Hallo Zusammen,
Ich bin neue hier. Ich stelle mich mal kurz vor.
Ich bin ein 2 facher Familienvater der Vorliebe an alten Maschinen hat. Von Beruf bin ich Servicetechniker von Fitnessgeräten.
So nun zu meinem Anliegen und meinem Projekt.
Habe vor einer Woche eine CX 500 C PC01 bei einem Landwirt in seinem Schuppen gefunden.
Das gute Stück stand 22 Jahre jetzt im Schuppen und war hungrig auf ein neues aufleben. Die gute CX hat erst 13 000km und hab sie für Umme bekommen. Es ist viel zu machen, Vorallem bis ich sie so habe wie ich es gerne hätte. Hab zwar nicht viel Zeit ( 2 Jungs im Alter von 2 und 5) aber im Laufe der nächsten Monaten soll was schönes draus werden.
Erstmal ne Sammelbestellung aller betriebsmittel gemacht. Alles ausgewechselt und dann mal probiert ob sie nach so langer Zeit anspringt und nach ca. 20 Sekunden Gurgeln ist sie dann angesprungen. Aber rund laufen war was anderes.
Erstem den Vergaser raus nach so langer Zeit und denn mal anschauen
Das ging ja gar nicht. Erstmal das ganze auseinander und ab ins ultraschallbad
Das sah doch schon besser aus.
Jetzt hab ich die Kühlflüssigkeit mal abgelassen und wollte mir mal den kühler ansehen
Naja, an einer Stelle im Laufe der Zeit gebrochen. Gleich mein Kumpel angerufen ( repariert Kühler)
Und gefragt ob er mal Zeit hat. Leider erst nächste Woche, schade.
Dann war der kühler weg und siehe da der Lüfter war gebrochen da die Schraube sich gelöst hatte
Also ab zum PC und nen gebrauchten bestellt bei einem der eine CX Schlachtet. Kommt nächste Woche.
Hab mich mal bei euch im Forum bisschen durchgelesen und hab ne gebrauchte kompletten Bremsanlage mit Scheibe, Bremssattel usw. von einer 750er Boldor günstig erworben. Morgen gehe ich mal hin und schaue mal wie es aussieht. Ist heute gekommen, morgen gehe ich mal in die Garage und schaue wie die Komponenten aussehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden wie es weiter geht und bei fragen hoffe ich, dass ich bei euch an der richtigen Seite bin.
Bis die Tage,

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 21. Mär 2018
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC01 Bj. 5/1981
Suzuki gn 250 bj.1997 - Wohnort: Neufra
Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- brummbaehr
- Beiträge: 958
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
Willkommen und viel Spass mit dem CX-Projekt.
Als Pflichtlektüre hier mal einen Link zu Schorsches Fahrerhandbuch aus dem CX-Forum.
Viel Erfolg
Jochen
PS:
Von einem gebrauchtem Lüfterrad kann ich Dir nur abraten. Ist dann auch schon >30 Jahre alt.
War denn da noch Kühlwasser im Kühler? Wenn der Lüfter so aussieht, dann ist der Kühler auch meist kaputt.
Als Pflichtlektüre hier mal einen Link zu Schorsches Fahrerhandbuch aus dem CX-Forum.
Viel Erfolg
Jochen
PS:
Von einem gebrauchtem Lüfterrad kann ich Dir nur abraten. Ist dann auch schon >30 Jahre alt.
War denn da noch Kühlwasser im Kühler? Wenn der Lüfter so aussieht, dann ist der Kühler auch meist kaputt.
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
Moin ???,
willkommen hier im Forum.
Da hast du ja eine Güllepumpe aus ihrem natürlichen Habitat entführt.
Viel Spass damit. Ist hier ja schon fast ein Gülle-Forum
Bis dahin
Tom
willkommen hier im Forum.
Da hast du ja eine Güllepumpe aus ihrem natürlichen Habitat entführt.

Viel Spass damit. Ist hier ja schon fast ein Gülle-Forum

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
Hallo Quovadis,
von mir auch erst mal ein herzliches Willkommen und viel Spaß mit Deiner Güllepumpe.
Hoffentlich hast Du zu Deinen Bremssätteln auch die Halter bekommen. Ansonsten sieht´s schlecht aus. Wenn sie nicht dabei sind, solltest Du den Verkäufer unbedingt nochmal drauf ansprechen. Einzel sind die nur sehr schwer zu bekommen.
Wenn Du ein (neues) Lüfterrad brauchst, dann schick mir ne PN. Ich habe übrigens auch die passenden Abrückschrauben dafür da.
von mir auch erst mal ein herzliches Willkommen und viel Spaß mit Deiner Güllepumpe.

Hoffentlich hast Du zu Deinen Bremssätteln auch die Halter bekommen. Ansonsten sieht´s schlecht aus. Wenn sie nicht dabei sind, solltest Du den Verkäufer unbedingt nochmal drauf ansprechen. Einzel sind die nur sehr schwer zu bekommen.
Wenn Du ein (neues) Lüfterrad brauchst, dann schick mir ne PN. Ich habe übrigens auch die passenden Abrückschrauben dafür da.

- brummbaehr
- Beiträge: 958
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
Sieht eher aus, als hätte da jemand die Flügel bewusst abgesägt

Erinnert mich an "Max die müde Pumpe"


- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
Boah, Jochen, musst Du mich so erschrecken?

-
- Beiträge: 73
- Registriert: 21. Mär 2018
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC01 Bj. 5/1981
Suzuki gn 250 bj.1997 - Wohnort: Neufra
Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
Hallo zusammen,
Danke erstmal für das herzliche Wilkommen.
Die Flügel lagen noch hinter dem Lüfter,
Hier meine Bremse, hab se jetzt mal ausgepackt. Ich hoffe ihr meint mit den Adaptern diese hier? Meine Frage kurz, da ist L und R drauf. Für Recht Links aber ist das in Fahrtrichtung oder wenn ich vor den Bike stehe. Sorry wenn hin und wieder so komische Fragen kommen sollten aber ist mein erstes Projekt. Bis jetzt hab ich nur immer Roller oder an Traktoren geschraubt. Und an meiner KTM. So steht se jetzt gerade da.
Wegen dem kühler war noch Flüssigkeit drin. Zwar nicht die 2liter wie es im Handbuch steht aber Songs. 1,2 Liter waren noch drin. Aber die Brühe war gelb braun.
Was würdet ihr mir empfehlen für Kühlerflüssigkeit?
Meine tauchrohre haben auch Bekanntschaft gemacht mit Rost. Ein Kumpel hat noch welche rumliegen die noch top sind nur ein Gabelöl Wechsel muss ich vornehmen. Was für Öl würdet ihr nehmem?
Ich bin euch jetzt schon dankbar für eure Hilfe.
Gruß
Danke erstmal für das herzliche Wilkommen.
Die Flügel lagen noch hinter dem Lüfter,
Hier meine Bremse, hab se jetzt mal ausgepackt. Ich hoffe ihr meint mit den Adaptern diese hier? Meine Frage kurz, da ist L und R drauf. Für Recht Links aber ist das in Fahrtrichtung oder wenn ich vor den Bike stehe. Sorry wenn hin und wieder so komische Fragen kommen sollten aber ist mein erstes Projekt. Bis jetzt hab ich nur immer Roller oder an Traktoren geschraubt. Und an meiner KTM. So steht se jetzt gerade da.
Wegen dem kühler war noch Flüssigkeit drin. Zwar nicht die 2liter wie es im Handbuch steht aber Songs. 1,2 Liter waren noch drin. Aber die Brühe war gelb braun.
Was würdet ihr mir empfehlen für Kühlerflüssigkeit?
Meine tauchrohre haben auch Bekanntschaft gemacht mit Rost. Ein Kumpel hat noch welche rumliegen die noch top sind nur ein Gabelöl Wechsel muss ich vornehmen. Was für Öl würdet ihr nehmem?
Ich bin euch jetzt schon dankbar für eure Hilfe.
Gruß
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
Moin Quovadis,brummbaehr hat geschrieben: 22. Mär 2018
....Als Pflichtlektüre hier mal einen Link zu Schorsches Fahrerhandbuch
mit "Pflichtlektüre" meinte Jochen dass du da evtl. mal reinguckst


PS: Traktor oder Pumpe, wo ist da der Unterschied?

Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

-
- Beiträge: 73
- Registriert: 21. Mär 2018
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC01 Bj. 5/1981
Suzuki gn 250 bj.1997 - Wohnort: Neufra
Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
Nach der echt guten Lecktüre die ihr mir da verlinkt habt, bin ich auf G30 gestoßen. Würdet ihr nach so langer Zeit den Kreislauf durchspülen? Die Kühlerschläuche waren nicht voller dreck. Wenn ihr es trotzdem machen würdet, wie würdet ihr Vorgehen?
Gruß Dominik
Gruß Dominik
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Honda CX 500 C Scheunenfund wieder aufbauen
Hallo Dominik,
ich würde das Kühlsystem einmal gründlich mit Zitronensäure oder Essigwasser spülen. Was Du auch nehmen kannst, sind Spülmaschinentabs. Hinterher mit klarem Wassre gut ausspülen!
Zum Füllen des Kühlsystem ist nur wichtig, dass Du ein silikatfreies Kühlmittel nimmst. Ob das G30 oder sonstwie heißt, ist wurscht. Zum Verdünnen solltest Du destilliertes Wasser nehmen und die Mischung auf -25 Grad "einstellen".
Das mit den Bremsen schaut doch schon mal gut aus. Die Halter sind dran!
Angaben wie links/rechts, Drehrichtungen usw. erfolgen grundsätzlich(!!) in Fahrtrichtung.
...Aus Rückwärts wird ja auch nicht vorwärts, nur weil Du hinter dem Moped stehst.

ich würde das Kühlsystem einmal gründlich mit Zitronensäure oder Essigwasser spülen. Was Du auch nehmen kannst, sind Spülmaschinentabs. Hinterher mit klarem Wassre gut ausspülen!
Zum Füllen des Kühlsystem ist nur wichtig, dass Du ein silikatfreies Kühlmittel nimmst. Ob das G30 oder sonstwie heißt, ist wurscht. Zum Verdünnen solltest Du destilliertes Wasser nehmen und die Mischung auf -25 Grad "einstellen".
Das mit den Bremsen schaut doch schon mal gut aus. Die Halter sind dran!

Angaben wie links/rechts, Drehrichtungen usw. erfolgen grundsätzlich(!!) in Fahrtrichtung.

...Aus Rückwärts wird ja auch nicht vorwärts, nur weil Du hinter dem Moped stehst.

