forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Sorry das hier so lange nichts passiert ist.

Neuer Job und mein neu geborener Sohn haben mich doch stark eingebunden.
Ein wenig ist aber passiert.

Bild

Dank eines neuen Freundes, sind die Fußrasten Platten fertig.
Heute kam ich dazu eine Seite probehalber zu montieren.

Mir gefällt es!




Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von MLVIAMGAU »

Selbst gemacht oder machen lassen?

Gruß Mike

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Hat ein Freund angefertigt für mich. Für sowas fehlt es bei mir einfach an Werkzeug und Maschinen.


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Jens,
das sieht gut aus und so einen Freund hätte ich auch gern ;)

Familie und Job sind wichtiger als ein Mopped.
Lasst es euch gut gehen !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von MLVIAMGAU »

alles klar. :)
Komplett ausgefräst wäre noch besser gewesen, hast dich da aber eher nicht getraut oder?

Benutzeravatar
justphil
Beiträge: 279
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87
Wohnort: Stadthagen

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von justphil »

Dann hätte man sich das Fräsen aber auch sparen können und zum günstigeren Lasern greifen können :)
Güllepumpe - work in progress...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von f104wart »

Oder zu ner Stichsäge und ner Feile. :neener:

...Aus dem Bauch heraus hätte ich die Teile etwas dicker gemacht. Die Belastungen und Kräfte, die auf eine Fußraste wirken, sollte man nicht unterschätzen. Und durch die Zurückverlegen ist auch die Hebelwirkung und das Biegemoment entsprechend größer. :wink:

Könnte also - auch für den Geschmack des TÜV - etwas "eng" werden. :wink:

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Hi zusammen,

Danke fürs Feedback.

Sind aus hochfesten Alu 7075 und 10 mm dick.
Der Grund des nicht durch frässen war die Festigkeit.

Bin gespannt was der TÜV sagt. Beim Telefonat waren 10 mm in Ordnung.



Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von f104wart »

...Auf den Fotos war nicht zu erkennen, ob es 8 oder 10 mm sind. Wegen des längeren Hebels und den Ausfräsungen hätte ich sie 12 mm dick gemacht und die Kanten etwas angefast, damit sie nicht zu klotzig wirken. ...Schau mal, was Dein Prüfer dazu sagt.

Ich drück Dir die Daumen. :fingerscrossed:


...und viel Spaß übermorgen beim Dengelmeister. :prost:

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Danke Ralf, Samstag geht es los und ich werd viel lernen. [emoji4]


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Axel Joost Elektronik