Kleine Info:
http://www.renardspeedshop.com/shop/mot ... ith-clamp/

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Frage zu Armaturen
- forschengereuth
- Beiträge: 135
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: suzuki dr big 800
- Wohnort: 96528 Frankenblick
- sven1
- Beiträge: 12649
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Frage zu Armaturen
Moin,
nur mal so zum stöbern. Ich finde da gibt es unauffälligere Modelle. Zu Qualität, Verarbeitung und Preis kann ich nichts sagen.
Logisch aufgebaut zur Blindbedienung sind die Dinger aber schon
Grüße
Sven
https://www.google.de/search?q=taster+s ... 20&bih=986
nur mal so zum stöbern. Ich finde da gibt es unauffälligere Modelle. Zu Qualität, Verarbeitung und Preis kann ich nichts sagen.
Logisch aufgebaut zur Blindbedienung sind die Dinger aber schon

Grüße
Sven
https://www.google.de/search?q=taster+s ... 20&bih=986
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8868
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Armaturen
Hatte ich ja schon verlinkt:-) Bei genauem Hinsehen hab ich aber noch gesehen, dass die Dinger von unten offen sind - das geht gar ned, schon gar ned bei so einem Preis... Da erwarte ich schon ne saubere Lösung, die ein geschlosseness Gehäuse hat und nicht so nen Schmutzfänger, in dem Käfer nisten können:-) Wenn man das so wie vorgesehen, senkrecht montiert, kann man von vorne direkt reinguggn, echt jetzt?forschengereuth hat geschrieben: 5. Jan 2018Kleine Info:http://www.renardspeedshop.com/shop/mot ... ith-clamp/
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Frage zu Armaturen
Genau das habe ich auch gesehen . Kommt doch auch regen etc rein .
Sonst sind die Dinger feenhafter , aber das stört mich auch
Sonst sind die Dinger feenhafter , aber das stört mich auch
Zuletzt geändert von f104wart am 6. Jan 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat des kompletten vorherigen Beitrags gelöscht. Bei direkter Antwort auf einen Beitrag bitte die Funktion "Schnellantwort" benutzen.
Grund: Zitat des kompletten vorherigen Beitrags gelöscht. Bei direkter Antwort auf einen Beitrag bitte die Funktion "Schnellantwort" benutzen.
Projekt : Ducati ST 2
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8868
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Armaturen
Ich denke mal, dass sich die Knöpfe auch umsetzen lassen, dann wandert der eine Blinker eben nach links und dafür der Hupknopp nach rechts. Das sollte wohl kein Problem sein.Vitag hat geschrieben: 4. Jan 2018Nöö, ist bei Harley auch so, man gewöhnt sich sehr schnell dran und baut dann andere Bikes auch so um, denn die Anordnung ist logisch.BerndM hat geschrieben: 4. Jan 2018 Sind die Armaturen nicht speziell für BMW Fahrer ? Für den Rest der Motorrad fahrenden Welt ist die Anordnung der Blinktaster
doch arg gewöhnungsbedürftig.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- forschengereuth
- Beiträge: 135
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: suzuki dr big 800
- Wohnort: 96528 Frankenblick
Re: Frage zu Armaturen
Du Obelix,
Das ist nicht der selbe Shop.
Schau Mal auf die Währung....sind dann doch Unterschiede...
Das ist nicht der selbe Shop.
Schau Mal auf die Währung....sind dann doch Unterschiede...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19379
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Frage zu Armaturen
Und genau aus dem Grund sind es wasserdichte Taster.Genau das habe ich auch gesehen . Kommt doch auch regen etc rein .

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19379
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Frage zu Armaturen
Das ist natürlich "besonders sinnvoll", wenn man beispielsweise in einer Notsituation hupt und gleichzeitig ne Notbremsung hinlegen muss.dafür der Hupknopp nach rechts. Das sollte wohl kein Problem sein.


Taster sind keine Schalter, die man nach links oder rechts schiebt. Ich halte die Anordnung links/rechts bei Blinkertastern auf jeden für sinnvoller, als den Hupenknopf nach rechts zu versetzen.
