forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Eintragung zweier Lenker möglich?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Eintragung zweier Lenker möglich?

Beitrag von Tomster »

Moin zusammen,

frage mich gerade, ob es möglich ist, zwei unterschiedliche Lenker eintragen zu lassen.
Bei menem Sporttourer ist momentan ein SB-Lenker verbaut und eingetragen.
Original sind Stummel verbaut.

Ich kann aber die Klemmung für die Rentnerstange komplett von der Gabelbrücke abschrauben und habe dann genügend Luft um an den Holmen Stummel zu montieren.
3D2E73A8-E316-45E1-B482-4CBCD89C347C.jpeg
Für die schnelle Runde am Feierabend die Stummel und für eine längere Tour die Segelstange, das wärs doch.

Hat jemand Erfahrung mit solcher „doppelten“ Eintragung?

Danke und bis dahin
Tom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: Eintragung zweier Lenker möglich?

Beitrag von Schmorbraten »

Was hälst du denn von verstellbaren Lenkern ? Die ABM Brücke hatte ich übrigens auf meiner R1100s mit Segelstange.
Ne, ich hab keine Lust

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5462
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Eintragung zweier Lenker möglich?

Beitrag von Schinder »

Moin

Lass halt beide Lenker gleichzeitig montiert, fahr zum TÜFF und lass Dich auslachen.
Wer weiss ... vielleicht tragen sie es ja auch ein.
Schließlich wird der korrekte Anbau und die Zulässigkeit des Teils zugrunde gelegt.
Züge und Leitungen kann man adaptierbar machen.
Warum dann also nicht mit zwei Lenkern rumfahren.
Wäre doch mal was Neues ... und spart das Umschrauben.

:grin:



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
saarspeedy
Beiträge: 618
Registriert: 16. Okt 2017
Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung
Wohnort: Primstal - Saarland

Re: Eintragung zweier Lenker möglich?

Beitrag von saarspeedy »

Hab an meiner CM400 den alten gedrehten T-Bar (war schon vor dem Umbau eingetragen) und den neu montierten flacheren Lenker ohne Probleme eintragen lassen.
So kann ich nach Belieben wechseln.

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Eintragung zweier Lenker möglich?

Beitrag von Tomster »

Schinder hat geschrieben: 4. Feb 2018 Moin

Lass halt beide Lenker gleichzeitig montiert, fahr zum TÜFF und lass Dich auslachen.
Wer weiss ... vielleicht tragen sie es ja auch ein.
Schließlich wird der korrekte Anbau und die Zulässigkeit des Teils zugrunde gelegt.
Züge und Leitungen kann man adaptierbar machen.
Warum dann also nicht mit zwei Lenkern rumfahren.
Wäre doch mal was Neues ... und spart das Umschrauben.

:grin:

Gruss, Jochen !
Mensch Jochen, du hast immer die besten Ideen :lachen1:
Weisst du aber was noch viel besser wäre ... wenn du nur dann solchen Blödsinn von dir gibst, wenn du gefragt wirst.
Aber nee, das werden wir wohl kaum noch erleben.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Eintragung zweier Lenker möglich?

Beitrag von Tomster »

saarspeedy hat geschrieben: 4. Feb 2018 Hab an meiner CM400 den alten gedrehten T-Bar (war schon vor dem Umbau eingetragen) und den neu montierten flacheren Lenker ohne Probleme eintragen lassen.
So kann ich nach Belieben wechseln.
Ok, danke.
D.h. also, dass es grundsätzlich nicht unmöglich ist.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Eintragung zweier Lenker möglich?

Beitrag von Tomster »

Schmorbraten hat geschrieben: 4. Feb 2018 Was hälst du denn von verstellbaren Lenkern ? Die ABM Brücke hatte ich übrigens auf meiner R1100s mit Segelstange.
So einer soll da auch drauf.
Mir ging es nur darum, ob es grundsätzlich möglich ist.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5462
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Eintragung zweier Lenker möglich?

Beitrag von Schinder »

Tomster hat geschrieben: 4. Feb 2018 Mensch Jochen, du hast immer die besten Ideen :lachen1:
Ich weiss.


Tomster hat geschrieben: 4. Feb 2018 ..., wenn du gefragt wirst.
Du hattest gefragt.
So whot ?

Tomster hat geschrieben: 4. Feb 2018 Aber nee, das werden wir wohl kaum noch erleben.
Hast Du gerade ... :grinsen1:



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: Eintragung zweier Lenker möglich?

Beitrag von Schmorbraten »

Zum Fred,
Wenn du 2 verschiedene Sitzpositionen hast, da hat Jochen schon recht, dann kommst du nicht mehr mit den Längen deiner Züge und Leitungen hin, und wenn das nicht der Fall ist, dann kannste dir den 2ten Lenker eh sparen, da die Sitzposition ähnlich wäre.
Nur meine 2 Pfennige,
Lutz
Ne, ich hab keine Lust

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4169
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Eintragung zweier Lenker möglich?

Beitrag von FEZE »

Tach Tom,

Du brauchst nur die Rentnerdeichsel eintragen, die Stummel sind ja Bauart bedingt.
Allerdings müssen die längeren Züge und Leitungen schon sehr optimal verlegt werden wenn Du die mit den Stummeln nutzen willst.
Ich bin mir jedoch ziemlich sicher das Dir das nach kurzer Zeit ein Dorn im Auge sein wird.
Die originalen kannst Du von links nach rechts tauschen und mit einer Hülse arbeiten. Damit kommst Du ca. 25mm höher als die normale Position. Oder hast Du gar die Thundercatgabel verbaut? Denn diese ist ja eh etwas länger.

FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics