forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Einstieg in die Vergangenheit

Kaufberatung: Mopeds
RisinqSun

Re: Einstieg in die Vergangenheit

Beitrag von RisinqSun »

Würde mich trotzdem interessieren, was ihr von dem Angebot haltet :)

Die Kawa ist nicht so leicht zu finden, gibt ein paar jenseits der 1500 :D
Ich suche weiter..

Benutzeravatar
Meicel
Beiträge: 569
Registriert: 26. Jun 2013
Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle"
Wohnort: Landeshauptstadt S-H

Re: Einstieg in die Vergangenheit

Beitrag von Meicel »

Stimmt, eine 750 B oder Twin zu finden ist schwer geworden - wer eine hat verkauft die nicht mehr (meine fand ihr Ende leider vor 18 Jahren in der Fahrerseite eines ollen MB200D)
Wichtiger als die Laufleistung sind die Vorbesitzer - meine hatte anno ´95 gute 80.000km ohne Macken und 11bar auf beiden Pötten...hab sie aber auch neu gekauft und bis auf geschätzte 150km bin ich den Rest allein gefahren.

Das Angebot der GS550 erscheint mir sehr akzeptabel - da kann man was draus machen und für max. €850,- :mrgreen: sollte man die kriegen können. Alles was nicht gebraucht wird findet in der elektr. Bucht neue Liebhaber und dann ist der Racer schon fast gegenfinanziert!!! :cool:

Viel Erfolg - und vielleicht kommt ja noch irgendwo eine Kawa um die Ecke .daumen-h1:
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.

RisinqSun

Re: Einstieg in die Vergangenheit

Beitrag von RisinqSun »

Danke für den Zuspruch! Ja, so dachte ich mir das.. Vor allem sind Speichenfelgen dabei, sie hat gut Kraft, Kickstarter.. und mit der richtigen Anlage bestimmt auch einen guten Sound :)
Motor wird sowieso geöffnet und komplett überholt :)

Benutzeravatar
DuckDunn
Beiträge: 77
Registriert: 29. Mär 2013
Motorrad:: W650 Caferacer 2001er Baujahr
W650 "Scram Bam" Eigenbaudesign
Kawasaki Estrella Gespann
und von da lieben Frau steht zum Gebrauch noch eine Triumph Thruxton in der Garasch.
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Einstieg in die Vergangenheit

Beitrag von DuckDunn »

RisinqSun hat geschrieben:Auch die Suzuki GS-Reihe ist schön, die haben ja teilweise Speichenräder! :)
Servus und griaß di,

GS hab i mein Rührerschein gemacht, kotz!
XS400 hatt ich neben der Hoaley als City Boik, Beide ziehn nicht mal die gröbste Weisswurscht vom Teller.

Wenn scho XS dann die 650er, alles andere is Mofa.

bytheway, auch sehr geil die Dreizylindermodelle!!!! XS750 noch mit Speichen oder bassiger die 850XS, geiles Teil zum Umbaun, recht schuhverläßig und hat Dampf

Greetz
Ducky :rockout:

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik