Nun habe ich über den vergangenen Winter mein eigenes Projekt (allererster Umbau überhaupt!) begonnen. Vorallem haben mich die Umbauten in Richtung "Cafe Racer" sowie "Scrambler" inspiriert, weswegen ich meine Suzuki ebenfalls derart umbauen möchte. Allerdings habe ich ebenfalls feststellen müssen, dass die GS500E sich für einen typischen Cafe Racer eher wenig eignet, daher würde ich meinen Umbau eher in die Schublade "Oldscool" bzw. "Vintage" verfrachten. Da ich bereits schon viele Arbeiten hinter mir habe, werde ich nach und nach chronologisch auf alle Schritte eingehen und soweit möglich mit Fotos hinterlegen. Da ich erst seit kurzem Mitglied in diesem Forum bin und es auch meine allererste Mitgliedschaft in einem Forum überhaupt ist, wäre ich euch über jegliche Hilfestellung meiner Beiträge oder Kritik sehr dankbar.

Zuerst möchte ich damit beginnen, wie meine Suzuki ursprünglich ausgesehen hat (Bilder unten) und welche Arbeiten ich noch vor dem Start meines Umbaus erledigt habe.
Vor meinem Projekt war es mir erstmal wichtig, dass meine GS technisch läuft. Ich musste innerhalb des letzten Jahres leider immer wieder feststellen, dass meine Suzuki bei meinen Vorbesitzern doch mehr gelitten haben muss, als ursprünglich angenommen.
Neben routinemäßigen Wartungsarbeiten (Bremsbeläge, Ölwechsel, etc.) hatte ich folgende Probleme:
- Benzinhahn war defekt
- Ein Vergasermembram war verschlissen
- Ein Anschlagstutzen in einem Vergaserdeckel wurde beim Entdrosseln vergessen
- Ventilspiel hat nicht gestimmt
- Eine Zündspule war defekt
- Airbox war stark defomiert, wodurch an den Stutzen zum Vergaser Falschluft angezogen wurde
- Kraftstoffschläuche waren teilweise extrem rissig
- Dichtungen im Vergaser waren beschädigt
- Vergaser war nicht synchronisiert
Seit ich die Probleme behoben habe, läuft die GS wirklich super. Lediglich hat man ab und zu das Gefühl, dass in manchen Drehzahlenbereichen kurzzeitig kein Gas angenommen wird. Außerdem ist das Kerzenbild auf meinem linken Topf (in Fahrtrichtung) sehr weiß, auf dem rechten Topf doch sehr schwarz. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Sachen durch die oben genannten Probleme verursacht worden sind, oder ob unerkannte Probleme dafür verantwortlich sind. Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass die Maschine gut läuft.
Für meinen Umbau habe ich mir folgende Punkte überlegt:
- Rahmenänderung (Kürzung in Absprache mit dem TÜV, Loop anschweißen)
- Andere Sitzbank
- Neuer Auspuff (TÜV sagt, nur Auspuff mit Zulassung für GS wird abgenommen)
- Neue Blinker und neues Rücklicht
- Elektrik unter dem Sitz verlegen
- Neuer Front- und Heckfender
- Progressive Federn und ggf. Federmanschetten
- Neuen Lenker (Stummel, M-Lenker, etc. noch nicht festgelegt)
- Diverse Lackierarbeiten (Tank, Rahmen, Felgen, etc.)
- Neue Tachoinstrumente (sollten möglichst kleiner sein, als die der GS)
Ich werde nach und nach alle Arbeiten, die bis jetzt schon erledigt worden sind inkl. Fotos hochladen.
Bis dahin wünsche ich euch erstmal ein schönes Wochenende!