forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Liebe Caferacer,

einige haben es mitbekommen, das mein Sohn Nils und ich einen BMW F650 (Rotax)-Motor in einen Aprilia AF1-Rahmen einbauen (wollen) und das Mopped zu Rennzwecken dienen soll.
K1024_DSCN0218.JPG
Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass der Rotax-Motor eine Trockensumpfschmierung besitzt und die BMW als Öltank den Hauptrahmen nutzt (wie SR500, etc.).
So etwas ist im Aprilia-Rahmen nicht vorgesehen und wenn überhaupt nur mit hohem Aufwand möglich.

Somit suche ich einen externen Öltank, habe aber mit Trockensumpfschmierung keine nennenswerte Erfahrung.
Die Nennfüllmenge an Motoröl beträgt 2,1 Liter, somit sollte ein externer Öltank mit 2,0 Liter ausreichend sein, oder ?
Abgesehen von Originalöltanks von irgendwelchen Moppeds (z.B. XT600), wo gibt es Zubehöröltanks oder welche Moppeds haben externe Öltanks ?
Honda XBR/GB500, CB750Four und Harleys fallen schon mal aus, eindeutig falsche Bauform.

Bin für alle Tipps zum Thema "Öltank für Trockensumpfschmierung" dankbar ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2421
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Beitrag von Zetti »

Evtl. Ist der öltank von der MT 03 was passendes

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Zetti,
interessante Bauform.
Danke für den Tipp, werde das recherchieren ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2421
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Beitrag von Zetti »

Die Lage von dem Tank ist ja vor dem Motorrumpf bei der MT .
Könnte man auch bei euren Projekt so umsetzen.

Leider werden sie nicht so oft angeboten.

Ich hätte da noch einen.... :grinsen1:

Benutzeravatar
Rumpelwicht
Beiträge: 180
Registriert: 19. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 48T Bj. 1987
Wohnort: 33332 Gütersloh

Re: Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Beitrag von Rumpelwicht »

Moin,
ich hätte einen Öltank von einer XT 600 Z Modell 1VJ/3AJ über, falls der bei Dir passen sollte. Kann ihn bei Bedarf auch gern ausmessen. :-)

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Beitrag von LucaGregory »

Moin,

die Yamaha SRX hat auch einen externen Öltank.

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 60#p198289

Gruß Oliver
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
Peperoni13
Beiträge: 1029
Registriert: 18. Jun 2017
Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
Wohnort: Weiden i.d.Opf.

Re: Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Beitrag von Peperoni13 »

Wie sieht's aus, mit einem selbst gebauten Öltank? Dann könntest den in Größe und Bauform auf eure Bedürfnisse anpassen.

Oder evtl. einen Ölauffangtank umfunktionieren?

http://arlows.shopgate.com/category/313034
Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Beitrag von LucaGregory »

Peperoni13 hat geschrieben: 24. Jan 2018 Wie sieht's aus, mit einem selbst gebauten Öltank? Dann könntest den in Größe und Bauform auf eure Bedürfnisse anpassen.
Das geht natürlich auch. :grinsen1:

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 80#p249192

Bild

Bild

Bild
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Beitrag von f104wart »

Moin Michael,

wende Dich mal an Dirk "Twinfox". :wink:

Benutzeravatar
Schorsch
Beiträge: 130
Registriert: 30. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha
Wohnort: Naturpark Südeifel

Re: Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Beitrag von Schorsch »

guck' dir mal auf Seite 4 den Tank der SZR 660 an, vielleicht geht da was.

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 5&start=30

Einen SRX-Öltank hatte ich auch probiert, ging aber nicht so gut wg. E-Start

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels