bißchen verwackelt, aber bin ja kein Fotograf
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» 750 Four Racer, tiefer breiter härter
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: 750 Four Racer, tiefer breiter härter
Hier noch Fotos vom Scheini in Schwarz mit Motoscope und getöntem Glas
bißchen verwackelt, aber bin ja kein Fotograf
bißchen verwackelt, aber bin ja kein Fotograf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- zitz
- Beiträge: 479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
- Wohnort: Witten
Re: 750 Four Racer, tiefer breiter härter
geiles Teil.
Ich finde nur die späteren Tanks mit dem Deckel unter der Klappe einfach nur fürn Popo.
Ein älterer Tank mit dem Monza Tankdeckel hätte mir persönlich besser gefallen.
Ist das selbst lackiert?
Wenn ja bei mir würde das nie so werden
Ich finde nur die späteren Tanks mit dem Deckel unter der Klappe einfach nur fürn Popo.
Ein älterer Tank mit dem Monza Tankdeckel hätte mir persönlich besser gefallen.
Ist das selbst lackiert?
Wenn ja bei mir würde das nie so werden
Kommt Zeit, kommt Krad
Re: 750 Four Racer, tiefer breiter härter
hat das Hinterrad plug&play in die sevenfifty schwinge gepasst?
gruß Wilco
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: AW: 750 Four Racer, tiefer breiter härter
Danke
Mitm Tank hab ich viel rumprobiert, aber letztendlich sieht der bullige K7 Bottig zu den dicken Pellen irgendwie am besten aus, Geschmacksache halt. Hab auch schon in Richtung Pop-Up Verschluss überlegt, aber das kann ich dann immernoch machen.
Jup, Lackierung ist von mir, Rahmen, Schwinge, Lacksatz. Aber lass dich nicht täuschen, die ist wesentlich schlechter als sie auf den Bildern aussieht;-)
Werde eh bis zur Saison nochmal neu lacken und wollt eigentlich n mattes schoko braun nehmen.
Mitm Tank hab ich viel rumprobiert, aber letztendlich sieht der bullige K7 Bottig zu den dicken Pellen irgendwie am besten aus, Geschmacksache halt. Hab auch schon in Richtung Pop-Up Verschluss überlegt, aber das kann ich dann immernoch machen.
Jup, Lackierung ist von mir, Rahmen, Schwinge, Lacksatz. Aber lass dich nicht täuschen, die ist wesentlich schlechter als sie auf den Bildern aussieht;-)
Werde eh bis zur Saison nochmal neu lacken und wollt eigentlich n mattes schoko braun nehmen.
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: AW: 750 Four Racer, tiefer breiter härter
Nee, musste ne arretierung für den bremsanker aufschweissen und ausbuchsen wegen der Kettenflucht sowieso. Mit bremsanlage von der sevenfifty hätte es aber 1:1 gepasst
Re: 750 Four Racer, tiefer breiter härter
okay, weil ich will in die 900er bolle auch eie sevenfifty schwinge bauen, die ist einfach viel besser und stabiler als die originale 900er boldor schwinge. also Bremsankerplatte von der sevenfifty und der spass passt? klingt gut! Distanzen drehen ist für mich alles kein problem. 
p.s. nicht jedermanns geschmack, so wird aber mein 2. Lacksatz, dieses Rostgrund-rotbraun, das find ich, ist eine geile farbe!
p.s. nicht jedermanns geschmack, so wird aber mein 2. Lacksatz, dieses Rostgrund-rotbraun, das find ich, ist eine geile farbe!
gruß Wilco
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: AW: 750 Four Racer, tiefer breiter härter
Gute Wahl, vor allem ist die echt billig, hab meine mal für 25oi (sofortkauf!) bei eBay gekauft, inkl. Spanner und kettenschleifer.
Felgen willst du auch von der Blade nehmen?
Achso, den Rahmen musst aber wahrscheinlich um n paar mm aufmachen. Für den Four Rahmen musste ich insgesamt glaube ich 8mm rausholen, 3 an der schwinge ( lagersitz ist zum Glück ziemlich großzügig und da wäre noch mehr gegangen) und 5 am Rahmen selbst.
Ps.: ich würde dir was schwingenaufnahme am Bolle Rahmen angeht zu ner 750er Zephyr Schwinge raten, die sollte recht genau passen. Zumindest wenn du den Rahmen unangetastet lassen willst
Grad nochmal nachgeschaut, Einbaumaß der Zephyrschwinge sind 233mm
Felgen willst du auch von der Blade nehmen?
Achso, den Rahmen musst aber wahrscheinlich um n paar mm aufmachen. Für den Four Rahmen musste ich insgesamt glaube ich 8mm rausholen, 3 an der schwinge ( lagersitz ist zum Glück ziemlich großzügig und da wäre noch mehr gegangen) und 5 am Rahmen selbst.
Ps.: ich würde dir was schwingenaufnahme am Bolle Rahmen angeht zu ner 750er Zephyr Schwinge raten, die sollte recht genau passen. Zumindest wenn du den Rahmen unangetastet lassen willst
Grad nochmal nachgeschaut, Einbaumaß der Zephyrschwinge sind 233mm
- HondaCafeRacer
- Beiträge: 385
- Registriert: 26. Jan 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 Four Cafe Racer, BJ.78
- Wohnort: Schwaan
Re: 750 Four Racer, tiefer breiter härter
Saubere Arbeit!
Gruß aus MeckPom
Rico
Gruß aus MeckPom
Re: AW: 750 Four Racer, tiefer breiter härter
Ja, die sevenfifty schwingen sind echt günstig,...ich hab ja eine 900er bolle, vllt ist die ja etwas breiter, kann nich nachmessen, da der rahmen gerade beim pulvern ist.Nille hat geschrieben:Gute Wahl, vor allem ist die echt billig, hab meine mal für 25oi (sofortkauf!) bei eBay gekauft, inkl. Spanner und kettenschleifer.
Felgen willst du auch von der Blade nehmen?
Achso, den Rahmen musst aber wahrscheinlich um n paar mm aufmachen. Für den Four Rahmen musste ich insgesamt glaube ich 8mm rausholen, 3 an der schwinge ( lagersitz ist zum Glück ziemlich großzügig und da wäre noch mehr gegangen) und 5 am Rahmen selbst.
Ps.: ich würde dir was schwingenaufnahme am Bolle Rahmen angeht zu ner 750er Zephyr Schwinge raten, die sollte recht genau passen. Zumindest wenn du den Rahmen unangetastet lassen willst
Grad nochmal nachgeschaut, Einbaumaß der Zephyrschwinge sind 233mm
Ja, die Felge hinten von der Blade
wäre gut, da ich mit dem schweren Eisen bestimmt trotzdem öftermal aufm dem Ring unterwegs sein werd.
Okay, ich werd mal schauen ob die Zephyrschwinge auch so eine dicke Walze reinbekommt.
gruß Wilco
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: 750 Four Racer, tiefer breiter härter
Bolle 750er und 900 haben 240 +/- 3mm, ziemlich sicher. 5,5" Felge, passt da rein mein ich. Dann kannst den Frisch gepulverten Rahmen auch unangetastet lassen
