forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von f104wart »

Sorry, Ratz, aber ein §23 Gutachten setzt keine HU voraus. Das Gutachten selbst bewertet lediglich den zeitgenössischen - und Erhaltungszustand des Fahrzeugs.

Erst dann, wenn das Fahrzeug mit H-Kennzeichen zugelassen werden soll, ist eine HU erforderlich.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8810
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von theTon~ »

Für die Yamaha 2-Stroke Fans unter uns:

Nicht günstig, aber echt:
https://www.ebay.com/itm/1975-Yamaha-TZ ... ke&vxp=mtr
Rocker bleiben!

Gruß
René

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Fußhupe »

Ein letzer Kommentar meinerseits, damit das Thema des Threads nicht zu sehr zerfasert:
obelix hat geschrieben: 25. Jan 2018Die 07er würde ich nie nehmen. Damit tut man sich absolut keinen Gefallen.
Das hat auch Vorteile!
obelix hat geschrieben: 25. Jan 2018... z.B. ein pol. Führungszeugnis, bevor die ...
Ist eine einmalige Sache (war bei mir vor rd 20Jahren) und tut auch nicht weh. Meine Tochter mußte für ihr Praktikum im Kindergarten auch eines beantragen ...
obelix hat geschrieben: 25. Jan 2018... Normal fahren kannst auch ned, die KZ dürfen nur zu den selben Zwecken wie das 06er-Kennzeichen (Händler) verwendet werden plus ein oder zwei zusätzliche Nutzungsfälle. Um zum Einkaufen, ins Kino oder ins Büro zu fahren darfst die z.B. nicht verwenden....
Das ist relativ. Parken im öffentlichen Raum ist kritisch, im Kino-Parkhaus oder auf dem Firmenparkplatz kein Problem. Ansonsten gibt es noch "Fahrten zur Vermeidung von Standschäden", was ja recht dehnbar ist.
obelix hat geschrieben: 25. Jan 2018... Darüber hinaus wirst in vielen Regionen streng kontrolliert, weil zu viele Vollpfosten dieses KZ als Freibrief missbraucht haben, mit illegalen Umbauten rumzufahren....
Leider! :banghead:
obelix hat geschrieben: 25. Jan 2018... z.B. auf nem Supermarktparkplatz stehen, weil das ja ein offensichtlicher Missbrauch ist. Da nutzt dann auch der Spruch von der Probe- bzw. Bewegungsfahrt nix, wenn man mit zwei Salatköpfen und nem Bauernbrot unterm Arm aus dem Kaufladen kommt....
Ein Supermarktparkplatz ist Privatgelände. Und die Salate und das Bauernbrot ändert nix am Sinn einer Bewegungsfahrt.
obelix hat geschrieben: 25. Jan 2018...Die Fahrtenbuchschreiberei ist auch ne recht lästige Geschichte. Und über dieses Heftchen wird auch von der Zulasse geprüft, ob das/die Fahrzeug(e) auch tatsächlich nur den Richtlinien entsprechend bewegt werden. Und wenn man dann alle paar Wochen dort aufschlägt und ein neues Heftchen holen will, weil das alte voll geschrieben ist, werden selbst die tranigsten Sachbearbeiter iwann muisstrauisch....
Das Fahrtenbuch ist nun wirklich kein Problem.
Ratz hat geschrieben: 26. Jan 2018Der Aufwand ist schon nicht ohne. Wie gesagt polizeiliches Führungszeugnis, für jedes Fahrzeug §23, jede Abmeldung von der 07er ergibt einen neuen Fahrzeugschein...
Auch nicht schlimmer als ne normale oder H-Zulassung. Führungszeugnis: 1x im Leben (normalerweise), §23 ist wie ein normaler TÜV und auch nur 1x und wenn man vom Jahres- auf Saisonkennzeichen wechselt gibts auch einen neuen Schein.
Ratz hat geschrieben: 26. Jan 2018...Ich bin jetzt keiner der das alles sammelt und durchrechnet. Aus dem Bauch raus sage ich das es sich bei Motorrädern nicht wirklich rechnet. Wie Ralf schon sagt 20€ rauf oder runter - who cares? Je mehr Fzge auf die 07er zugelassen sind desto rentabler sollte es werden...
Da gebe ich Dir recht. Aber wenn man einrechnet, welchen Aufwand man betreiben muß, um z.B. einen aktuellen Reifen auf sein 30Jahre altes Moped eintragen zu lassen (Zeit, Kosten TÜV, Kosten Zulassung), dann sieht das anders aus. Oder ne 2.Bremsscheibe, oder eine modernere Gabel, oder offene Lufis, oder ein anderer Auspuff, oder ...

Ich hatte bisher noch keine Probleme mit dem 07er, weder mit der Vette noch mit der CX.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von f104wart »

Fußhupe hat geschrieben: 26. Jan 2018
obelix hat geschrieben: 25. Jan 2018... Normal fahren kannst auch ned, die KZ dürfen nur zu den selben Zwecken wie das 06er-Kennzeichen (Händler) verwendet werden plus ein oder zwei zusätzliche Nutzungsfälle. Um zum Einkaufen, ins Kino oder ins Büro zu fahren darfst die z.B. nicht verwenden....
Das ist relativ. Parken im öffentlichen Raum ist kritisch, im Kino-Parkhaus oder auf dem Firmenparkplatz kein Problem. Ansonsten gibt es noch "Fahrten zur Vermeidung von Standschäden", was ja recht dehnbar ist.
Obelix nimmt halt lieber ne M10er Schraube. Auch da, wo M6 ausreichen würde. :lachen1:


...duckundweg :versteck:


@Obelix: Du darfst überall hin fahren. Du darfst es nur nicht regelmäßig machen. Und genau dafür ist das Fahrtenbuch da.
Es hat niemand etwas dagegen, wenn Du morgens zur Arbeit und abends wieder nach Hause fährst, damit das Öl warm ist und Du einen Öl- und Filterwechsel machen kannst. Steht Dein Fahrzeug aber jeden Tag auf dem Firmenparkplatz, ist es Kennzeichenmißbrauch und wird entsprechend geahndet.

Genau so verhält es sich mit dem Kinobesuch oder dem Einkauf für den täglichen Bedarf.

Etwas schwieriger in Bezug auf die Glaubwürdigkeit ist der Transport von Baumaterial, Möbelstücken oder ähnlichem. Hier steht, aus Sicht der Ordnungshüter, der Transport als Zweck der Fahrt im Vordergrund und nicht die "Erledigung im Rahmen einer Einstell- oder Bewegungsfahrt".

Fahrzeuge sind keine Stehzeuge. Sie gehören auf die Strasse. Und das gilt für ein 07er genau so wie für alle anderen.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8906
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von obelix »

Ratz hat geschrieben: 26. Jan 2018Mit der Größe des Kennzeichens hat Obelix unrecht. Da die ersten Motorräder die ich auf die 07er zugelassen habe Baujahr bedingt das kleine Kennzeichen tragen dürfen erlaubt mir die Zulassungsstelle auch alles andere mit diesem KZ zu betreiben. D.h. Ich könnte auch ein Auto mit dem Kleinkraftradkennzeichen betreiben.

Das 07er Kennzeichen sieht Bewegungs und Erhaltungsfahrten vor. Das diese nur sinnlose Kreisfahrten sein müssen und nicht mit praktischem Nutzen verbunden werden können steht nirgends. Das mag der schlecht gelaunte Polizist sich wohl so einreden aber letztendlich darf ich auch auf den Edeka Parkplatz fahren, absteigen und mit vollen Satteltaschen weiterfahren. Tägliche Fahrten zur Arbeit hingegen gehen natürlich nicht.
Das mit dem KZ ist halt auch wieder so ne regionale geschichte, die eine Zulasse machts, die andere ned. Ich bin eben vom Standart ausgegangen, und da isses halt nun mal die Grösse, die ich genannt habe. Das wäre das KZ, das ich bekommen würde hier in LuBu. Kleinere Grössen, Engschrift oder sonstige Spässken werden hier generell abgeschmettert, selbst mit TÜV-Bescheingung erteilt die Zulasse hier keine kleinen Schilder - Ausnahmen sind lediglich Amischlitten, bei denen es nun wirklich nicht gehen täte.

Genauso rigoros wird hier und in einigen anderen Kreisen die Verwendung geprüft. Bei uns hier isses ein offenes Geheimnis, dass solche Fahrzeuge (06er und 07er) gerne mal notiert werden, so beim Vorbeifahren im Streifenwagen. Diese Aufschriebe werden an die Zulasse weitergegeben, die dann nach Lust und Laune die Leute anschreibt, heisst - irgendwann kommt dann ne Aufforderung, das Fahrtenbuch vorzulegen. Und wenn die notierte Fahrt nicht aufgeführt ist - auauaua... So haben die wohl schon einge Werkstätten und Olldiebesitzer böse in Schwierigkeiten gebracht.

Ich selbst bin vor Jahren mal angehalten worden, weil ich mit nem 06er unterwegs war und das Auto vollgepackt war mit Teilen, Brennholz und anderem Zeuch, das ich mit in die Werkstatt genommen hab. Ich hatte echt zu tun, den beiden Sherriffs begreiflich zu machen, dass ich das Zeug für die Werkstatt, die ~25KM von meinem Wohnort entfernt lag, mitnehme und nicht die rote Nummer für private Besorgungen missbrauche. Damals gab es noch keine 07er, heute sähe das vmtl. anders aus, wenn die mich rauskellen würden...

Wie schon mehrfach geschrieben, es kommt immer auf den Einzelfall an, in welchem Landkreis es passiert und wie die Rennkommissare drauf sind. Man kann nicht pauschalisieren. Genauso wie bei regulären Kontrollen, der eine hebt nur den Zeigefinger, der andere stellt die zu laute Auspuffanlage sicher.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von f104wart »

obelix hat geschrieben: 26. Jan 2018 Das mit dem KZ ist halt auch wieder so ne regionale geschichte,
Eben! Bei Euch "im Ländle" ist eh alles ein bischen anders.

Maßgebend ist das, was in der Zulassungsverordnung steht. Wird es von der örtlichen Zulassungsstelle anders gehandhabt, kann man versuchen, sich mit stichhaltigen Argumenten dagegen zu wehren oder sich der Obrigkeit zu beugen.

Das gleiche gilt für die Begründung einer Fahrt im Falle einer Kontrolle durch die Rennleitung.


...Und deswegen denke ich, sollten wir die Diskussion jetzt wirklich beenden und keine weitere Haarspalterei betreiben. Schon gar nicht hier in diesem Thema. tappingfoot

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Schmorbraten »

xs500 ausm Käseland, passt vom Preis

https://www.marktplaats.nl/a/motoren/mo ... ousPage=l1
Ne, ich hab keine Lust

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Schmorbraten »

Ne, ich hab keine Lust

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12796
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von sven1 »

Haben die keinen TÜV das da jeder so etwas zusammenbraten darf und es im Verkehr bewegt.
sonst originell

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Weissnix
Beiträge: 262
Registriert: 22. Jul 2014
Motorrad:: CB Seven Fifty
Wohnort: NRW

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Weissnix »

Gibt keinen TÜV, solange die Funktion wie Bremse Licht gegeben ist, kann man bunt teile untereinander mischen...

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik