Moin!!
Habe heute ne 4-1 aus der Bucht gefischt. Hersteller soll BOS sein, Typschild auf dem Endtopf spricht von Mach1.
Angeblich mit TÜV-GA, hab versucht auf der BOS-Homepage was rauszufinden, die haben aber nur aktuelles Gerümpel dort ausgestellt, rein nix für alte Bikes:-( Hat hier jemand mit der/ so einer Anlage schon Erfahrungen gemacht? Klang, Qualität, Tipps zur Montage?
Da ich bis April keine Possi zum testen hab, wäre ein oder mehrere Erfahrungebericht(e) toll.
Danke und Gruss
Obelix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Erfahrungen mit BOS Mach 1?
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Erfahrungen mit BOS Mach 1?
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19343
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Erfahrungen mit BOS Mach 1?
Was ist denn eine Possi? Ist das was schwäbisches? 

- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Erfahrungen mit BOS Mach 1?
Die spinnen, die Schwaben
Soll vermutlich Möglichkeit bedeuten.
frei aus dem Angelsächsischen
Zu den BOS-Anlagen kann man sagen, dass die älteren von deutlich besserer Qualität sind, als das aktuelle Zeugs.
Doe BOS an meinem Twin klingt ganz hervorragend. Dunkel und nicht zu laut. Wenn man zornig am Hahn dreht wird es richtig kernig. Und das auch völlig legal.
Die Mach 1 sagt mir allerdings nichts.
Bis dahin
Tom

Soll vermutlich Möglichkeit bedeuten.


Zu den BOS-Anlagen kann man sagen, dass die älteren von deutlich besserer Qualität sind, als das aktuelle Zeugs.
Doe BOS an meinem Twin klingt ganz hervorragend. Dunkel und nicht zu laut. Wenn man zornig am Hahn dreht wird es richtig kernig. Und das auch völlig legal.
Die Mach 1 sagt mir allerdings nichts.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Erfahrungen mit BOS Mach 1?
Das ist obelixisch.
T.t.: ich bin meine TL1000 über 7 Jahre und 60tkm lang mit ner BOS Komplettanlage gefahren,
Qualität top, keine Verfärbungen, keine Risse (und die TL vibriert wie Sau) oder sonstiges.
Sound war für meinen V2 perfekt- dumpf grollend, im Tunnel oder der Garage aber eindeutig viel zu laut (bei einer Kontrolle- natürlich im Freien- gemessene 99/101db).
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
Re: Erfahrungen mit BOS Mach 1?
Kommt drauf an was du gekauft hast ein altes stahl teil die meist Reflektionsdämpfer waren oder schon eine Absorptionsdämpfer. Bei letzteren wird es kaum Probleme geben die baut man hin und und funktionieren in der regel auch. ich habe meinen nur getauscht weil ich einen gefunden habe der im mittleren Drehzahlbereich besser ging, obwohl der Bos schöner anzusehen war. Hatte auch einen schönen Bassigen Sound. Mach sagt mir auch nichts.
Grüße
Roland
Grüße
Roland
Re: Erfahrungen mit BOS Mach 1?
blatho@ Nach der Kilometerleistung ist aber normal das die lauter werden, neu stopfen und gut ist.
Grüße
Roland
Grüße
Roland
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Erfahrungen mit BOS Mach 1?
Na klar, aber wer will das schon 

„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.