Hallo zusammen,
mich nervt es immer wieder Motorenteile (z.B Zylinderfuss) zu demontieren die mit modernen Silikondichtmasse ohne Dichtung zusammenkleben. Kann man nicht einfach auf einer Seite der Dichtflächen Öl oder Wachs auftragen und die andere Seite mit Dichtmasse versehen ?
Macht das jemand vieleicht so und hat Erfahrung bezüglich Dichtigkeit und Demontage ?
Gruss
Olof

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Dichtmasse + Trennschicht ?
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Dichtmasse + Trennschicht ?
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Dichtmasse + Trennschicht ?

Bin ich der einzige der so Gedankengaenge hat ???
Der Stein des Anstoßes ist dieser Motor, der bei mir 10 Jahre ungeöffnet rumstehen, weil ihn jemand mit Silikon zusammengelebt hat !


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- BerndM
- Beiträge: 2844
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Dichtmasse + Trennschicht ?
Hallo Olof,
Ab und an sieht man das schon das z.B. an der Trennfläche Zylinderkopf - Ventildeckel so ein rotes Zeug ( Dirko ) rausquillt. Ist aber
nicht Standard so zu arbeiten. Da gehören überall Dichtungen zwischen. Wenn Du meinst das einige Trennstellen ab und an geöffnet
werden sollen dann spray Teflon auf die Dichtflächen.
Gruß
Bernd
Ab und an sieht man das schon das z.B. an der Trennfläche Zylinderkopf - Ventildeckel so ein rotes Zeug ( Dirko ) rausquillt. Ist aber
nicht Standard so zu arbeiten. Da gehören überall Dichtungen zwischen. Wenn Du meinst das einige Trennstellen ab und an geöffnet
werden sollen dann spray Teflon auf die Dichtflächen.
Gruß
Bernd
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Dichtmasse + Trennschicht ?
Danke Bernd, hast du das schon Mal so gemacht ?
Gruss und Danke,
Olof
Olof
-
- Beiträge: 4098
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Dichtmasse + Trennschicht ?
Eigene erfahrungen noch keine, aber es machen einige Kawa Schrauber was auf die Dichtungen vor dem Einbau, habs mal bei einer Dichtung mit ALU-Spray gemacht, musste es aber noch nicht aufmachen, dicht ist es aber immernoch...
Troubadix
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- BerndM
- Beiträge: 2844
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Dichtmasse + Trennschicht ?
Ja. Kann man auch bei Motoren anderer Marken machen, nicht nur bei Kawa.

Nicht das hier ein Missverständnis aufkommt. Dichtpapier soll dichten und das Teflonspray auf das Dichtpapier gegen Anbacken.
Für Öffnen nach 30 Jahren würde ich jetzt allerdings keine Gewähr geben.
Bernd


Nicht das hier ein Missverständnis aufkommt. Dichtpapier soll dichten und das Teflonspray auf das Dichtpapier gegen Anbacken.
Für Öffnen nach 30 Jahren würde ich jetzt allerdings keine Gewähr geben.
Bernd
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Dichtmasse + Trennschicht ?
OK, ich probier's Mal mit einer Teflonschicht. Werde berichten wie dicht es ist.
Danke Bernd !
Danke Bernd !
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- FEZE
- Beiträge: 4097
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Dichtmasse + Trennschicht ?
Hi Olof,
kann nur von Wannendichtung sprechen, geht tadellos, dort ist allerdings auch nicht die Temperatur.
Dichtmasse - Dichtung - Dichtmasse....natürlich hauchdünn dann kann man Die Dichtung öfter benutzen.
Gruß Feze
kann nur von Wannendichtung sprechen, geht tadellos, dort ist allerdings auch nicht die Temperatur.
Dichtmasse - Dichtung - Dichtmasse....natürlich hauchdünn dann kann man Die Dichtung öfter benutzen.
Gruß Feze
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17258
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Dichtmasse + Trennschicht ?
Also, bei der Silikon-Dichtmasse von Omnivisic wird angegeben, dass man die Dichtmasse nur auf eine Hälfte auftragen und antrocknen lassen soll, um ein leichteres Trennen zu ermöglichen.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- BastiLeMans
- Beiträge: 7
- Registriert: 13. Mär 2018
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans IV BJ. 87
- Wohnort: Hamburg
Re: Dichtmasse + Trennschicht ?
Moin,
Also ich bin Dosen Schrauber und bei den Dosenmotoren gibt es fast keine "normalen" dichtungen mehr...
Ich schlage mich täglich mit dem klebe kram rum...
Aber außer das man nur eine seite sauber machen muss sehe ich da aber keine Vorteile einer trennschicht, eher den Nachteil das es evtl. Undicht wird... und wie oft muss man an eine Fußdichtung?
LG Basti
Also ich bin Dosen Schrauber und bei den Dosenmotoren gibt es fast keine "normalen" dichtungen mehr...
Ich schlage mich täglich mit dem klebe kram rum...
Aber außer das man nur eine seite sauber machen muss sehe ich da aber keine Vorteile einer trennschicht, eher den Nachteil das es evtl. Undicht wird... und wie oft muss man an eine Fußdichtung?
LG Basti

Japaner fahren kann jeder, für eine Italienerin braucht man Gefühl.