Servus,
seid sehr vielen Jahren immer diese hier: http://www.la-tienda-westernpoint.de/im ... s/90_0.jpg
Gruß
der Indianer

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Welches Schuhwerk tragt ihr auf euren Caferacern
- LastMohawk
- Beiträge: 1766
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: welches Schuhwerk tragt ihr auf euren Caferacern
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: welches Schuhwerk tragt ihr auf euren Caferacern
Hab mir jetzt auch Mal die Yellow Caps gekauft.
Sehr schöne Schuhe, nicht zu schwer, gut verarbeitet und passen super zu Jeans.
Die INDUSTRIAL gibts auch in verschiedenen Farben.
Sehr schöne Schuhe, nicht zu schwer, gut verarbeitet und passen super zu Jeans.
Die INDUSTRIAL gibts auch in verschiedenen Farben.
-
- Beiträge: 4099
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: welches Schuhwerk tragt ihr auf euren Caferacern
Der Schuh ist immernoch im Haus bzw wieder, also das ganze mal von vorne...Troubadix hat geschrieben: 3. Okt 2015 LOWA Kilano GTX, eigentlich ein Wander/Trekkingschuh, aber seitdem ich es Gestern einfach mal versucht habe mein neuer Motorradschuh, und in Braun zur Motorradjeans gut und lässig tragbar.
Troubadix
Den Schuh hab ich mir wohl 2015 (oder sogar schon früher???) gekauft und von da an quasi IMMER angehabt, er lief mit mir zur Arbeit, durch Wälder und Wiesen und sogar auf dem Gipfelgrat der Zugspitze (Ok mit der Seilbahn hoch, aber wir sind zuerst am Grat nen KM runter und später zum echten Gipfel) 2017 war dann das Profil am Ende, ich suchte mir im Fachgeschäfft einen Nachfolger und lies den guten LOWA grad da.
Zum Überholen denn der Schuh ist aus der Trekking Reihe und kann neu besohlt werden, 70€ und ca 3 Wochen später konnte ich ihn mit neuer Sohle, Innensohle, Schnürsenkeln und Lederpflegemittel abholen.
War bisher durch seine Haltbarkeit schon ein billiger Schuh und wird wohl die nächsten 3 Jahre erstmal wieder Fit sein, sein Nachfolger ist ein HANWAG, deutlich leichter, werde beide zum Laufen je nach gelände nutzen, zum Fahren aber nur den LOWA, der ist einfach massiver...
Und als Tip, etwas mehr Geld ausgeben und auch mal nachfragen wegen neu besohlen, im Wanderbereich gar nicht mal so unüblich das ganze, denn der HANWAG kann das auch, ob die sich aber mit 70€ zufriedengeben werde ich wohl frühestens 2019 erfahren...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: welches Schuhwerk tragt ihr auf euren Caferacern
Moin,
ich nutzte immer meine alten Stiefel vom Bund. Für die Zukunft kommt eine schicke neue VIBRAM Sohle drunter.
@ Troubadix: LOWA und HANWAG nehmen sich da nicht viel. Wichtig ist das man vor dem Kauf mal nachfragt ob ein Wechsel der Sohlen möglich ist. (Bei den beiden Herstellern eigentlich bei allen Bergschuhen möglich).
Lowa hat übrigens auch Sonderschuhe z.B. für SEK, Polizei, und ähnliches. Da könnte man auch fündig werden.
Ich persönlich empfinde die Wanderschuhe als zu klobig zum Fahren.
Grüße
Sven
ich nutzte immer meine alten Stiefel vom Bund. Für die Zukunft kommt eine schicke neue VIBRAM Sohle drunter.
@ Troubadix: LOWA und HANWAG nehmen sich da nicht viel. Wichtig ist das man vor dem Kauf mal nachfragt ob ein Wechsel der Sohlen möglich ist. (Bei den beiden Herstellern eigentlich bei allen Bergschuhen möglich).
Lowa hat übrigens auch Sonderschuhe z.B. für SEK, Polizei, und ähnliches. Da könnte man auch fündig werden.
Ich persönlich empfinde die Wanderschuhe als zu klobig zum Fahren.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17269
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: welches Schuhwerk tragt ihr auf euren Caferacern
Ich fahre seit 1,5 Jahren die Gasolina "Autobahn". Sehr bequen und gut gearbeitet, optisch sowieso der Hit auf so nem alten Hobel.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: welches Schuhwerk tragt ihr auf euren Caferacern
Je nach Lust, Fahrstrecke oder Wetterlage.
Caterpillar, Joggingschuh oder alte. schwedische Armeestiefel
Caterpillar, Joggingschuh oder alte. schwedische Armeestiefel

- justphil
- Beiträge: 279
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87 - Wohnort: Stadthagen
Re: welches Schuhwerk tragt ihr auf euren Caferacern
Ich trage meistens die hier:
Güllepumpe - work in progress...
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: welches Schuhwerk tragt ihr auf euren Caferacern
..
Cool, bei uns gibt es Themen
meine Frau wirft sich weg wenn Sie hört dass wir uns über Schuhe austauschen...
Meine Motorrad-Schuhe?
Vier verschiedene Typen...
Style:
Z.B. Flare & Brugg
Café Runde:
Immer Converse
Classic Race und bei schnelleren Runden durch die Alpen:
Immer TCX Motorrad-Kurzstiefel
Race und lange Reisen:
Diverse Lederstiefel z.B. Vanucci, Sidi
Bei Klamotten, Lederanzügen und Helmen ist es noch schlimmer... gibts für jedes Moped.
Da spreche ich aber nicht drüber...
Gruss YICS
Cool, bei uns gibt es Themen
meine Frau wirft sich weg wenn Sie hört dass wir uns über Schuhe austauschen...

Meine Motorrad-Schuhe?
Vier verschiedene Typen...
Style:
Z.B. Flare & Brugg
Café Runde:
Immer Converse
Classic Race und bei schnelleren Runden durch die Alpen:
Immer TCX Motorrad-Kurzstiefel
Race und lange Reisen:
Diverse Lederstiefel z.B. Vanucci, Sidi
Bei Klamotten, Lederanzügen und Helmen ist es noch schlimmer... gibts für jedes Moped.
Da spreche ich aber nicht drüber...

Gruss YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- saarspeedy
- Beiträge: 614
- Registriert: 16. Okt 2017
- Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung - Wohnort: Primstal - Saarland
Re: Welches Schuhwerk tragt ihr auf euren Caferacern
Die guten alten Daytona aus den 80ern - früher natürlich mit einsteckter Jeans

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- nanno
- Beiträge: 3368
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Welches Schuhwerk tragt ihr auf euren Caferacern
Feldschuh leicht bei Sonnenschein und normalem Wetter:
https://www.steinadler.com/en/shop/boot ... y-boot-stx
Bei weiten Touren oder wenns nach Regen ausschaut, den schweren Feldschuh
http://www.militarypartner.com/Bundeshe ... ogler.html
Nicht (wirklich) schön, aber bequem und funktional.
https://www.steinadler.com/en/shop/boot ... y-boot-stx
Bei weiten Touren oder wenns nach Regen ausschaut, den schweren Feldschuh
http://www.militarypartner.com/Bundeshe ... ogler.html
Nicht (wirklich) schön, aber bequem und funktional.