caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
- Bambi
- Beiträge: 14059
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Ich mach's mal ohne Bild. Es geht um eine Anekdote über eine Deutung des Namens NSU (Motorrad!). Wie lautet diese Deutung und warum?
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Palzwerk
- Beiträge: 1442
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Das Motorrad Rätsel
Näh- und Strickmaschinen Union oder Neckarsulmer Strickmaschinen Union, weil das die ersten Produkte waren?
NSU steht offiziell für Neckarsulm.
NSU steht offiziell für Neckarsulm.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
-
Troubadix
- Beiträge: 4156
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Das Motorrad Rätsel
Ich meine da war was mit Norton, die hatten einen Konstrukteur abgeworben (würde man Heute sagen) und danach sahen die (Renn)Motoren aus wie von Norton...
Troubadix
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- sven1
- Beiträge: 13066
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
Die Strickmaschinenfabrik gab es nie. NSU ist wirklich das Kürzel für Neckarsulm (gelegen an dem Zusammenfluß des Neckar und Sulm) in der Nähe von Heilbronn.
Grüße
Sven
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
Kallebadscher
- Beiträge: 354
- Registriert: 2. Feb 2015
- Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer
Re: Das Motorrad Rätsel
Hallo
na.....ob Wikidingsda so daneben liegt ??
der Ursprung war schon ne Strickmaschinenfabrik........und erst mit dem Umzug nach Neckarsulm kam die Fahrrad/Motorradproduktion sowie der Name NSU
https://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Motorenwerke
oder hier....direkt aus der Audihistorie:
NSU
Die Firma NSU ist 1873 in Riedlingen an der Donau von den beiden schwäbischen Mechanikern Christian Schmidt und Heinrich Stoll gegründet worden. Das Unternehmen siedelte sieben Jahre später nach Neckarsulm über. Gefertigt wurden in den ersten 20 Jahren Strickmaschinen. 1886 wurde die Neckarsulmer Strickmaschinenfabrik um eine Fahrradbauabteilung erweitert. Das Zweirad sollte von da an die Geschicke des Unternehmens bestimmen. 1901 begann bei NSU die Motorradproduktion, fünf Jahre später der Automobilbau. Die Herstellung von Personenwagen wurde jedoch 1929 zunächst wieder aufgegeben, um sich ganz der Zweiradproduktion zu widmen. Drei Jahrzehnte später nahm man 1958 den Automobilbau in Neckarsulm wieder auf. Am 10. März 1969 kam es zur Fusion der Auto Union GmbH, Ingolstadt mit der NSU Motorenwerke AG, Neckarsulm. Rückwirkend zum 1. Januar war die neue Audi NSU Auto Union AG mit Sitz in Neckarsulm entstanden.
somit ist eigentlich der Name "Neckarsulmer Strickmaschinen Union" als Ursprung zu sehen
Grüßle
Tom,,,,selbst NSU-Besitzer
na.....ob Wikidingsda so daneben liegt ??
der Ursprung war schon ne Strickmaschinenfabrik........und erst mit dem Umzug nach Neckarsulm kam die Fahrrad/Motorradproduktion sowie der Name NSU
https://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Motorenwerke
oder hier....direkt aus der Audihistorie:
NSU
Die Firma NSU ist 1873 in Riedlingen an der Donau von den beiden schwäbischen Mechanikern Christian Schmidt und Heinrich Stoll gegründet worden. Das Unternehmen siedelte sieben Jahre später nach Neckarsulm über. Gefertigt wurden in den ersten 20 Jahren Strickmaschinen. 1886 wurde die Neckarsulmer Strickmaschinenfabrik um eine Fahrradbauabteilung erweitert. Das Zweirad sollte von da an die Geschicke des Unternehmens bestimmen. 1901 begann bei NSU die Motorradproduktion, fünf Jahre später der Automobilbau. Die Herstellung von Personenwagen wurde jedoch 1929 zunächst wieder aufgegeben, um sich ganz der Zweiradproduktion zu widmen. Drei Jahrzehnte später nahm man 1958 den Automobilbau in Neckarsulm wieder auf. Am 10. März 1969 kam es zur Fusion der Auto Union GmbH, Ingolstadt mit der NSU Motorenwerke AG, Neckarsulm. Rückwirkend zum 1. Januar war die neue Audi NSU Auto Union AG mit Sitz in Neckarsulm entstanden.
somit ist eigentlich der Name "Neckarsulmer Strickmaschinen Union" als Ursprung zu sehen
Grüßle
Tom,,,,selbst NSU-Besitzer
- Bambi
- Beiträge: 14059
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Unser gallischer Barde ist auf der richtigen Fährte. Es geht um eine Anekdote zum, nicht um die Herkunft des Namens ... ich lass' es noch ein bißchen laufen.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1926
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Africa Twin DCT / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: Das Motorrad Rätsel
NSU kenn ich, da gab es n Film zu ... schlimme Sache mit den Nazis und so
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...
- Konski
- Beiträge: 1123
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Das Motorrad Rätsel
Mit Friedel Münch waren die auch schwer im Geschäft. Und Wankel konnten die auch. So viele Geschichten...
- Bambi
- Beiträge: 14059
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Weil ich gleich weg muß löse ich mal auf:
Troubadix war am Nächsten dran mit 'Ich meine da war was mit Norton, die hatten einen Konstrukteur abgeworben (würde man Heute sagen) und danach sahen die (Renn)Motoren aus wie von Norton...'
Norton's Chief Designer Walter Moore ging 1929 zu NSU. Was tatsächlich zu offensichtlicher Ähnlichkeit der Renn-Motoren führte. Und zu dem englischen Jux 'Norton Spares Used' als Erklärung für 'NSU'. Moore ging 1939 rechtzeitig vor dem aufziehenden 2. Weltkrieg zurück nach England.
Troubadix ist dran ...
Troubadix war am Nächsten dran mit 'Ich meine da war was mit Norton, die hatten einen Konstrukteur abgeworben (würde man Heute sagen) und danach sahen die (Renn)Motoren aus wie von Norton...'
Norton's Chief Designer Walter Moore ging 1929 zu NSU. Was tatsächlich zu offensichtlicher Ähnlichkeit der Renn-Motoren führte. Und zu dem englischen Jux 'Norton Spares Used' als Erklärung für 'NSU'. Moore ging 1939 rechtzeitig vor dem aufziehenden 2. Weltkrieg zurück nach England.
Troubadix ist dran ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17894
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Ach, den meintest Du... ich dachte etwas zum tatsächlichen Ursprung (und da bin ich bei Sven). Aber ja, jetzt, da Du es sagst, verstehe ich deine Aufgabe auch ;)
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
