forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Exotische Zündanlage

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8789
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Exotische Zündanlage

Beitrag von obelix »

<<Klick>>
Kennt das jemand? Was macht die besser/anders als ne normale Anlage?

Was heisst:Zweistufen Drehzahlbegrenzer (Anfahr- und Enddrehzahlbegrenzer), ist das so ne Art Launch-Control beim Anfahren oder schneidet der Gerät die Drehzahl im 1. Gang dann ab damit die Fuhre ned auf die Hnterbeine geht?

Ich kenn das ned, das Netz gibt auch nix her. Hab nur zwei ähnliche Anlagen über die Bildersuche gefunden, aber null technische Info. Und wie zur Hölle kommt so ein Preis zustande? Ist das Ding aus Platin gefräst? Oder isses so gut/selten und beliebt, dass man solche Preise aufrufen kann?

Rätselratende Grüsse

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Konski
Beiträge: 1102
Registriert: 22. Aug 2017
Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500
Wohnort: 21762 Otterndorf

Re: Exotische Zündanlage

Beitrag von Konski »

Würde das Teil beim Dragracing verorten. Habe mal irgendwo gelesen, daß da sowas eingesetzt wird.
K.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Exotische Zündanlage

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Andreas,
ja, solch eine Zündanlage stammt aus dem Dragstersport.

Die Verlegung der LiMa mit Extragehäuse und Riemenantrieb hat eher optische Gründe (Kompressorlook) und reduziert die Baubreite des Motors (bessere Aerodynamik).

Sie mag funktionieren, es handelt sich aber sicher um eine sehr individuell zusammengestellte Anlage.
Ich möchte die nicht montieren müssen und für den Alltag bietet sie abgesehen von der Optik keine Vorteile.
Spätestens wenn ich eine Verteilerkappe sehe, stellen sich mir alle Haare auf, aber ich habe auch keinerlei Erfahrung mit Autozündanlagen.

Auch deutlich modernere Dragster-Zündanlagen verfügen über unterschiedlich einstellbare Zündkurven und Drehzahlbegrenzer:
http://www.dynaonline.com/products/drag ... ories.aspx

Der Hintergrund ist dabei eine Lachgas-(NOS)-Einspritzung optimal nutzen zu können.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lachgaseinspritzung

Zündkurve 1 (mit üblicher Frühverstellung des Zündzeitpunkts) ist für den Betrieb ohne Lachgas,
Zündkurve 2 (mit deutlicher Reduzierung der Vorzündung) ist für den Betrieb mit Lachgas.
Die Umschaltung der Zündkurven erfolgt entweder über einen Drucksensor im NOS-System (aktiv vs. nicht aktiv) oder schlicht über einen elektrischen Kontaktabgriff am "Nitroooooooo"-Knopf.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3387
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Exotische Zündanlage

Beitrag von nanno »

Das ist ein Mallory Magnetzünder und ja das Ding stammt aus dem 1/4-Meilen-Sport. Ist ein ganz witziges Teil, macht einen unglaublich starken Funken, den du vorallem bei Kompressor- bzw. Turbo-Umbauten brauchst oder wenn du mit Nitro unterwegs bist.

Das mit dem Two-stage ignition cut-out hat der Verkäufer ein bissl blumig dargestellt, das erste ist ein Begrenzer, das zweite ein Cutout, damit man, wenn zB ein Gang rausspringt, den Motor nicht gleich himmelt.

Was der Michael da beschreibt ist ein Magnet mit mehreren Zündkurven, das ist wieder ein bissl was anderes, bei den Mallorys sind das wenn überhaupt Fliehkraftversteller mit unterschiedlichen Federn. Aus echter Schraubererfahrung kenne ich nur die Magneten mit verstellbarer Grundplatte, wo man zum Starten per Hebel die Grundplatte auf geringe Vorzündung stellt, damit der Bock anspringt und wenn er mal warm ist, schiebt man den Hebel nach vorn und hat volle Vorzündung.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
NyFAZ
Beiträge: 289
Registriert: 2. Nov 2016
Motorrad::  
BMW R80
KTM LC400 Mil
Wohnort: Braunschweig

Re: Exotische Zündanlage

Beitrag von NyFAZ »

Wenn ich so viel Geld über hätte... ich würde mir das Teil anbauen.
Sieht ja mal extrem pornös aus, das Teil.
Zus Sachlage kann ich leider nichts beitragen :)

LG Roland

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik