85
Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex - Wohnort: Eschborn
Re: Moto Guzzi» Le Mans 2 Cafe´Racer Umbau fertig / mit Video
Hi, wenn ich dein Fazit zum Ende des zweiten Filmes höre "mache ich vielleicht später+ ich hab schon ein nächstes Projekt am Start" könnte man fast zum Anfang des erstens Filmes Spulen an dem du vor abgebrochenen Projekten warnst. Ich hoffe du vollendest die Bella und lässt den Adler fliegen.
Dein zweites Projekt möchte ich aber auch sehen
Hand zum Gruß Bernward
Dein zweites Projekt möchte ich aber auch sehen
Hand zum Gruß Bernward
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 606
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Moto Guzzi» Le Mans 2 Cafe´Racer Umbau fertig / mit Video
Super Guzzi und super Video!
Video hab ich auch erst gedacht "Nicht schon wieder einer dieser Leute, die jetzt glauben, sie wären jetzt die Super-Profis" - doch dem war nicht so! Schön ehrlich und auch den Zuhörer dazu gebracht, sich selbst kritisch zu hinterfragen. Ein Sache hat mir aber noch gefehlt: Wie wichtig eine Community sein kann! Ohne dieses und das XS Forum hätte ich schon irgendwann aufgeben müssen.
PS: Als erster Umbau ist eine LM2 schon echt edel
Gruß Simon
Video hab ich auch erst gedacht "Nicht schon wieder einer dieser Leute, die jetzt glauben, sie wären jetzt die Super-Profis" - doch dem war nicht so! Schön ehrlich und auch den Zuhörer dazu gebracht, sich selbst kritisch zu hinterfragen. Ein Sache hat mir aber noch gefehlt: Wie wichtig eine Community sein kann! Ohne dieses und das XS Forum hätte ich schon irgendwann aufgeben müssen.
PS: Als erster Umbau ist eine LM2 schon echt edel

Gruß Simon
Mein XS Umbau: XS 400