Dominik,
Spätestens wenn Dich der erste Autofahrer übersieht und Dir volle Lotte die Vorfahrt nimmt, dann merkste Dir das! Man entwickelt mit der Zeit einen 7. Sinn für üble Situationen. Auch suche immer im Gedanken den Ausweg in's Feld.....wennste's mal brauchst kannst's Abrufen ohne drüber nachzudenken. Und jede Geschichte hat zwei Seiten, als ich meine Duc Monster anno '96 in einen Opel Astra unschuldig versenkte (Vorfahrt genommen), kam danach von der Versicherungskohle meine erste T300, und steht heute noch bei mir. Allerdings war es für die anderen nach meinem Unfall (bin abgesprungen und hatte nur ein aufgeschlagenes Knie) kein Spass hinter mir herzufahren, ein Angstkobold saß immer auf dem Sozius und zwang mich ständig an der Bremse rumzudrücken. Sowas vergeht und man fährt nach so einer Erfahrung wirklich besser, weil vorausschauender!
Grüße
Dirk
PS
Hol Dir mal das Buch "Die obere Hälfte des Motorrads" von Prof. Spiegel. Der erklärt sehr verständlich die Zusammenhänge zwischen Fahrer und Mopped! Pflichtlektüre!
PPS
Die Monster hat ein Freund von mir wieder aufgebaut und fährt die bis heute zu seiner vollsten Zufriedenheit.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Schutzengel-Thread
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Schutzengel-Thread
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Schutzengel-Thread
Moin Dirk,
joa, ich kenn ja solche Geschichten aus meiner Zeit mir dem 50er Roller
Natürlich bei ganz anderen Geschwindigkeiten (fuhr ja nur 80 km/h :D) aber dennoch... wenn ich dran denke, wie langsam (im Vergleich zu der "Hightech" Maschine aus der Fahrschule) meine Z verzögert... und womöglich noch die Reifen blockieren... uiuiui :D
Tatsächlich versuche ich immer genau das zu tun, was du beschreibst. Ich hab meist einen recht großen Abstand zum Vorausfahrenden und werde nervös, wenn ich Autos in Ausfahrten sehe... aber ich schau auch mal den hübschen Ladys hinterher oder bin einfach sonstwie abgelenkt... so auch, als ich damals mit meinem Roller mit ca. 70 durch ne 30er Zone geeiert bin (jaja, die Jugend...) in der ein LKW auf ner recht engen Straße ausgeladen hat. Ich war da auch irgendwie neben der Spur und hab den entgegenkommenden LKW in der Geschwindigkeit unterschätzt, so dass wir uns alle auf gleiche Höhe getroffen haben. Ich hatte nochca. 5cm auf jeder Seite des Lenkers und musste den Kopf einziehen, sonst hätte mich der Spiegel vom Sattel gepfluckt :D Das ist zwar nicht ganz so spektakulär, aber danach ging mir ganz schön die Pumpe :D
Naja, alles was wir tun können ist halt vernünftig zu fahren und den anderen zu unterstellen, dass sie Träumer sind
Ich hab kürzlich das Übungsbuch zu "Die obere Hälfte des Motorrads" gekauft, hatte mich bei Amarschzon verklickt, behalte und lese es aber gerade, das "richtige" Buch kauf ich mir auch noch!
Gruß
Dominik
joa, ich kenn ja solche Geschichten aus meiner Zeit mir dem 50er Roller

Tatsächlich versuche ich immer genau das zu tun, was du beschreibst. Ich hab meist einen recht großen Abstand zum Vorausfahrenden und werde nervös, wenn ich Autos in Ausfahrten sehe... aber ich schau auch mal den hübschen Ladys hinterher oder bin einfach sonstwie abgelenkt... so auch, als ich damals mit meinem Roller mit ca. 70 durch ne 30er Zone geeiert bin (jaja, die Jugend...) in der ein LKW auf ner recht engen Straße ausgeladen hat. Ich war da auch irgendwie neben der Spur und hab den entgegenkommenden LKW in der Geschwindigkeit unterschätzt, so dass wir uns alle auf gleiche Höhe getroffen haben. Ich hatte nochca. 5cm auf jeder Seite des Lenkers und musste den Kopf einziehen, sonst hätte mich der Spiegel vom Sattel gepfluckt :D Das ist zwar nicht ganz so spektakulär, aber danach ging mir ganz schön die Pumpe :D
Naja, alles was wir tun können ist halt vernünftig zu fahren und den anderen zu unterstellen, dass sie Träumer sind

Ich hab kürzlich das Übungsbuch zu "Die obere Hälfte des Motorrads" gekauft, hatte mich bei Amarschzon verklickt, behalte und lese es aber gerade, das "richtige" Buch kauf ich mir auch noch!
Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²
- Jürgen
- Beiträge: 27
- Registriert: 26. Jul 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 F1 Bj 76
CB 750 Rennmasch. mit 970ccm Eckert
VFR750 Bj. 90 - Wohnort: 56357 Holzhausen
Re: Schutzengel-Thread
Letztes Jahr Probefahrt mit der Cagiva Raptor meines Schwiegersohns, welche ein Kühlerproblem hatte. Bei einem Ampelstop bemerkte ich einen leichten Geruch nach verbranntem Öl, welchen ich aber dem Uralt-Opel vor mir zugeschrieben habe. Da es anfing zu nieseln habe ich mich auf den Heimweg gemacht. Dort angekommen sah ich das mein rechter Stiefel und die rechte hintere Seite des Motorrades incl. Reifen total mit Öl eingesaut waren. Unter der Öleinfüllschraube blubberte es munter heraus. Ich dachte zuerst an ein Problem der Kurbelgehäuseentlüftung - war aber nur die gelockerte Schraube. Ich bin auf der Heimfahrt noch ziemlich flott eine Serpentinenstrecke runtergefahren. Hier hat wohl der Schutzengel alles gegeben.
- Andy241
- Beiträge: 365
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983 - Wohnort: Nürnberg
Re: Schutzengel-Thread
Ha Dirk, die geschichte (mit der MV) kenn ich
Mitte Sommer, n Freund schreibt mir, er is auf der A3, steht da und muss jetzt auf den Abschlepper holen:

Ca 4 Wochen später, ich mit nem Freund auf ner kleinen Bundesstraße unterwegs, gut am heizen mit ca 200.
Ich fahr vorraus und wollte eig nach Links abbiegen.
In dem Moment seh ich nur noch meinen Kumpel an mir vorbeifahren mit Hupen und Hampeln, ich soll doch mal auf meine Rechte Seite schaun, alles geraucht, in dem Moment began es auch schon langsam an sehr heiß im Lederstiefel zu werden. Hab im ersten Moment gedacht, mein Bike brennt. War aber dann auch nur das Öl aufm Krümmer.
Bedenke, ich wollte eigentlich abbiegen. Also hat mein Schutzengel wohl an meines Kumpels Helm gehämmert.

Beidesmal hat sich die Einfüllschraube gelöst, wahrscheinlich serienfehler des O-Rings bei Temperaturen 30Grad+
Gruß Andy

Mitte Sommer, n Freund schreibt mir, er is auf der A3, steht da und muss jetzt auf den Abschlepper holen:

Ca 4 Wochen später, ich mit nem Freund auf ner kleinen Bundesstraße unterwegs, gut am heizen mit ca 200.
Ich fahr vorraus und wollte eig nach Links abbiegen.
In dem Moment seh ich nur noch meinen Kumpel an mir vorbeifahren mit Hupen und Hampeln, ich soll doch mal auf meine Rechte Seite schaun, alles geraucht, in dem Moment began es auch schon langsam an sehr heiß im Lederstiefel zu werden. Hab im ersten Moment gedacht, mein Bike brennt. War aber dann auch nur das Öl aufm Krümmer.
Bedenke, ich wollte eigentlich abbiegen. Also hat mein Schutzengel wohl an meines Kumpels Helm gehämmert.

Beidesmal hat sich die Einfüllschraube gelöst, wahrscheinlich serienfehler des O-Rings bei Temperaturen 30Grad+
Gruß Andy
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Schutzengel-Thread
Dominik,7StarMantis hat geschrieben:... wenn ich dran denke, wie langsam (im Vergleich zu der "Hightech" Maschine aus der Fahrschule) meine Z verzögert... und womöglich noch die Reifen blockieren... uiuiui :D
Ich bin mir 100%ig sicher, dass man der Bremsanlage der Z, mit Stahlflexschäuchen und Überholsätzen für die Zangen und der Handpumpe deutlich auf die Sprünge helfen kann. Und danach haut's auch wieder ordentlich mit der Dosierung hin, und der Unterschied zu Deinem Fahrschulmotorrad wird immer noch vorhanden sein, aber geringer werden. Die 30 Jahre gehen an einer Bremse nicht ohne Spuren vorbei, alles mal saubermachen und neue Dichtungen an den Kolben wirken Wunder.
Am 03.10. veranstalten das T300 Forum einen Workshop zum fachgerechten Überholen von Bremsen. Wennste möchtest und die benötigten Teile beisammen hast, ich kann fragen ob für Dich ein Platz frei ist. Die T300 Jungs beissen nicht.
Hier mal ein Bild vom Dozenten des Workshops mit seinem Motorrad, damit mal klar ist, was eine gut eingestellte Bremse so ausmacht, ich hab die Bremse schon mal ausprobiert, die hat 'nen Druckpunkt wie wennste gegen einen Holzklotz drückst, und bleibt dabei absolut dosierbar...und das ist keine Wunderbremse, das ist NISSIN OEM Ware auf technischen Stand der 90er. Grüße
Dirk
PS
Kein Wort über die Schuhe oder Socken!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Schutzengel-Thread
Moin Dirk,
danke für das coole Angebot, aber Anfang Oktober bin ich im Urlaub :/
Stahlflex hab ich ja schon verbaut, hat auch was gebracht. Bei der Gelegenheit auch saubergemacht und gefettet. Aber ich glaube, ich muss mir mal wirklich die Rep.-Sätze holen...kosten ja auch nicht die Welt!
Gruß
Dominik
PS: :D
danke für das coole Angebot, aber Anfang Oktober bin ich im Urlaub :/
Stahlflex hab ich ja schon verbaut, hat auch was gebracht. Bei der Gelegenheit auch saubergemacht und gefettet. Aber ich glaube, ich muss mir mal wirklich die Rep.-Sätze holen...kosten ja auch nicht die Welt!
Gruß
Dominik
PS: :D
E=MC² <=> Energy = Milk Café²
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Schutzengel-Thread
Mit was? Hoffentlich mit der ATE Bremsenpaste! Da darfste nicht mit jedem Fett ran.7StarMantis hat geschrieben:und gefettet.
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Schutzengel-Thread
Öh... Das war ne braune fettige Masse in einer Tupperdose :D
Ich hatte Hilfe beim Schrauben von jemanden aus dem Kawasaki Nordbiker Forum und der ist ein alter Hase und macht kaum was anders als schrauben ;) Ich glaube, der hat da schon das richtige mitgebracht.
Was würde denn passieren, wenn's das falsche Fett gewesen ist? Ich schau sonst morgen mal ob ich irgendwas sehen kann.
Ich hatte Hilfe beim Schrauben von jemanden aus dem Kawasaki Nordbiker Forum und der ist ein alter Hase und macht kaum was anders als schrauben ;) Ich glaube, der hat da schon das richtige mitgebracht.
Was würde denn passieren, wenn's das falsche Fett gewesen ist? Ich schau sonst morgen mal ob ich irgendwas sehen kann.
E=MC² <=> Energy = Milk Café²
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Schutzengel-Thread
Das falsche Fett kann die Gummidichtungen angreifen, das Fett sollte Harz- und Säurefrei sein.
Kurz ein Silikonfett oder die ATE Bremsenpaste.
Grüße
Dirk
Kurz ein Silikonfett oder die ATE Bremsenpaste.
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- madmax900
- Beiträge: 78
- Registriert: 16. Mai 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z900, Bj.1976, Yamaha XS400, Bj. 1978, Yamaha TZR250, Bj. 1989, Aprilia RS125 Bj. 1992
Re: Schutzengel-Thread
Ich hatte damals auch einen Schutzengel in Form von Schotter! Nein, wirklich: Der Schotter auf dem Platz hat mir wahrscheinlich das Leben gerettet! Das kam so:
Meine Kumpels und ich sind damals (ich glaube ´93 oder ´94 ) zum Klasmo -Treffen in Hamburg -Moorburg.
Gesagt getan. Freitag mittag, ab geht die Post, noch ein Stück Autobahn geballert und schon waren wir da. Fette Party damals, schöne Kawaski Z- Parade aufgetischt. Am Samstag musste mein Kumpel und ich schon wieder los, die anderen blieben natürlich noch. Ich auf meine Z, mein Kumpel schon voraus aufm Schotter, ich hinterher und kurz vor der Straße bremse ich auf´m Schotter mit der Vorderradbremse. Ich habe gedacht, ich fahr gegen eine Wand, Füße runter, die Karre rutscht vorn nach rechts weg und fast, aber auch nur FAST! hätte ich den Eisenhaufen auf die Seite gelegt!!!!!
Das muß für die Umherstehenden ausgesehen haben! O GottoGott, wie peinlich! Und die Ursache?
Während der Party am Freitag Abend muss jemand die Halteschrauben!!!! vom Bremssattel gelöst haben, der hat sich sofort beim anbremsen verkeilt und das Vorderrad blockiert!
Von alleine kann so etwas nicht angehen, da sie mit Schraubensicherung gesichert waren! Und gewechselt wurde vorher auch nix!
Nun fragt Ihr Euch bestimmt: dein Leben gerettet? Bei etwas mehr wie Schrittgeschwindigkeit auf ´m Schotter? Da übertreibst du aber!
Nee, nee Kollegen! Die nächste Straße wäre die Autobahn gewesen und das man da nicht soooo langsam fährt, ist wohl jedem klar! Ich möchte gar nicht daran denken, was passiert wäre, wäre das erst auf der Bahn passiert wäre! (Schluck)
Man kann als Biker immer in brenzlige Situationen kommen, egal wo, egal wann, egal wieso. Was ist hinter der nächsten Kurve? Warum steht der Traktor da am Strassenrand? Warum wird der Traktor langsamer und bremst? (Blinker sind meistens im A....! Deshalb lautet mein Überlebensmotto: Vorausschauend fahren!!!
So long Guys,
Best wishes!
Willi
Meine Kumpels und ich sind damals (ich glaube ´93 oder ´94 ) zum Klasmo -Treffen in Hamburg -Moorburg.
Gesagt getan. Freitag mittag, ab geht die Post, noch ein Stück Autobahn geballert und schon waren wir da. Fette Party damals, schöne Kawaski Z- Parade aufgetischt. Am Samstag musste mein Kumpel und ich schon wieder los, die anderen blieben natürlich noch. Ich auf meine Z, mein Kumpel schon voraus aufm Schotter, ich hinterher und kurz vor der Straße bremse ich auf´m Schotter mit der Vorderradbremse. Ich habe gedacht, ich fahr gegen eine Wand, Füße runter, die Karre rutscht vorn nach rechts weg und fast, aber auch nur FAST! hätte ich den Eisenhaufen auf die Seite gelegt!!!!!
Das muß für die Umherstehenden ausgesehen haben! O GottoGott, wie peinlich! Und die Ursache?
Während der Party am Freitag Abend muss jemand die Halteschrauben!!!! vom Bremssattel gelöst haben, der hat sich sofort beim anbremsen verkeilt und das Vorderrad blockiert!
Von alleine kann so etwas nicht angehen, da sie mit Schraubensicherung gesichert waren! Und gewechselt wurde vorher auch nix!
Nun fragt Ihr Euch bestimmt: dein Leben gerettet? Bei etwas mehr wie Schrittgeschwindigkeit auf ´m Schotter? Da übertreibst du aber!
Nee, nee Kollegen! Die nächste Straße wäre die Autobahn gewesen und das man da nicht soooo langsam fährt, ist wohl jedem klar! Ich möchte gar nicht daran denken, was passiert wäre, wäre das erst auf der Bahn passiert wäre! (Schluck)
Man kann als Biker immer in brenzlige Situationen kommen, egal wo, egal wann, egal wieso. Was ist hinter der nächsten Kurve? Warum steht der Traktor da am Strassenrand? Warum wird der Traktor langsamer und bremst? (Blinker sind meistens im A....! Deshalb lautet mein Überlebensmotto: Vorausschauend fahren!!!
So long Guys,
Best wishes!
Willi