forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von f104wart »

Die Entscheidung über die Zahl der Achsen überlasse ich dem, der sie fertigt. DAS ist nicht mein Fachgebiet.

Ich weiß nur, dass mein Moped ne Vorder-, ne Hinter- und eine Lenkachse hat.
Das reicht, um es artgerecht bewegen zu können. :neener: :lachen1:

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von zockerlein »

da hast du recht :grin:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3528
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von sven »

f104wart hat geschrieben: 3. Nov 2017 Ich denke, es ging Andreas nicht um das Für und Wider von CNC-gesteuerten Maschinen, sondern einfach nur darum, dass viele die Möglichkeit der "handwerklichen Fertigung" nicht sehen oder sie sich nicht zutrauen.
Ok., damit hat er natürlich vollkommen recht, das hast du hier ja eindrucksvoll bewiesen!
Und darum sollte es natürlich im Wesentlichen hier auch gehen, "wie kann man was machen
ohne sich gleich ne ganze Fabrik anschaffen zu müssen". Das ist wahrscheinlich heutzutage
wichtiger als früher weil einem permanent suggeriert wird daß es für alles Profis bräuchte deren
Arbeit bzw. knowhow man kaufen müßte weil man selber nur ein kleines Licht und alles viel zu
schwierig sei. Kaufenkaufenkaufen ... insofern bin ich da auch ganz beim Dengelmeister und
seinem "built not bought" Zitat.

Nur: für mich ist ne NC gewissermaßen "Hausmittel", und da weiß ich aus Erfahrung daß
einem die Teile damit auch nicht einfach in den Schoß fallen, sondern daß sich plötzlich an
ganz anderen Stellen neue Schwierigkeiten ergeben. Du hast ja zu deinen Bremssatteladaptern
weiter vorn schon geschrieben: "Ich brauch erst mal ne CNC-fähige Zeichnung." Tja, wie das
Teil aussehen soll weißt du ja anhand deines Musters, warum machst du nicht eben schnell mal
eine? Was zum Zeichnen hast du, nen Taschenrechner auch, sollte doch kein Problem darstellen ...
... built your own NC-program! Brauch dir nichts drüber erzählen, du weißt selbst daß das eben
nicht schnell mal eben gemacht ist.

So, jetzt aber zurück zum Thema, wir wollen neue Teile sehen!

Viele Grüße und weiterhin gutes Gelingen!
Sven

edit: zockerlein hat Recht, für den Adapter braucht's im wesentlichen drei Achsen, auf ner
Drehmaschine X(Durchmesser), Z(Tiefe) und C(Drehwinkel um die Z Achse), auf ner Fräs-
maschine die sich hierfür eher anbietet X, Y und Z.
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17283
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von grumbern »

Servus Sven,
genau wie Ralf das sagt, war es gemeint. Viele meinen ja immer, nur CNC ist toll und man muss irgendwelchen kostspieligen Kram haben, oder jemanden dafür bezahlen und das ist Schmarn (zumindest bei so etwas).

Was die Bedienung einer CNC Maschine und deren Fütterung mit Daten angeht, ist mir das absolut nicht neu ;)

Kommt halt immer darauf an, für und aus was und in welcher Menge man produzieren will.
Bei obigem Beispiel war ich durchaus nicht böse, das nicht alles per Hand aussägen und feilen zu müssen :zunge:
Gruß,
Andreas

Dengelmeister

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von Dengelmeister »

sven hat geschrieben: 3. Nov 2017 ... insofern bin ich da auch ganz beim Dengelmeister und
seinem "built not bought" Zitat.
Moin Sven,
ich kann dich durchaus verstehen, denn einer meiner gelernten Berufe ist Werkzeugmacher und somit sind mir CNC Steuerungen durchaus bekannt. T`ürlich kann und sollte man die nutzen, wenn man denn Zugang dazu hat und wenn ich das selber fräse isses ja auch "Build not Bought".


Kommt ja auch immer darauf an was man herstellen möchte. :grinsen1:


Bin da voll bei dir :prost:

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von RennQ »

...so muß das, - Reschpekt!! .daumen-h1: .daumen-h1:

und? geht`s voran?

gruß aus schwalmtal
wir
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von f104wart »

Mehr schlecht als recht. Ich hab mich etwas verzettelt und muss erst mal wieder ne Linie finden. Ich bin auch im Augenblick gesundheitlich etwas angeschlagen und komme nicht so richtig in die Pötte.

Ein bischen was hab ich aber gemacht.

Ich hab die hintere Bremspumpe überholt und einen schönen kleinen Ausgleichsbehälter dafür gefunden, der sich wunderbar ins Gesamtbild einfügt. Aus Alu, poliert und schön klassisch geformt. :grin:

Und weil das blöde Plastikteil einfach scheiße aussieht und so gar nicht mehr zur Bremspumpe und zum Ausgleichsbehälter gepasst hat, hab ich mal ein Stück Messing genommen und bin damit zu Andreas gefahren. Der hat nämlich so ne schöne Weiler Matador in der Werkstatt stehen. :grin:


K640_Fourship.JPG
K640_Fourship2.JPG

Der Rest war ein bischen rumprobieren, Pappschablone schneiden, VA-Blech auschneiden und feilen. Aber das kennt man ja schon. :wink:
K640_IMG_5140.JPG
Und jetzt, wo ich die Fotos sehe, fällt mir wieder ein, dass ich mir noch schöne Federbandschellen bestellen wollte... :mrgreen:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12297
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von sven1 »

Moin Ralf,

geiler Scheiß den du da hast. Sieht weltklasse aus.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Ralf,
ja, das gefällt mir gut.
Mit welchen Kleinigkeiten man sich beschäftigen kann, um etwas Besonderes zu schaffen ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von RennQ »

.daumen-h1:

...und genau diese "kleinigkeiten" machen am ende den unterschied...

halte durch :wink:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik