forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ladegerät Lithium Ion Batteeries

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
Ölfinger
Beiträge: 80
Registriert: 12. Nov 2017
Motorrad:: Moto Guzzi Cafe Racer, Radical Guzzi

Ladegerät Lithium Ion Batteeries

Beitrag von Ölfinger »

Guten Morgen zusammen,

kann mir jemand eine Empfehlung für ein Ladegerät geben.

Es handelt sich hierbei um eine Litium Ionen Batterie, SHIDO 12V 36Wh.

Danke.

" Im Herzen wird es warm, duch die Weihnachtgans im Darm!"


Und immer daran denken, Leichtbau ist teurer als weniger zu futtern :mrgreen:

In diesem Sinn wünsche ich allen ein ruhiges, besinnliches Fest und ein frohes Neues Jahr.
Viel Grüße
Jens

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Ladegerät Lithium Ion Batteeries

Beitrag von Sirtoby »

Hey Jens,

Ja kann ich. Mit voller Überzeugung dieses hier:

Bild

Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Da zu gibt's auch den passenden Batteriemonitor mit Bluetooth ... dann funkt dir deine Batterie direkt aufs Handy und sagt dir wie es ihr geht :)

Hier findest du noch ein paar Infos zum Ladegerät: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 70#p300853

Bei Interesse einfach per PN melden oder eben über Ebay-Kleinanzeigen :dance1:

LG Tobi
Zuletzt geändert von Sirtoby am 23. Dez 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Ladegerät Lithium Ion Batteeries

Beitrag von Sirtoby »

Hoffe der Link geht? Bei mir klappt's...
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Ranger

Re: Ladegerät Lithium Ion Batteeries

Beitrag von Ranger »

JMP4000 von Matthies auch sehr gut, seit Jahren im Einsatz, auch für Li-IO. Gefertigt von CTEK.

Benutzeravatar
Schorsch
Beiträge: 130
Registriert: 30. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha
Wohnort: Naturpark Südeifel

Re: Ladegerät Lithium Ion Batteeries

Beitrag von Schorsch »

ich benutze Optimate Lithium Ampmatic

Benutzeravatar
JOERACER
Beiträge: 238
Registriert: 28. Okt 2017
Motorrad:: XS 650 '81
XVS 1100 Classic '01
LS 650 '90
TS 150 '79
TS 150 ' 73 in Teilen

Re: Ladegerät Lithium Ion Batteeries

Beitrag von JOERACER »

Nur mal zum Vergleich zu dem PRO-USER (mit Bluetooth)
http://cs-batteries.de/CS-Electronic-XF ... -Batterien
LOUD PIPES SAVES LIVES

Garagenschlosser
Beiträge: 1081
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Ladegerät Lithium Ion Batteeries

Beitrag von Garagenschlosser »

Ich hab Ladegeräte aus dem RC Modellbau Bereich. Da kann man alles mit Laden. Auch die Autobatterie.
Gruß Ralf.

cafetogo
Beiträge: 1674
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Ladegerät Lithium Ion Batteeries

Beitrag von cafetogo »

Ich frag mich schon länger ob ein Ladegerät mit 1amper das man einfach in die Steckdose steckt eine grüne led für voll und eine rote für leer hat nicht ausreicht, mit der Smartphone Wischerei konnte ich mich noch nie anfreunden deshalb brauche ich kein Ladegerät das mich anruft. Bis jetzt musste ich bei den Gel Akkus einmal im Frühjahr nachladen und dann lag das gerät den Rest vom Jahr herum.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
Ölfinger
Beiträge: 80
Registriert: 12. Nov 2017
Motorrad:: Moto Guzzi Cafe Racer, Radical Guzzi

Re: Ladegerät Lithium Ion Batteeries

Beitrag von Ölfinger »

Mahlzeit,

schon mal danke für die Rückmeldungen.
Viel Grüße
Jens

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Ladegerät Lithium Ion Batteeries

Beitrag von Sirtoby »

Hiho,

Sicherlich nicht verkehrt was der Roland da sagt.
Da hier konkret nach einem Ladegerät für o.g. Lithium Batterie gefragt wurde, macht das von mir genannte Ladegerät durchaus Sinn. Vor allem preislich. Ob man die Funktionen alle nutzt/ braucht muss jeder für sich entscheiden. Es ist ja alles kann. Nichts muss.

Bevor ich mir für das gleiche und mehr Geld ein einfaches kaufe, kaufe ich lieber das IBC 4000 B. Das es übrigens auch ohne Bluetooth gibt. Dann sogar noch ein paar Kröten günstiger.

Wie immer: viele Wege führen nach Rom. Am Ende ist es Geschmacksache, welchen man gehen will.

LG Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Sloping Wheels