Der Verkäufer meiner R60/6 ,800cm3 meinte ich solle immer mit Bleizusatz fahren.
Ist das wirklich so, oder aus lauter Unwissenheit ein Vorsichtsmaßnahme.
Die einen sagen so , die anderen im Netz sagen so.
Hat jemand Erfahrungen ?
Danke Henning

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
R60/6 Erweiterung um Kickstarter
- LastMohawk
- Beiträge: 1769
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: R60/6 Erweiterung um Kickstarter
Hallo Henning,
im Laufe der Jahre ist inzwischen eine dünne Pufferschicht auf deinen Ventilsitzen entstanden. Das reicht erstmal aus... wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann kipp halt alles dritte oder vierte Tankungen etwas von dem Zeug in den Tank. Ich habe bei meiner bis zur Umrüstung auf bleifrei immer ohne Zusatz gefahren. Und das waren immerhin knapp 10.000 km. Hab dann umgerüstet auf Nikasil Zylinder und habe mir in dem Zug die anderen Ventilsitze einbauen lassen.
Gruß
derIndianer
im Laufe der Jahre ist inzwischen eine dünne Pufferschicht auf deinen Ventilsitzen entstanden. Das reicht erstmal aus... wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann kipp halt alles dritte oder vierte Tankungen etwas von dem Zeug in den Tank. Ich habe bei meiner bis zur Umrüstung auf bleifrei immer ohne Zusatz gefahren. Und das waren immerhin knapp 10.000 km. Hab dann umgerüstet auf Nikasil Zylinder und habe mir in dem Zug die anderen Ventilsitze einbauen lassen.
Gruß
derIndianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer