Hallo ich bräuchte mal eure hilfe ich möchte für meinen alu dengler schon mal einen Tank dummy bauen. Möchte diesen am liebsten aus styrodur bauen wie geht man da am besten vor?
Gruß Tobias

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hilfe für Bau eines Tank dummy
Hilfe für Bau eines Tank dummy
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
Re: Hilfe für Bau eines Tank dummy
̶Al̶̶l̶̶e̶ viele Wege führen nach Rom. Du könntest einfach einen Styrodur Block nehmen und "alles wegschneiden was nicht nach Tank aussieht", erst auf einer Seite und die dann mit Folien auf der anderen Seite nachbauen.
Ich persönlich würde den Tank erst am PC erstellen und dann so wie in dem Video die schaum-Form erstellen:
Ich persönlich würde den Tank erst am PC erstellen und dann so wie in dem Video die schaum-Form erstellen:
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Hilfe für Bau eines Tank dummy
Hattest Du damit nicht schon angefangen?
Das war doch schon mal gar nicht schlecht. Durch die Klebefugen der zusammen geklebten Platten hast Du eine sehr schöne Orientierung, wo die Mitte ist. Als Vorlage für den Tankbauer brauchst Du im Grunde genommen nur eine Seite.
Theoretisch kannst Du also aus einem Styrodur-Rohling zwei Tankmodelle machen und diese miteinander vergleichen.
Um die eine auf die andere Seite zu übertragen brauchts Du gar keine speziellen Werkzeuge. Du kannst den Block einfach wie einen Leib Brot in etwa 50 mm dicke Scheiben schneiden und von einer Hälfte jeder Scheibe eine Schablone machen. Dabei faltest Du das Papier in der Mitte und klappst es hinterher auf. Auf diese Weise haben wir schon im Kindergarten Schmetterlinge gebastelt.
Die Form des "Schmetterlings" überträgst Du auf dicke Pappe (Puzzlekarton) und klebst sie auf die jeweilige Scheibe. Die eine Hälfte der Scheibe passt jetzt schon genau mit der Pappschablone, die andere schneidest Du groß mit etwas Überstand bei.
Dann klebst Du die einzelnen Teile wieder zusammen und schleifst die vorgeschnittene Seite bei, bis sie mit den Schablonen bündig ist. Also so, wie es auch in dem Video gezeigt wird.
Das war doch schon mal gar nicht schlecht. Durch die Klebefugen der zusammen geklebten Platten hast Du eine sehr schöne Orientierung, wo die Mitte ist. Als Vorlage für den Tankbauer brauchst Du im Grunde genommen nur eine Seite.
Theoretisch kannst Du also aus einem Styrodur-Rohling zwei Tankmodelle machen und diese miteinander vergleichen.
Um die eine auf die andere Seite zu übertragen brauchts Du gar keine speziellen Werkzeuge. Du kannst den Block einfach wie einen Leib Brot in etwa 50 mm dicke Scheiben schneiden und von einer Hälfte jeder Scheibe eine Schablone machen. Dabei faltest Du das Papier in der Mitte und klappst es hinterher auf. Auf diese Weise haben wir schon im Kindergarten Schmetterlinge gebastelt.

Die Form des "Schmetterlings" überträgst Du auf dicke Pappe (Puzzlekarton) und klebst sie auf die jeweilige Scheibe. Die eine Hälfte der Scheibe passt jetzt schon genau mit der Pappschablone, die andere schneidest Du groß mit etwas Überstand bei.
Dann klebst Du die einzelnen Teile wieder zusammen und schleifst die vorgeschnittene Seite bei, bis sie mit den Schablonen bündig ist. Also so, wie es auch in dem Video gezeigt wird.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17319
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Hilfe für Bau eines Tank dummy
So gut wie das Video auch ist, der Typ hat zu viel Kermit in seiner Stimme, das tut irgendwann weh 

Re: Hilfe für Bau eines Tank dummy
Also wenn dein Alu Dengler wat kann, dann brauchst dur nur eine Seite des Tanks zu bauen, da er sowieso spiegeln wird.
Styrodur ist ganz gut geeignet. Du formst die Hälfte so wie du meinst und er baut dir dann nen ganzen Tank auf der Basis.
Das ist für dich einfacher weil du nicht das ganze Tankmodell symetrisch darstellen/bauen mußt, da er eh nur eine Hälfte braucht.
My five Cents.....
Styrodur ist ganz gut geeignet. Du formst die Hälfte so wie du meinst und er baut dir dann nen ganzen Tank auf der Basis.
Das ist für dich einfacher weil du nicht das ganze Tankmodell symetrisch darstellen/bauen mußt, da er eh nur eine Hälfte braucht.
My five Cents.....