Hallo Gemeinde , ich wollte mich und mein Projekt vorstellen.
Vielleicht habt ihr die ein oder andere Idee.
XR 600 Bj 89 soll zum Scrambler werden.
Die groben Sachen sind erledigt. Als nächstes kommt das neue Rahmenheck.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Noch ein XR 600 Scramblerprojekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Noch ein XR 600 Scramblerprojekt
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Noch ein XR 600 Scramblerprojekt
Hallo Fritzz,
bin mal wieder hier im Forum. Schön, dass sich noch jemand an einen XR 600 Umbau wagt. Gibt ja mittlerweile recht viele aber kaum radikale in Deutschland. Kein Wunder bei den TÜV Spielverderbern.
Ich habe leider seit knapp 2 Jahren nichts dolles mehr an meinem Umbau gemacht, was an Zeitmangel und TÜV liegt.
Kann es sein, dass du den abgeschnittenen Heckrahmen auf Kleinanzeigen anbietest ?
Wie möchtest du den Heckrahmen bauen und wie willst du den TÜV überzeugen ?
Können uns ja gerne mal austauschen. Meinen Thread findest du ein paar Positionen unter deinem.
Grüße
bin mal wieder hier im Forum. Schön, dass sich noch jemand an einen XR 600 Umbau wagt. Gibt ja mittlerweile recht viele aber kaum radikale in Deutschland. Kein Wunder bei den TÜV Spielverderbern.
Ich habe leider seit knapp 2 Jahren nichts dolles mehr an meinem Umbau gemacht, was an Zeitmangel und TÜV liegt.
Kann es sein, dass du den abgeschnittenen Heckrahmen auf Kleinanzeigen anbietest ?

Wie möchtest du den Heckrahmen bauen und wie willst du den TÜV überzeugen ?
Können uns ja gerne mal austauschen. Meinen Thread findest du ein paar Positionen unter deinem.
Grüße
Re: Noch ein XR 600 Scramblerprojekt
Hallo Fritzz
Habe diesen Winter das Gleiche mit einer Dr 650 vor. Wie auch bei Dir fliegt der originale Heckrahmen komplett in die Tonne. Ich werde ihn durch eine schraubbare Alukonstruktion ersetzen. Allerdings setzt dies die entsprechend zertifizierten Schweißfachleute und am dringendsten einen kompetenten Kfz-Sachverständigen voraus. Ich hoffe Du hast das im Vorfeld abgeklärt.
Darf man fragen von welchem Modell der Tank stammt? Ich plane mit einem XT 500 Tank, der allerdings nur als Vorlage für einen Neubau aus Kevlar-Faserverbundwerkstoff dienen soll. Dein Tank sieht aber auch schick aus.
Grüsse Uwe
Habe diesen Winter das Gleiche mit einer Dr 650 vor. Wie auch bei Dir fliegt der originale Heckrahmen komplett in die Tonne. Ich werde ihn durch eine schraubbare Alukonstruktion ersetzen. Allerdings setzt dies die entsprechend zertifizierten Schweißfachleute und am dringendsten einen kompetenten Kfz-Sachverständigen voraus. Ich hoffe Du hast das im Vorfeld abgeklärt.
Darf man fragen von welchem Modell der Tank stammt? Ich plane mit einem XT 500 Tank, der allerdings nur als Vorlage für einen Neubau aus Kevlar-Faserverbundwerkstoff dienen soll. Dein Tank sieht aber auch schick aus.
Grüsse Uwe
Re: Noch ein XR 600 Scramblerprojekt
Hallo , es hat sich wieder etwas getan. Ja mit dem Heckrahmen und Tüv wird noch eine Herausforderung. Ich hoffe auf Vitamine B 
Heckrahmen ist fertig.
Habe gerade meine neue Gabel , eine Magnum 50 von Husqvarna. Passt perfekt. Coole Optik ein echtes Monster.
Achso , der Tank ist von einer 82 xl 500
Heckrahmen ist fertig.
Habe gerade meine neue Gabel , eine Magnum 50 von Husqvarna. Passt perfekt. Coole Optik ein echtes Monster.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Noch ein XR 600 Scramblerprojekt
Noch ein Bild
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Noch ein XR 600 Scramblerprojekt
Man könnte fast meinen, dass es mein Rahmen ist :D. Hast du einen TÜVer an der Hand, welcher dir die Sachen abnimmt ?
Kannst dich auch gerne per PN bei mir melden.
Grüße
Kannst dich auch gerne per PN bei mir melden.
Grüße
Re: Noch ein XR 600 Scramblerprojekt
Naja nicht ganz,aber das ist einfach die schönste Art einen Scrambler zu bauen.
Ja ich kenne einen Prüfer, ob er das einträgt werde ich sehen. Wenn ja gebe ich Dir gerne Bescheid. TÜV werde ich auf jeden Fall bekommen.
Mit den Schalldämpfern bin ich mir noch nicht sicher welche ich verbauen werde, soll auf jeden Fall alt wirken.
Ja ich kenne einen Prüfer, ob er das einträgt werde ich sehen. Wenn ja gebe ich Dir gerne Bescheid. TÜV werde ich auf jeden Fall bekommen.
Mit den Schalldämpfern bin ich mir noch nicht sicher welche ich verbauen werde, soll auf jeden Fall alt wirken.
- scrambler66
- Beiträge: 1691
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Noch ein XR 600 Scramblerprojekt
Von einem XR600 Rahmen hat mal jemand die Stahlsorte bestimmt - ist ST37 Baustahl, der sich gut schweißen läßt http://image.ibb.co/hNJN3v/Spektralanalyse.jpg . Damit war ich bei meinen TüV Prüfer, und unter dieser Vorgabe würde er Schweißungen am Heckrahmen zulassen - aber nicht am Hauptrahmen.
Übrigens - neue Heckrahmen werden ja meist verwendet, damit dieser waagrecht liegt bzw. parallel zum Tank (z.b. http://kickstart.bikeexif.com/wp-conten ... x650-2.jpg- bei deiner ist da immer noch ein Knick?
Übrigens - neue Heckrahmen werden ja meist verwendet, damit dieser waagrecht liegt bzw. parallel zum Tank (z.b. http://kickstart.bikeexif.com/wp-conten ... x650-2.jpg- bei deiner ist da immer noch ein Knick?
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17273
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Noch ein XR 600 Scramblerprojekt
Oder S235, nach neuer Norm ;)ist ST37 Baustahl
Re: Noch ein XR 600 Scramblerprojekt
Klingt ja soweit gut, aber der neue Heckrahmen wird ja am Hauptrahmen verschweißt.scrambler66 hat geschrieben: 1. Dez 2017 Von einem XR600 Rahmen hat mal jemand die Stahlsorte bestimmt - ist ST37 Baustahl, der sich gut schweißen läßt http://image.ibb.co/hNJN3v/Spektralanalyse.jpg . Damit war ich bei meinen TüV Prüfer, und unter dieser Vorgabe würde er Schweißungen am Heckrahmen zulassen - aber nicht am Hauptrahmen.