Wenn der Hahn zwei Anschlüsse hat - es handelt sich hier NICHT um einen Unterdruck-Benzinhahn - dann geht es darum, den Querschnitt zu vergrößern, über den die Vergaserpaare mit Sprit versorgt werden.
Das hat nichts mit einem vollen oder leeren Tank zu tun und ist nicht zu verwechslen mit Tanks, die zwei Hähne haben, um bei einem fast leeren Tank den Sprit von beiden Seiten des Tanktunnels her ansusaugen.

Wenn die beiden Schläuche mit einem T-Stück verbunden sind und zu einem einzelnen Anschluß am Benzinhahn führen, dann kann es sehr wohl sein, dass die Spritmenge bei höheren Drehzahlen nicht ausreicht.
Nicht umsonst gibt es Benzinhähne mit 6er oder 8er Anschlüssen. Im Durchmesser sind das nur 2 mm, die Querschnittsfläche dagegen ist beim 8er Schlauch annähernd doppelt so groß wie beim 6er.

...Ob das jetzt hier bei André ne Rolle spielt oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Es wäre aber eine Möglichkeit.
