
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- nanno
- Beiträge: 3501
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht
Auf der Straße sind die RD80-Vergaser sicher g'scheiter. Aber ich hab den Eindruck der Hr. YICS will alles oder nix.
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht


Nee, ohne Spass. Ich baue sie jetzt im Renntrimm auf und dann erst nächsten Winter oder Ende diese Saison leistungsbezogen um. War ja eigentlich ein gag. Aber Vater will es jetzt wissen. Aber die Teile brauchen halt auch Zeit und Geld. Also jetzt planen, aufschreiben und eins nach dem anderen kaufen., tauschen, besorgen, herstellen...
@ Peter und Greg, ihr kennt das doch sicher...

@Schorsch: Ich tendiere wirklich zum auffräsen. Dann RD250 Membran, RD250 Vergaser, dann Porting und Kolben anpassen... das klingt nach meiner Lösung. Trotzdem danke für den Tip zu den Alternativen. Was ist das für eine Vergasergröße an der RD 80LC?
Aktuell muss vor Beginn der Saison aber noch wichtigeres gemacht werden:
An XS750R Lenkanschlag erneuern. Abgeknackst beim letzten Sturz
An TD350 Bedüsung auf Auspuff abstimmen. Zum Lackierer, dann Streifen drauf, Polster auf den Höcker, Und Vergaser nochmal reinigen.
Aber an der TA125 gibt es noch das meiste zu tun...
(Bigpoints)
Extern:
— neue Reifen
— Lack rot/weiß
Ich, „Spielereien“:
— Schwarze Speedblocks aufbringen
— Startnummertafeln montieren, bekleben
Parallel dazu, auch ich,
— Lenkanschlag schweißen
— Hinterradbremse auf Bowden-Zug und neue Bremshebelanlenkung umbauen
— Bohrung für Öl (Autolube) am Zylinder verschließen
— Schalthebel und Schaltstange fertig machen
— Fussrasten bauen
— Batterie und Kabelbaum mit Hauptschalter
— neue Reifen
— Spritschläuche und Überläufe neu
— Kicker weg
— Ölpumpe raus, Blindflansch und Ölwechsel Kupplung
— schwarzer Lack an Schweißstellen (aus der Dose)
— Polster auf den Höcker
— Luftfilter, erster Test, Vergaser grob abstimmen
Ziel für alle drei Maschinen: Einstellfahrt am 8.4.2018
Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht
Moin,
das ist ne lange Liste - aber das wichtigste fehlt!! Du brauchst für den Rennbetrieb dringend ne ordentliche Zündung (PVL, Motoplat, TZ350...). Das hat bei meiner Kiste das Meiste gebracht. Und dann hast DU auch kein Thema mit Batterie und Kabelbaum!
Grüße
Peter
PS: TD350 kann es nicht geben - denn TD war immer 250... richtig wäre TR350!! (A steht für 125, D für 250, R für 350)
das ist ne lange Liste - aber das wichtigste fehlt!! Du brauchst für den Rennbetrieb dringend ne ordentliche Zündung (PVL, Motoplat, TZ350...). Das hat bei meiner Kiste das Meiste gebracht. Und dann hast DU auch kein Thema mit Batterie und Kabelbaum!
Grüße
Peter
PS: TD350 kann es nicht geben - denn TD war immer 250... richtig wäre TR350!! (A steht für 125, D für 250, R für 350)
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht
Hi Peter,
Nein. hab ich nicht vergessen. Das ist doch die Liste ohne das weitergehende Tuning.
Das muss bis Monat 4 durch sein.
Dann kommt später
— Verdichtung erhöhen, Kopfraum optimieren.
— Porting und sonstige Zylinderanpassungen
— 250er Membran und Vergaser
— Kolben anpassen
— Zündung (PVL)
Ich hätte ja schon Lust aber: Jetzt müssen erst die anderen Karren erst wieder fit für die Renne werden. Die haben absoluten Vorrang!! Die 125er ist ein Spassprojekt, kein wirklich zu mir passendes Moped...
meine Kollegen im CRT lachen schon über den „Kleinen“ in meinem Rennstall...
Soll aber trotzdem knallen...
Gruß YICS
Und dein PS stimmt, das Projekt hat halt mal als 250er begonnen...TR!!! Nicht TD..das passiert mir immer wieder..
Nein. hab ich nicht vergessen. Das ist doch die Liste ohne das weitergehende Tuning.
Das muss bis Monat 4 durch sein.
Dann kommt später
— Verdichtung erhöhen, Kopfraum optimieren.
— Porting und sonstige Zylinderanpassungen
— 250er Membran und Vergaser
— Kolben anpassen
— Zündung (PVL)
Ich hätte ja schon Lust aber: Jetzt müssen erst die anderen Karren erst wieder fit für die Renne werden. Die haben absoluten Vorrang!! Die 125er ist ein Spassprojekt, kein wirklich zu mir passendes Moped...

Soll aber trotzdem knallen...

Gruß YICS
Und dein PS stimmt, das Projekt hat halt mal als 250er begonnen...TR!!! Nicht TD..das passiert mir immer wieder..

....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- nanno
- Beiträge: 3501
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht
Ich muss jetzt eh selber gestehen, möglicherweise die Klappe etwas weit aufgerissen zu haben, weil in meinen eigenen Unterlagen (alte Abwicklungen hab ich keine einzige usw.) schaut es recht dünn aus. Was nicht heißt, dass man das nicht hier gemeinsam ein bissl entwickeln kann. Eine gute Quetschkante und auch ein brauchbares Porting kriegen wir so auch zusammen... Wir müssen uns da nur ein paar Infos holen. Und zwar brauchen wir eine Abwicklung von einer DT80Mx in der offenen Variante, oder von einem Malossi und von deinen Zylindern.
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht
Hey Greg, Cool,
In meiner TR350 werkeln sehr erfolgreich Kolben der DT175 MX, dazu das passende Porting, gekürzter Zylinder und reduzierte Quetschkante sowie diverse andere Anpassungen. Also ist das mit der 80er sicher nicht der verkehrteste Weg zum Ziel.
Ich schau mal im Netz nach was es zur 80MX zu finden gibt....
Gruß YICS

In meiner TR350 werkeln sehr erfolgreich Kolben der DT175 MX, dazu das passende Porting, gekürzter Zylinder und reduzierte Quetschkante sowie diverse andere Anpassungen. Also ist das mit der 80er sicher nicht der verkehrteste Weg zum Ziel.
Ich schau mal im Netz nach was es zur 80MX zu finden gibt....
Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht
... DT17 Kolben - dann ist sie aber keine 350er mehr...
Grüße
Peter
Grüße
Peter
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht
Ups...., Genau… 

....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht
....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
Re: Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht
Sieht schön aus - aber die Auspuffe kommen mir extrem kurz vor... Die wird doch drehen wie Hulle und dann mit Kontaktzündung...OHOH...
Peter
Peter