forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Entscheidungshilfe benötigt! Aufgeben oder Durchziehen?

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe benötigt! Aufgeben oder Durchziehen?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Ricardo,

danke für die Kostenaufstellung.
Ja, verdammt, das wird der Spaß kosten !

Das eine oder andere kann Uwe selber machen, aber der große Brocken sind sicher die Fremdleistungen bzw. der zu beschaffende Kolbensatz.

Wenn er das Motorgehäuse so wie es ist zusammen läßt und hofft, das alles ok ist, spart er sich erstmal viel Arbeit, Zeit und Geld. Ob das am Ende die beste Entscheidung ist, ich wage es zu bezweifeln.
Aber muß es immer perfekt sein oder reicht es manchmal auch "nur" wieder einen funktionierenden "Status Quo" zu etablieren ? Je nach jährlicher Fahrleistung und auch dem Verständnis, das hohe Drehzahlen viel Leistung, aber auch viel Risiken bergen, kann man das Fahrzeug mit diesem Bewußtsein bewegen.

Aktuell sprechen wir also entweder von einer "Top-End"-Überholung vs. einer Komplettrevision.
Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile :oldtimer:

Meinen Motor im Caferacer habe ich 2009 nur Top-End überholt und was ist ?
Das Mopped macht mir so viel Freude !
Untenrum ist soweit alles ok, obenrum ist mal wieder eine neue Zylinderkopfdichtung fällig (typische Schwachstelle meines Motors).
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
ricardo
Beiträge: 253
Registriert: 28. Mär 2013
Motorrad:: Dies und das.
ric@rocketri.de
Wohnort: Berlin

Re: Entscheidungshilfe benötigt! Aufgeben oder Durchziehen?

Beitrag von ricardo »

Ich bin leider kein Four-Experte, aber die Kurbelwellen gelten nach meiner Kenntnis nicht als besonders kritisch. Die Frage ist, wie weit er überprüfen kann dass das Getriebe sich in einem einwandfreien Zustand befindet. Eingelaufene 1. Gãnge oder verbogene Schaltklauen können bei einem so abgerittenem Motor eben schonmal vorkommen.

Wenn er nur das Topend überholen will, soll er sich einfach diesen Japanischen Kolbensatz in der richtigen Übergröße kaufen, da ist er mit ~200 Euro mit zoll dabei, und hat schonmal 150 gegenüber Scheuerlein gespart, und das Material ist das gleiche. Sogar das Artikelbild erfreut sich starker Verwandschaft. Kopf und Ventile würde ich schon überprüfen und einmal die Ventile neu schleifen und Sitze nachschneiden, Nockenwelle und Kipphebel mit etwas Glück aus dem anderen Motor entleihen.

Steuerkette und Spannerzeug muss aber getauscht werden, wenn die Spanner so schlimm aussehen, ist die Kette sicher auch nicht mehr jungfräulich - und schon haben wir einen hinreichenden Anlass doch mal den Rumpfmotor zu öffnen :dance1:

Und von Komplettrevision spricht hier niemand, oder ist das Wort Kurbelwellenschleifen und Übermaßlagerschalen schon gefallen? :)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe benötigt! Aufgeben oder Durchziehen?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Ricardo,

:prost:

Nein, Kurbelwellenschleifen wurde noch nicht angesprochen und ist üblicherweise auch nicht notwendig.

Also warum sollte man das Motorgehäuse teilen ?
Man hat Zugriff auf "alle" Wellen (Getriebe und KW), evtl. sogar Kickstarterwelle.
Man kann den Zustand der Lager, Zahnräder und Schaltklauen auch gut optisch und gefühlsmäßig einstufen.

Die Gleitlagerschalen kann man gut optisch beurteilen.
Ist die Oberfläche weitgehend einheitlich glatt und in gleicher Färbung ist sie ok, somit auch maßhaltig.
Ist die Oberfläche verschmiert oder gar "zerfasert" und man sieht den mehrschichtigen Aufbau der Lagerschale, ist sie hin.

Wichtig ist natürlich, alle als ok eingestuften Lagerschalen wieder am selben Ort einzubauen !!!

Das mit der möglicherweise verschlissenen Steuerkette ist natürlich ein unschlagbares Argument ;)
Es gibt Anleitungen, in denen man die Steuerkette mit einer Federwaage bis zu einem bestimmten "Gewicht" ziehen und dann den Abstand über z.B. 20 Kettenglieder messen muß.
Ist die Länge ok, drinlassen. Ist die angegebene Länge überschritten, austauschen !

PS: An meinen Kawa Z750Twins gelten die Zahnräder des 5.Gangs (letzter Gang) als besonders verschleißanfällig.
Das kommt halt von dem "drehmomentverliebten rumgeeier", wie Stephan (Jupp 100) mal so schön beschrieben hat ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2426
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Entscheidungshilfe benötigt! Aufgeben oder Durchziehen?

Beitrag von Zetti »

So, bald geht es weiter.
Rechnung an Scheuerlein habe ich gerade überwiesen und das Schwere Packet macht sich dann wieder auf dem Weg zu mir!
Wie zu erwarten wurde es nicht billig. :roll:
Neue Spannrolle mit Halter habe ich auch schon hier liegen.
Wenn das Packet da ist, werde ich noch eine Bestandsaufnahme machen müssen welche weiteren O Ringe und Dichtungen noch besorgen muß.
Am Sonntag fliege ich aber erst einmal für zwei Wochen in den Urlaub und danach heißt es ran an den Speck und euch mit Fragen und Unterstützung nerven. :neener:

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Entscheidungshilfe benötigt! Aufgeben oder Durchziehen?

Beitrag von didi69 »

Zetti hat geschrieben: Am Sonntag fliege ich aber erst einmal für zwei Wochen in den Urlaub und danach heißt es ran an den Speck und euch mit Fragen und Unterstützung nerven. :neener:
das hört sich gut an... .daumen-h1:

einen schönen Urlaub... :rockout:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2426
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Entscheidungshilfe benötigt! Aufgeben oder Durchziehen?

Beitrag von Zetti »

Zu meiner Freude ist keine 24 Stunden nach dem bezahlen der Rechnung das Packet schon da! :jump:
Zudem ist auch noch ein kompletter Motordichtsatz mit dabei, so dass ich nicht noch nach weiteren Dichtungen suchen muß. Das ging auf der Web Seite von Scheuerlein so nicht direkt hervor, was mich natürlich sehr Freud! :grin:
Nun werde ich mir nur noch neue Ventildeckel Schrauben besorgen, da die alten Kreuzschlitzschrauben doch arg verdaddelt wurden beim abschrauben des Ventildeckels. :roll:

Hier mal eine Aufstellung der geleisteten Arbeiten. Ich finde, dass der Preis alles in allem recht fair ist. (Auch wenn es viel Geld ist)
Insbesondere, wo mir hier schon mehr vorgerechnet wurde.

1 Honda CB750 K0-K6 Kolben-Kit - Übermaß 0.25 375,00 375,00 EUR
1 4-Zylinder bohren/honen SONDERPREIS 200,00 200,00 EUR
1 Zylinderbank planen SONDERPREIS 55,00 55,00 EUR
1 Zylinderkopf planen SONDERPREIS 55,00 55,00 EUR
8 Ventilsitz fräsen 12,90 103,20 EUR
8 Ventil schleifen 6,50 52,00 EUR
1 Honda CB750 K0-F2 (OHC) Motor- Dichtsatz 69,00 69,00 EUR
1 V-Coil Reparatur M8 7,50 7,50 EUR
1 Demontage/Montage 1 Arbeitsstunde 90,00 90,00 EUR
Versandkosten 15,00 EUR
19% MWSt 163,12 EUR
Nettobetrag 858,58 EUR

Gesamtbetrag 1021,70 EUR

Gruß Uwe

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2426
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Entscheidungshilfe benötigt! Aufgeben oder Durchziehen?

Beitrag von Zetti »

Morgen,
Der Frust ist gerade bei mir am Tiefpunkt! :(
Nachdem ich den Motor schon Anfang letztem Jahr wieder zusammen gebaut habe und ich dabei penibelst genau darauf geachtet habe das alles nach Vorgabe zu machen konnte ich ihn heute das erste mal starten.
Er sprang sofort an und lief auch schön rund. Also alles schön dachte ich mir und war auch ein wenig Stolz darauf alles alleine gemacht zu haben.

Da ich auch noch einen neuen Gleichrichter eingebaut habe wollte ich dann auch schauen ob genügend Ladestrom ankommt.
Da hatte ich aber schon meinen ersten Rückschlag! Kommt nix an der Batterie an…. :x

Scheisse dachte ich mir und stellte erst mal den Motor ab um zu schauen ob evtl. nur irgendeine Steckverbindung nicht richtig sitzt.

Dann bemerkte ich aber, dass etwas Rauch vom Zylinderkopf aufsteigt und musste leider feststellen dass es Öl auf der Kopfdichtung drückt!!!!

Ich bin gerade so angepisst von diesem Kackhobel das ich den am liebsten Abfackeln würde!!! :angry:

Leute ich will bald nicht mehr… … :cry:

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Entscheidungshilfe benötigt! Aufgeben oder Durchziehen?

Beitrag von Oette »

Locker bleiben. Sicher die Dichtringe in der Zylinderkopfdichtung platziert, welche an der Ölsteigleitung liegen? Weiterhin sichergestellt, dass der Kopf mit dem richtigen Drehmoment und auch überall angezogen ist? In manchen Fällen hilft es, das Drehmoment so um 5-10% zu erhöhen, jedoch keinesfalls mehr.

VG

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2426
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Entscheidungshilfe benötigt! Aufgeben oder Durchziehen?

Beitrag von Zetti »

Ja, alles wieder zurück und auf Anfang.

Da habe ich gerade mal so gar keinen Bock mehr drauf!

Ich werde mich erst einmal für ein paar Tage nicht mehr in den Keller bewegen. Soll der Kackeimer doch dort verrosten!

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Entscheidungshilfe benötigt! Aufgeben oder Durchziehen?

Beitrag von Moppedmessi »

Halo Uwe,

nix da.... Mund abwischen und weiter!
Natürlich ist das ärgerlich. Bis jetzt steckt da jede Menge Herzblut, Zeit, Schweiß und Geld drin, da solltest du schon aus Trotz weitermachen!
Also Arschbacken zusammenkneifen und ran an das Schmuckstück!

BG

Ralph

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik