nach einer gefühlten Ewigkeit meine Räder wieder bekommen und gleich eingebaut :-)
jetzt brauch ich nur noch einen Auspuff - mit dem Originalen kann ich mich nochnicht richtig anfreunden,
ist irgendwie zu lang - aber das was mir gefällt kostet ein Vermögen - wie immer :-(

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» low Budget Scrambler / Roadster
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 29. Sep 2016
- Motorrad:: GSXR 1100
GS 750
ZRX 1100
BMW R 80 - Wohnort: München
Re: low Budget BMW Scrambler / Roadster
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12257
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: low Budget BMW Scrambler / Roadster
war schon immer so. Guten Geschmack muß man sich leisten können
Leider ist oft genau das, was so leicht und unauffälig daherkommt, am teuersten.
Da hilft nur warten, lauern und zuschlagen wenn man etwas findet. (oder sparen)
Evtl. ist ein kompl. Moped mit den gewünschten Teilen günstiger als die Teile einzeln (vor allem wenn du den Rest wieder verticken kannst)
Grüße
Sven

Leider ist oft genau das, was so leicht und unauffälig daherkommt, am teuersten.
Da hilft nur warten, lauern und zuschlagen wenn man etwas findet. (oder sparen)
Evtl. ist ein kompl. Moped mit den gewünschten Teilen günstiger als die Teile einzeln (vor allem wenn du den Rest wieder verticken kannst)
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 10. Feb 2016
- Motorrad:: BMW R80 [ 1994 ]
Kawasaki ZRX 1100 [ 1997 ] - Wohnort: 53844 Troisdorf
Re: low Budget BMW Scrambler / Roadster
Hey!
Mir gefällt Dein Bike auch gut; besonders die Tankfarbe und der Sattel.
Ungekürzter Rahmen ist so natürlich Geschmacksache.
Kommen die Kabel für´s Rücklicht noch unter das Schutzblech?
Weiterhin noch gutes Gelingen!
W.
Mir gefällt Dein Bike auch gut; besonders die Tankfarbe und der Sattel.
Ungekürzter Rahmen ist so natürlich Geschmacksache.
Kommen die Kabel für´s Rücklicht noch unter das Schutzblech?
Weiterhin noch gutes Gelingen!
W.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 29. Sep 2016
- Motorrad:: GSXR 1100
GS 750
ZRX 1100
BMW R 80 - Wohnort: München
Re: low Budget BMW Scrambler / Roadster
Kabel werden natürlich noch sauber verlegt :-)
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 29. Sep 2016
- Motorrad:: GSXR 1100
GS 750
ZRX 1100
BMW R 80 - Wohnort: München
Re: low Budget BMW Scrambler / Roadster
Hab mich vor dem Weihnachtswahnsinn in die Werkstatt geflüchtet und mal die Bremsen überholt und gepulvert
So langsam wird die BMW fertig - der Sommer kann kommen ;-), oder das nächste Projekt (XS 400 Dirt track ?),
vielleicht sollte ich aber auch erstmal die bestehenden Baustellen fertig machen :-(
Schöne Feiertage - Grüsse Oswald
So langsam wird die BMW fertig - der Sommer kann kommen ;-), oder das nächste Projekt (XS 400 Dirt track ?),
vielleicht sollte ich aber auch erstmal die bestehenden Baustellen fertig machen :-(
Schöne Feiertage - Grüsse Oswald
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Stefanowitsch
- Beiträge: 112
- Registriert: 25. Apr 2016
- Motorrad:: Triumph Bonneville T-100 Black (14)
Yamaha XV 750 5G5 AME (83)
Yamaha SR 500 48T (87)
Re: low Budget BMW Scrambler / Roadster
Hey Wessi, schickes Projekt
Hab meine bremszange auch gerade überholt - kurze Frage dazu: hast du die Schraubflächen mitgepulvert oder blank gelassen und hast du evtl. Nen Drehmoment für die beiden Hälften?
LG & Frohe Weihnachten, Stefan

LG & Frohe Weihnachten, Stefan
Für jede handwerkliche Aufgabe den richtigen Spezialisten finden: http://crafted-bikeworks.com
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 29. Sep 2016
- Motorrad:: GSXR 1100
GS 750
ZRX 1100
BMW R 80 - Wohnort: München
Re: low Budget BMW Scrambler / Roadster
Hi,
ich klebe bzw. decke immer alles ab was eine Dichtfläche oder Verschraubung ist - könnte sonst abplatzen bzw. undicht werden.
Drehmoment habe ich leider keines - mache ich immer nach Gefühl :-), bis jetzt hats immer gehalten.
Gruß
Oswald
ich klebe bzw. decke immer alles ab was eine Dichtfläche oder Verschraubung ist - könnte sonst abplatzen bzw. undicht werden.
Drehmoment habe ich leider keines - mache ich immer nach Gefühl :-), bis jetzt hats immer gehalten.
Gruß
Oswald
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 29. Sep 2016
- Motorrad:: GSXR 1100
GS 750
ZRX 1100
BMW R 80 - Wohnort: München
Re: BMW» low Budget Scrambler / Roadster
Servus,
hab wieder ein bischen gebastelt - wollte doch wieder mehr Kurven fahren ;-), also andere Reifen drauf, neuer Lenker, ein bischen Gewichts-tuning, Motor komplett überholt und 1000 ccm spendiert.
Läuft schon mal nicht schlecht - Zündung und Vergaser einstellen unde der Frühling kann kommen.
Grüße aus München
Oswald
hab wieder ein bischen gebastelt - wollte doch wieder mehr Kurven fahren ;-), also andere Reifen drauf, neuer Lenker, ein bischen Gewichts-tuning, Motor komplett überholt und 1000 ccm spendiert.
Läuft schon mal nicht schlecht - Zündung und Vergaser einstellen unde der Frühling kann kommen.
Grüße aus München
Oswald
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: BMW» low Budget Scrambler / Roadster
moin,
schickes Dingen. hast du nur die Ochsenaugen montiert? welche haste du da genommen das die auch eingetragen werden können?
Gruß und Dank.
schickes Dingen. hast du nur die Ochsenaugen montiert? welche haste du da genommen das die auch eingetragen werden können?
Gruß und Dank.
Wer selber schraubt hat mehr davon. 

- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17252
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: BMW» low Budget Scrambler / Roadster
Ich würde mal sagen, dass das auch noch Blinker sind, da seitlich der Oberkante des Nummernschildes.