Hi,
also der K67 von Heidenau passt einwandfrei in die Schwinge einer XS400.
Und hier ist sogar die kurze Schwinge verbaut. Mit der Längeren ist entsprechend mehr Platz.
Gruß
Der Michl

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Modellwahl Scrambler: Meinungen und Empfehlungen gesucht
- Michl
- Beiträge: 68
- Registriert: 15. Jul 2015
- Motorrad:: XS 400 2A2, 1978+1980+1980+1982
W 800 2011 + 2016
VW Käfer 19hundertirgendwas
Ford Model A HotRod 1931
Re: Modellwahl Scrambler: Meinungen und Empfehlungen gesucht
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Too old to die young.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 16. Sep 2015
- Motorrad:: '76 BMW R100 Scrambler
'76 Yamaha xs500 Café Racer
'79 BMW R100 Café Racer
'85 Puch Magnum Café Racer - Wohnort: Aachen
Re: Modellwahl Scrambler: Meinungen und Empfehlungen gesucht
Die Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Nach dem Umbau hatte ich Lust auf das nächste Projekt und hab sie wieder verkauft. Aber auf 150kg bekommt man sie wohl nicht. Dann wohl doch eher Scrambler-Style. Sah aber echt brutal aus. Ich suche später mal ein Bild raus und stelle es rein.Und wie läuft die im Gelände? Ich meine damit keine Feldwege, sondern schon "Wald und Wiese".
Ist dann halt auch die Frage, ob nur Scrambler-Style, oder Scrambler
Da kämen dann durchaus noch mehr in Frage. Eine "echte" Geländemaschine muss m.E. aber deutlich unter 200, eher 150kg kommen. Packt das die "K"?
Four wheels move the body, two wheels move the soul
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Modellwahl Scrambler: Meinungen und Empfehlungen gesucht
Abend!
Yamaha XT 600 K, Yamaha TT600 oder Suzuki DR 350 wären meine Wahl als Basis für nen Scrambler.
Günstig, sowohl in der Anschaffung als auch in Wartung/ Unterhalt und ausreichend verfügbar.
In Frage kämen auch die Honda XR 600 R und die XR 650 L (XR600 mit Domimotor), wobei die XR ein reiner Crosser mit eingeschänkter Alltagstauglichkeit und die 650er leider ein Exot und dementsprechend selten und teuer ist.
Die 650er gab es nur als Grauimport.
Sehr schöne Umbauten hab ich auch auf Basis der BMW R80/100 gesehen.
Da muß man aber nochmal etwas tiefer in die Tasche greifen.
Yamaha XT 600 K, Yamaha TT600 oder Suzuki DR 350 wären meine Wahl als Basis für nen Scrambler.
Günstig, sowohl in der Anschaffung als auch in Wartung/ Unterhalt und ausreichend verfügbar.
In Frage kämen auch die Honda XR 600 R und die XR 650 L (XR600 mit Domimotor), wobei die XR ein reiner Crosser mit eingeschänkter Alltagstauglichkeit und die 650er leider ein Exot und dementsprechend selten und teuer ist.
Die 650er gab es nur als Grauimport.
Sehr schöne Umbauten hab ich auch auf Basis der BMW R80/100 gesehen.
Da muß man aber nochmal etwas tiefer in die Tasche greifen.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- Hausel
- Beiträge: 145
- Registriert: 24. Jan 2014
- Motorrad:: Yamaha SR 500
Bj. 1981 Cafe Racer
Bj. 1978 Scrambler
Bj. 1982 Originale
BMW R1150R Bj. 2002 - Wohnort: 88239 Wangen im Allgäu
Re: Modellwahl Scrambler: Meinungen und Empfehlungen gesucht
Hi,
mein Scrambler-Umbau auf SR 500 Basis kommt auf 150 kg.
Gruß
Hausel
Schaffe es leider nicht ein Bild einzustellen, selbst bis auf 488 x 299 Pixel verkleinert sagt euer Status zu groß.
mein Scrambler-Umbau auf SR 500 Basis kommt auf 150 kg.
Gruß
Hausel
Schaffe es leider nicht ein Bild einzustellen, selbst bis auf 488 x 299 Pixel verkleinert sagt euer Status zu groß.

-
- Beiträge: 8
- Registriert: 10. Jun 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z750 Twin LTD (meine Dampfmaschine)
BMW R1100RS (für die schnelle Runde :-) )
Yamaha SR500 (wird gerade restauriert)
früher: Yamaha FJ 1200 (der trauer ich sowas von nach...)
und zwei CXen
Re: Modellwahl Scrambler: Meinungen und Empfehlungen gesucht
Oh ja, bitte. Ich bin auch an einer K100/K75 interessiert. Der Tip mit ohne ABS ist klasse

Gruß
Jürgen
Re: Modellwahl Scrambler: Meinungen und Empfehlungen gesucht
Das sind ja schon mal jede Menge Vorschläge. Die Überlegung mit der Xs400 war auch schon da gibt's aber halt schon ne Menge Umbauten. Die Basis wäre da echt Perfekt klein und handlich.
Das mit der K100 wäre dann eigentlich nur Scrambler Style, in Glemseck hab ich von der nen Umbau gesehen der mich auch reizen würde, weil sie vorab so ein hässliches Teil ist. [img][/i mg]
Bei der XL stört mich das riesen 23 Zoll Rad, folglich wenn ich da Felgengrößen muss ich da beim TÜV wieder extra löhnen... oder?
Hat mich bei der Cx schon gelangweilt Geräuschpegel Messung.
Ihr macht's einen nicht leicht mit eurer Menge an Modellen

Das mit der K100 wäre dann eigentlich nur Scrambler Style, in Glemseck hab ich von der nen Umbau gesehen der mich auch reizen würde, weil sie vorab so ein hässliches Teil ist. [img][/i mg]
Bei der XL stört mich das riesen 23 Zoll Rad, folglich wenn ich da Felgengrößen muss ich da beim TÜV wieder extra löhnen... oder?
Hat mich bei der Cx schon gelangweilt Geräuschpegel Messung.
Ihr macht's einen nicht leicht mit eurer Menge an Modellen


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 16. Sep 2015
- Motorrad:: '76 BMW R100 Scrambler
'76 Yamaha xs500 Café Racer
'79 BMW R100 Café Racer
'85 Puch Magnum Café Racer - Wohnort: Aachen
Re: Modellwahl Scrambler: Meinungen und Empfehlungen gesucht
So, jetzt hab ich endlich kapiert, wie das hier mit den Bildern funktioniert... Also hier mal vorher/nachher bzw andersherumOh ja, bitte. Ich bin auch an einer K100/K75 interessiert. Der Tip mit ohne ABS ist klasse![]()
Gruß
Jürgen

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Four wheels move the body, two wheels move the soul
Re: Modellwahl Scrambler: Meinungen und Empfehlungen gesucht
Die Funktion des zitierens find ich kann ich nicht.
Schön dich hier im Forum zu sehen Martin Sattler des Vertrauens
Hätte eh nicht mehr lange gedauert und ich hätte dich besucht
Wenn's Wetter besser is, komm ich mal mit der fertigen Mopede vorbei!
Schön dich hier im Forum zu sehen Martin Sattler des Vertrauens

Hätte eh nicht mehr lange gedauert und ich hätte dich besucht

Wenn's Wetter besser is, komm ich mal mit der fertigen Mopede vorbei!
Gruß Harald
Re: Modellwahl Scrambler: Meinungen und Empfehlungen gesucht
Als Scrambler is sie schon mächtig die K.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 16. Sep 2015
- Motorrad:: '76 BMW R100 Scrambler
'76 Yamaha xs500 Café Racer
'79 BMW R100 Café Racer
'85 Puch Magnum Café Racer - Wohnort: Aachen
Re: Modellwahl Scrambler: Meinungen und Empfehlungen gesucht
Ja, groß ist und bleibt sie. Aber hatte nen geilen Sound und machte schon nen brachialen Eindruck mit den Reifen etc.
Four wheels move the body, two wheels move the soul