Hi,
zum Thema "Rot" , festen Anlaufpunkt gibt es dort leider (noch?) nicht. Die beiden haben aber schon ne schöne Ausfahrt organisiert.
Ich warte auch auf die Nächste ins Hohenlohische. Die letzte Ausfahrt war super.
Hoffe, ihr kriegt das am 18ten gebacken.
@ Arnie: Kommst du am 18ten?
@ Peperoni13: schade, aber Familie geht immer vor. Eventuell klappst´s nächstes Mal.
@ hazz 77: schön das du kommen willst am 18ten, freu mich schon.
Viele Grüße
Gerd

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Cafe Klatsch im Nürnberger Raum
- Rafflix
- Beiträge: 225
- Registriert: 29. Dez 2015
- Motorrad:: Kawasaki, Z750 LTD Twin Y1, Bj. 1982
- Wohnort: in Middlfrangn, fast middndrinn zwischn A7 A6 A3 unn dä 73ger
Re: Cafe Klatsch im Nürnberger Raum
http://www.z750twin.de
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
Re: Cafe Klatsch im Nürnberger Raum
Hi Gerd,
ich versuche es einzurichten,kann da aber leider nur sehr kurzfristig definitiv zusagen. Eingeplant ist es.
Hoffe auch, dass es klappt
CU
Gruß
Arnie
ich versuche es einzurichten,kann da aber leider nur sehr kurzfristig definitiv zusagen. Eingeplant ist es.
Hoffe auch, dass es klappt
CU
Gruß
Arnie
- Vergaserflüsterer
- Beiträge: 549
- Registriert: 11. Jun 2015
- Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen - Wohnort: Frankonia
Re: Cafe Klatsch im Nürnberger Raum
wie wäre es mal wieder in der Kohlenmühle in NEA da haben die Leute Aus ROT nicht so weit und von NBG ist es auch nur ein Katzensprung.......so mal angemerkt.....
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!
Re: Cafe Klatsch im Nürnberger Raum
Kohlenmühle find ich gut . Wär ich auch dabei.
Gruß
Arnie
Gruß
Arnie
- Rafflix
- Beiträge: 225
- Registriert: 29. Dez 2015
- Motorrad:: Kawasaki, Z750 LTD Twin Y1, Bj. 1982
- Wohnort: in Middlfrangn, fast middndrinn zwischn A7 A6 A3 unn dä 73ger
Re: Cafe Klatsch im Nürnberger Raum
Hallo,
wobei ich die Kohlenmühle mehr bei schönem Wetter und mit einer Ausfahrt verbunden vorziehen würde.
Eben wegen der momentan bescheidenen Temperaturen und Salz auf den Straßen ist eine Mopedanfahrt bei den Meisten eher unwahrscheinlich. Falls doch, in der Stadt hats meistens 2°C mehr.
Aufwärmen ist im Museum bestimmt möglich. Bietet garantiert wegen der Mopedausstellung Gesprächsstoff und der Film (45 min.) über die Mopedgeschichte und -fertigung in Nürnberg ist bestimmt interessant.
Gut, kostet 6€ Eintritt, bei 15 Teilnehmer dann noch 5€.
Habe so gedacht, so gut 2Std. im Museum, danach noch etwas einkehren. Da nicht jede Kneipe in Frage kommt, manche wollen auch was essen, kämen in Nbg. event. in Frage:
http://www.xn--seehaus-am-whrdersee-fbc ... karte.html Ist ca. 500m vom Museum weg.
Oder:
http://www.landbierparadies.com/wodanstrasse.html Parkplätze????
Oder:
https://erlebnisgastronomie-nuernberg.d ... eisekarte/
Die beiden letztgenannten jeweils ca. 3km.
War aber selbst nur in der Lederer. Ist gut soweit. Falls jemand noch eine andere Gastronomie empfehlen kann, bitte vorschlagen.
Weiterer Gründe die für das Museum sprechen,
Micha aus "ROT" hats zuerst vorgeschlagen und ich finds sehr gut, weil mal was Anderes. Zudem hab ich im Hinterkopf, liegt ja auch sehr zentral, wenn man bedenkt, für die Caferacer aus Nbg. ist es ein Heimspiel, für die aus Richtung Bamberg, Weiden oder weiter südlich teilt sich die Entfernung nahezu gleich auf.
Viele Grüße
Gerd
wobei ich die Kohlenmühle mehr bei schönem Wetter und mit einer Ausfahrt verbunden vorziehen würde.
Eben wegen der momentan bescheidenen Temperaturen und Salz auf den Straßen ist eine Mopedanfahrt bei den Meisten eher unwahrscheinlich. Falls doch, in der Stadt hats meistens 2°C mehr.
Aufwärmen ist im Museum bestimmt möglich. Bietet garantiert wegen der Mopedausstellung Gesprächsstoff und der Film (45 min.) über die Mopedgeschichte und -fertigung in Nürnberg ist bestimmt interessant.
Gut, kostet 6€ Eintritt, bei 15 Teilnehmer dann noch 5€.
Habe so gedacht, so gut 2Std. im Museum, danach noch etwas einkehren. Da nicht jede Kneipe in Frage kommt, manche wollen auch was essen, kämen in Nbg. event. in Frage:
http://www.xn--seehaus-am-whrdersee-fbc ... karte.html Ist ca. 500m vom Museum weg.
Oder:
http://www.landbierparadies.com/wodanstrasse.html Parkplätze????
Oder:
https://erlebnisgastronomie-nuernberg.d ... eisekarte/
Die beiden letztgenannten jeweils ca. 3km.
War aber selbst nur in der Lederer. Ist gut soweit. Falls jemand noch eine andere Gastronomie empfehlen kann, bitte vorschlagen.
Weiterer Gründe die für das Museum sprechen,
Micha aus "ROT" hats zuerst vorgeschlagen und ich finds sehr gut, weil mal was Anderes. Zudem hab ich im Hinterkopf, liegt ja auch sehr zentral, wenn man bedenkt, für die Caferacer aus Nbg. ist es ein Heimspiel, für die aus Richtung Bamberg, Weiden oder weiter südlich teilt sich die Entfernung nahezu gleich auf.
Viele Grüße
Gerd
http://www.z750twin.de
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
- xjtomxj
- Beiträge: 365
- Registriert: 20. Dez 2015
- Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds
Re: Cafe Klatsch im Nürnberger Raum
Hallo,
wenn ihr mal eine Tour macht, schaut gerne ab April vorbei, wir haben einen Cafe Racer Stammtisch, einmal im Monat ohne irgendwelche Verpflichtungen.
Hotel-und Parkcafe Bad Berneck.
Wir freuen uns immer auf Besuch und schöne Cafe Racer
wenn ihr mal eine Tour macht, schaut gerne ab April vorbei, wir haben einen Cafe Racer Stammtisch, einmal im Monat ohne irgendwelche Verpflichtungen.
Hotel-und Parkcafe Bad Berneck.
Wir freuen uns immer auf Besuch und schöne Cafe Racer

S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom
Gruß Tom
Re: Cafe Klatsch im Nürnberger Raum
Hallo Gerd,
Nürnberg war für mich eigentlich schon gebongt. ROT oder die Kohlenmühle dachte ich eher so im Frühjahr, eben halt nach Nürnberg.
Wir sehen uns am 18.
Gruß
Arnie
Nürnberg war für mich eigentlich schon gebongt. ROT oder die Kohlenmühle dachte ich eher so im Frühjahr, eben halt nach Nürnberg.
Wir sehen uns am 18.
Gruß
Arnie
- Vergaserflüsterer
- Beiträge: 549
- Registriert: 11. Jun 2015
- Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen - Wohnort: Frankonia
Re: Cafe Klatsch im Nürnberger Raum
So noch mal Stand der Dinge 18. Februar Museeum für Industriekultur Nbg nur um welche Uhrzeit?...
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!
Re: Cafe Klatsch im Nürnberger Raum
...............war da nicht 11.ooUhr angepeilt ?Vergaserflüsterer hat geschrieben: 11. Feb 2018 So noch mal Stand der Dinge 18. Februar Museeum für Industriekultur Nbg nur um welche Uhrzeit?...