forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» Moto Guzzi Kardanwelle abgebrochen bei 120Km auf der Autobahn

Der Geist des Cafe Racers
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!

Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren.
;)
TheNils
Beiträge: 76
Registriert: 2. Dez 2015
Motorrad:: YAMAHA SR 500 CR
MOTO GUZZI LE MANS 2 CR
Wohnort: Berlin

Moto Guzzi» Moto Guzzi Kardanwelle abgebrochen bei 120Km auf der Autobahn

Beitrag von TheNils »

Der kam vor ein Paar Tagen zu uns auf den Hof ... mit dem Taxi ... und der ADAC hat dann den Rest hier abgeliefert ... ich fahre ja unter anderem selbst ein Kardanwellen angetriebenes Gerät und das ... ist echt krass ... soviel Glück muss man erstmal haben ...

"Manche Leute haben Ahnung von Ihrem Job ... andere machen ihn trotzdem"

LaGuzzi
Beiträge: 28
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Guzzi was sonst
Street Track 820
750 Bobber
820 Cafe Racer
820 Florida Gespann
570 Racer

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi Kardanwelle abgebrochen bei 120Km auf der Autobahn

Beitrag von LaGuzzi »

so sieht das Endprodukt eines ausgeschlagenen Kreuzgelenks aus. Kommt davon, wenn man sich um nix kümmert.
Ist einfach zu vermeiden mit regelmäßiger Kontrolle, und dem Tausch der Ruckdämpfergummis bei jeder Montage eines neuen hinteren Reifens.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1471
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi Kardanwelle abgebrochen bei 120Km auf der Autobahn

Beitrag von DerAlte »

Da geb ich LaGuzzi recht! Scheint einen ziemlichen Wartungsstau zu haben, das Maschinchen.....
Grüße Volker

P.S. Hast du schon mal ein Moped mit gerissener Kette gesehen wenn sich die Kette vor der KW/ Lima dann gestaut hatte... :jump:

Benutzeravatar
Vergaserflüsterer
Beiträge: 536
Registriert: 11. Jun 2015
Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen
Wohnort: Frankonia

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi Kardanwelle abgebrochen bei 120Km auf der Autobahn

Beitrag von Vergaserflüsterer »

hallo
bei der Maschine handelt es sich um eine V35/ V65 TT so eine Maschine hatte ich auch mal und bin mit einem ähnlichen Ergebnis liegen geblieben. auch Kreuzgelenk zerweht. Es hat sich bei mir nicht angekündigt und ich hatte keinen Wartungsstau bei der Maschine...das Problem bei den kleinen Guzzen ist das Kreugelenk und Kardanwelle ein Teil sind bei mir hat es damals nur den Deckel der Ausgangswelle zerlegt.

Das Problem wird bei dem Kunden jetzt folgendes sein die passende Schwinge ( lang) mit einer neuen Welle 12 Zähne und er muss ein Getriebe Gehäuse auftreiben denn er kann nicht einfach ein anderes Getriebe nehmen den das der TT Modelle ist anders übersetzt. ich habe meine altes auch noch im Keller und ein Spender Getriebe ebenfalls. Bin noch nicht dazu gekommen das um zu bauen nur hab ich mittlerweile die TT verkauft. aber viel Spass bei der Teile suche.....


Eric
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!

TheNils
Beiträge: 76
Registriert: 2. Dez 2015
Motorrad:: YAMAHA SR 500 CR
MOTO GUZZI LE MANS 2 CR
Wohnort: Berlin

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi Kardanwelle abgebrochen bei 120Km auf der Autobahn

Beitrag von TheNils »

nach kurzer Durchsicht waren da noch einige andere ... sagen wir mal ... Defizite am Gerät zu erkennen ... "Wartungsstau" ist da noch das harmloseste Wort dafür ... Er will sich aber kümmern ... schätze mal das wird ein laaaaanger Gast unterm Verschlag. :grin:
"Manche Leute haben Ahnung von Ihrem Job ... andere machen ihn trotzdem"

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1538
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi Kardanwelle abgebrochen bei 120Km auf der Autobahn

Beitrag von scrambler66 »

LaGuzzi hat geschrieben: 9. Nov 2017Ist einfach zu vermeiden mit regelmäßiger Kontrolle, und dem Tausch der Ruckdämpfergummis bei jeder Montage eines neuen hinteren Reifens.
soweit zum Thema "wartungsarmer" Kardan - was wäre denn die Konsequenz aus der Kontrolle, muss die Kardanwelle nachgespannt werden :lachen1: ?
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

LaGuzzi
Beiträge: 28
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Guzzi was sonst
Street Track 820
750 Bobber
820 Cafe Racer
820 Florida Gespann
570 Racer

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi Kardanwelle abgebrochen bei 120Km auf der Autobahn

Beitrag von LaGuzzi »

" muss die Kardanwelle nachgespannt werden :lachen1: ?"

so wie ne olle Kette etwa ?

nee, so schlimm isses nicht

nen Reifen hält ungefähr 5000 km, der Satz Ruckdämpfergummis kostet ca. 17 € und sitzen tun die Dinger in der Nabe vom Hinterrad, das ist beim Reifenwechsel eh raus. Bei Kardanantrieb muss das nämlich raus, bei Kette springt der Reifen ja so von alleine aufs Rad....
Zwischendurch das Hinterrad mal entlasten und hin und her bewegen, ( wie beim Kette ölen, nur ohne Kettenschmierscheiße) und darauf achten, ob es klackernde Geräusche gibt, die auf übermäßig viel Spiel hindeuten.
Doofe Leute fahren dann einfach noch ein paar tausend km, bis alles auseinanderfliegt. Schlaue Leute holen sich einen Rep.-satz für das Kreuzgelenk für ca 30 € und gut is.

Sirius
Beiträge: 221
Registriert: 2. Feb 2016
Motorrad:: BMW,TRIUMPH,HONDA

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi Kardanwelle abgebrochen bei 120Km auf der Autobahn

Beitrag von Sirius »

Kardanantrieb ist meiner Meinung nach nur am Anfang wartungsarm, bist du an einem gewissen Punkt angekommen, bei den BMW 2-Ventilern meist ab 90.000 km, kannst du erstmal tief in die Tasche greifen, was die Vorteile gegenüber einem Kettentrieb für mich wieder teilweise wettmacht.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3499
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi Kardanwelle abgebrochen bei 120Km auf der Autobahn

Beitrag von sven »

Kardan is was für Autos ...
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19118
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi Kardanwelle abgebrochen bei 120Km auf der Autobahn

Beitrag von f104wart »

Vielleicht solltet Ihr Euch beide mal die aktuelle Motorrad CLASSIC holen. :grin:

Zitat eines Vielfahrers, der 315.000 km auf einer(!) CX runter hat:
"Der Kardanantrieb ist sehr robust und pflegeleicht: Alle 100 000 km kriegt das Winkelgetriebe neues Öl..." :neener:

Antworten

Zurück zu „Filme & Videos“

Kickstarter Classics