forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von MLVIAMGAU »

Puh... Hauptsache, du weißt, wo du welches Werkzeug liegen gelassen hast :grinsen1:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12348
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von sven1 »

und ein Triumph, wenn ich richtig sehe... .daumen-h1:

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
saarspeedy
Beiträge: 614
Registriert: 16. Okt 2017
Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung
Wohnort: Primstal - Saarland

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von saarspeedy »

@ Sven:
eher die Modelle mit der Katze mit 4 kg/PS - Zum Mopedjagen :twisted:

Aber der Schwarze links in der Ecke ist ein XK140. Der spielt aber noch nicht mit.

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von MLVIAMGAU »

Hallo zusammen,

die Werkbänke sind nun bis auf Kleinigkeiten fertig.
Für die, die es interessiert, anbei die Bilder
werkbank_1-1.jpg
werkbank_1-2.jpg
werkbank_2.jpg
Gruß Mike
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Ratz »

Schön viel Holz. Wenn du das noch etwas aufwerten und schützen möchtest laß es mit Owatrol ein!
Das gibt der Sache noch mal einen Kick und 5 Liter sollten allemal reichen. Ist total unkompliziert zu verarbeiten, muß aber je nach Temperatur, ein paar Tage trocknen.
Tisch.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von MLVIAMGAU »

Danke Ratz, werde mir das Zeug mal anschauen ( ist ja gerade nicht so warm) :grinsen1:

Schöner Tisch

bastlwastl
Beiträge: 667
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von bastlwastl »

hallo

Owatrol ist top !
wenn du es selbst macht geht es auch günstiger und zwar mit Leinölfirnis und Terpentinersatz . ist das gleiche zeug und im Holzhandwerk
gängig . die verdünnung dient einfach der besseren fließfähigkeit und ablüftung des Öls .

schöne werkbänke :-)

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von MLVIAMGAU »

Danke für die Info bastl

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 958
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von brummbaehr »

Jau, schaut gut aus .daumen-h1:
Aber anstelle der Türen unter der Werkbank hätte ich Schubladen mit Vollauszügen genommen. Zumindest teilweise.
Mehr Aufwand und auch teurer, aber:
Irgendwann kommt man in dem Alter wo man(n) sich nicht mehr so gerne bückt um auch in die hinterste Ecke zu schauen. :versteck:

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von MLVIAMGAU »

brummbaehr hat geschrieben: 1. Dez 2017 Jau, schaut gut aus .daumen-h1:
Aber anstelle der Türen unter der Werkbank hätte ich Schubladen mit Vollauszügen genommen. Zumindest teilweise.
Mehr Aufwand und auch teurer, aber:
Irgendwann kommt man in dem Alter wo man(n) sich nicht mehr so gerne bückt um auch in die hinterste Ecke zu schauen. :versteck:
Danke brummbaehr

:hammer: :grinsen1:

Grundsätzlich hast du ja Recht.
ABER
Die Türen sind Eigenbauten da alle Werkbänke nach den vorhandenen Gegebenheiten gebaut wurden.
Passende Schubkästen gibt es nicht.
Da hätte ich also diese auch noch bauen müssen.
Ich weiß, ist ohne Probleme möglich, kostet aber Unmengen an Zeit.
Noch kann ich mich bücken. Vielleicht kommt der Zeitpunkt, an dem ich die Türen wegwerfe und Schübe einsetze.

PS: Falls mir der Rücken vom Bücken weh tut, lege ich die benötigten Dinge für eine Weile in die Ablagen in der Zwischendecke.
Dann muss ich mich nach oben strecken. :wink:

Gruß Mike

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik