
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R45 Scrambler - kleine Geländekuh
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: R45 Scrambler - kleine Geländekuh
@Bambi: ich benutze den schwarzen Klappschlüssel...mal sehen wie ich das dahin gefummelt bekomme.
Wer selber schraubt hat mehr davon. 

- sven1
- Beiträge: 12269
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R45 Scrambler - kleine Geländekuh
Moin Grizzly,
läßt du den Kill-Schalter dran? Wenn nicht würde ich das Schloß auf jedenFall gut erreichbar verbauen.
Bei der Lösung ZS in das Sattelschloß kannst du zusätzlich noch den Griff zum Aufbocken dranlassen da hast du etwas zusätzlichen Schutz für den Schlüssel (auch für denOriginal Klapp Schlüssel).
Grüße
Sven
läßt du den Kill-Schalter dran? Wenn nicht würde ich das Schloß auf jedenFall gut erreichbar verbauen.
Bei der Lösung ZS in das Sattelschloß kannst du zusätzlich noch den Griff zum Aufbocken dranlassen da hast du etwas zusätzlichen Schutz für den Schlüssel (auch für denOriginal Klapp Schlüssel).
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: R45 Scrambler - kleine Geländekuh
moin moin,
@ Sven: bin noch am überlegen ob ich das Schloss in das ehemalige Sitzbankschloss packen soll...ist mir noch nicht so ganz genau eingefallen wie ich da am besten die Kabel verlege ohne das man sie sieht und das sie stören.
erstmal kommt jetzt am Wochenende der TÜV Termin...
Gruß
@ Sven: bin noch am überlegen ob ich das Schloss in das ehemalige Sitzbankschloss packen soll...ist mir noch nicht so ganz genau eingefallen wie ich da am besten die Kabel verlege ohne das man sie sieht und das sie stören.
erstmal kommt jetzt am Wochenende der TÜV Termin...
Gruß
Wer selber schraubt hat mehr davon. 

- sven1
- Beiträge: 12269
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R45 Scrambler - kleine Geländekuh
Moin Tim,
wenn du mit einem Gewebeschlauch und Schrumpfschlauch die Kabel bündelst, kannst du auf der Innenseite in der Kante zwischen Sattel und oberem Hilfsrahmenrohr bis zum Tank vor. Von da aus unter dem Tank weiter nach vorne oder zur Batterie abzweigen.
Viel Erfolg für morgen
Grüße
Sven
wenn du mit einem Gewebeschlauch und Schrumpfschlauch die Kabel bündelst, kannst du auf der Innenseite in der Kante zwischen Sattel und oberem Hilfsrahmenrohr bis zum Tank vor. Von da aus unter dem Tank weiter nach vorne oder zur Batterie abzweigen.
Viel Erfolg für morgen

Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: R45 Scrambler - kleine Geländekuh
Moin zusammen,
eine kleinere Pause und jetzt geht es weiter. Das Zündschloss ist in das ehemalige Sitzbankschloss gewandert. Die Kleine ist eingestellt und Synchronisiert. ...und läuft einwandfrei...

...die ersten paar Meter fahrt waren super...TÜV hat sie auch. Jetzt kommen vorne noch ein paar andere Blinker dran und ein zwei Feinheiten werden nachgearbeitet.
Hier zwei Videos vom ersten Lauf nach dem einstellen...
und von der ersten Probefahrt. 12 Jahre stand die Gute in der Garage und sie läuft als hätte sie nie etwas anderes getan. :D
Speichenfelgen bekommt die kleine auch...habe einen Satz zum relativ guten Preis gefunden...und die Veterama kommt erst morgen noch
...Reifen ziehe ich nächstes Wochenende ab. Dann noch Felge Pulvern und neu einspeichen...dann die TKC wieder drauf. 


Grüße,
Grizzly
eine kleinere Pause und jetzt geht es weiter. Das Zündschloss ist in das ehemalige Sitzbankschloss gewandert. Die Kleine ist eingestellt und Synchronisiert. ...und läuft einwandfrei...



...die ersten paar Meter fahrt waren super...TÜV hat sie auch. Jetzt kommen vorne noch ein paar andere Blinker dran und ein zwei Feinheiten werden nachgearbeitet.
Hier zwei Videos vom ersten Lauf nach dem einstellen...
und von der ersten Probefahrt. 12 Jahre stand die Gute in der Garage und sie läuft als hätte sie nie etwas anderes getan. :D
Speichenfelgen bekommt die kleine auch...habe einen Satz zum relativ guten Preis gefunden...und die Veterama kommt erst morgen noch




Grüße,
Grizzly

Wer selber schraubt hat mehr davon. 

- sven1
- Beiträge: 12269
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R45 Scrambler - kleine Geländekuh
Moin Tim,
das meinte ich, sieht mit den Speichen gleich nochmal eine Runde besser aus. Allerdings sehen die Räder auch nach einer Menge Arbeit aus, oder lässt du die Naben auch pulvern?
Grüße
Sven
PS: ich habe ein der Dinger gefunden die du noch machen mußt, die Kabel vom Blinker baumeln da noch rum.
das meinte ich, sieht mit den Speichen gleich nochmal eine Runde besser aus. Allerdings sehen die Räder auch nach einer Menge Arbeit aus, oder lässt du die Naben auch pulvern?
Grüße
Sven
PS: ich habe ein der Dinger gefunden die du noch machen mußt, die Kabel vom Blinker baumeln da noch rum.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: R45 Scrambler - kleine Geländekuh
@sven: Blinkerkabel werden noch mit Schrumpfschlauch umhüllt und besser verlegt. war nur für den TÜV und musste optisch noch nichts können. Evtl. nehme ich auch noch etwas von dem Blech weg.
Grüße
Grüße
Wer selber schraubt hat mehr davon. 

Re: BMW» R45 Scrambler - kleine Geländekuh
Hallo grizzly,
Toller Umbau! Ich plane selber einen solchen Umbau und finde deine Auspuffanlage klasse! Könntest du mir die Kontaktdaten seines Freundes zukommen lassen ?
Beste grüße und allzeit gute Fahrt
Toller Umbau! Ich plane selber einen solchen Umbau und finde deine Auspuffanlage klasse! Könntest du mir die Kontaktdaten seines Freundes zukommen lassen ?
Beste grüße und allzeit gute Fahrt
- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: BMW» R45 Scrambler - kleine Geländekuh
moin moin,
danke für die Blumen.
der Endtopf kommt hier her ... https://www.speed-products.com/Cobra-M2-Slip-on-mit-ABE
Die Kontaktdaten schicke ich dir später per PN.
Beste Grüße,
Tim
danke für die Blumen.
der Endtopf kommt hier her ... https://www.speed-products.com/Cobra-M2-Slip-on-mit-ABE
Die Kontaktdaten schicke ich dir später per PN.
Beste Grüße,
Tim

Wer selber schraubt hat mehr davon. 

-
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: BMW R65 1979
Re: BMW» R45 Scrambler - kleine Geländekuh
Hi,
ich habe dir ne Nachricht geschickt, aber scheinbar ist da was schief gegangen oder ich bin einfach zu doof
Ich möchte gern wissen, wie das bei dir mit den 360mm Federbeinen beim TÜV war? Wurde darüber kein Wort verloren oder hast du sie dir für das Motorrad eingetragen bekommen? Oder haben die Federbeine sogar eine ABE für die R45/R65?
Nenn mir bitte doch das genaue Modell.
Danke schon mal!
ich habe dir ne Nachricht geschickt, aber scheinbar ist da was schief gegangen oder ich bin einfach zu doof

Ich möchte gern wissen, wie das bei dir mit den 360mm Federbeinen beim TÜV war? Wurde darüber kein Wort verloren oder hast du sie dir für das Motorrad eingetragen bekommen? Oder haben die Federbeine sogar eine ABE für die R45/R65?
Nenn mir bitte doch das genaue Modell.
Danke schon mal!
